Woher kommt das Jucken?

Begonnen von Gesichtsschnitzer, 21. November 2008, 15:44:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gesichtsschnitzer

Hallo,
ich habe ein Problem, was für mich recht problematisch ist  :P . Relativ oft habe ich nach dem Rasieren ein Jucken, welches sich mal nach kurzer Zeit einstellt, mal erst nach 10 Stunden. Dies bekomme ich immer wieder an den gleiche Stellen links und rechts am Hals. Die Stellen selbst sind dabei nicht rot oder fallen sonstwie auf. Es sieht eigentlich ganz gut aus. Eine allergische Reaktion schließe ich eigentlich aus. Denn ich habe genauso Rasuren, bei denen alles perfekt ist und man sieht auch (wie gesagt) keinen Ausschlag. Zudem müsste ich dann gegen so ziemlich alles allergisch sein, was ich mir ins Gesicht schmiere, da das unabhängig von der jeweiligen Rasiercreme/AS passiert. Habe natürlich auch schon ohne AS oder ASB probiert. Ebenfalls kein Muster zu erkennen. Ob Hobel oder Messer ebenfalls egal. Verschiedene Winkel, ohne Druck (oder noch immer zuviel?), nach dem Mondkalender usw. alles für die Katz. So langsam bin ich am Ende...

Zudem ist eine Seite stärker betroffen/empfindlicher als die andere. Ich vermute, mein Hauptproblem ist der absolute "Kraut und Rüben-Anarchiewuchs" der Haare am Hals. Es ist unmöglich, erst mit dem Strich zu rasieren, da die Wuchsrichtung alle paar Zentimeter wechselt.

Irgendjemand, der das Problem kennt, eine Lösung hat oder ein sonstiges Wundermittel empfehlen kann? Es nervt mich einfach, da manche Rasuren perfekt sind und dann wieder Rasuren dabei sind, bei denen es den ganzen Tag juckt....

buzzer

Das liegt an der Jahreszeit. Jetzt kriegt die Haut weniger Sonne und erneuert sich, im Extemfall gibt es Schuppen. Die Haut ist das größte Organ das wandelt bei Licht-Bestrahlung Cholesterin in Vitamin D um.

Das Jucken lindern kannst Du mit einer Rotlichtlampe, starke Halogenlampen helfen da auch schon (50 W mit Reflektor).

Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

Gesichtsschnitzer

Es ist unabhängig von der Jahreszeit....

NegatroN

Ich denke, das wichtigste ist, die genau Ursache zu lokalisieren. Dazu ist es vielleicht hilfreich, wenn du nicht alle Komponenten wild durchwechselst, sondern immer nur wenig veränderst. Oder auch erst mal gar nichts. Wenn du dich eine Woche lang mit genau den gleichen Sachen rasierst und das Ergebnis aber variiert, dann scheinen es keine Inhaltsstoffe zu sein. Wenn es gleich bleibt, würde ich nach und nach immer eine Komponente verändern, bis du den Auslöser gefunden hast. Ansonsten ist das nur Stochern im Dunkeln.

Gesichtsschnitzer

Da hast Du schon recht! Aber eine Woche immer das gleiche benutzen? Geht das?  ;D

Dann muss ich mir mal Gedanken machen, was ich eine Woche für Hobel, RC/RS, Klinge, AS/ASB nehme...eine ganze Woche? Verrückt! Aber wat mut dat mut...

buzzer

Zitat von: Gesichtsschnitzer am 21. November 2008, 15:58:47
Es ist unabhängig von der Jahreszeit....

und dann rückste jetzt erst mit dem Problem raus ;)

Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

Gesichtsschnitzer

Hehe. Aus dem einfachen Grund, dass ich erst einmal so einiges gelesen und probiert habe, bevor ich Euch hier die Ohren vollheule ;)

Nur jetzt wollte ich mal nachfragen, ob sich jemand anderes auch damit rumschlägt. Wenn ich immer rote Stellen oder so hätte, würde ich es ja verstehen. Werde es aber wohl mal so machen wie NegatroN vorgeschlagen hat, auch wenn mir die Vorstellung, sich 7 Tage am Stück mit der gleichen Rasiercreme oder Seife zu rasieren wie ein schlechter Horrofilm vorkommt  o)

buzzer

Zitat von: Gesichtsschnitzer am 21. November 2008, 21:14:49
mir die Vorstellung, sich 7 Tage am Stück mit der gleichen Rasiercreme oder Seife zu rasieren wie ein schlechter Horrofilm vorkommt  o)

Echt Horror ;)

Ja, bei mir juckts auch ab und zu. Im Winter ist das verstärkt, da wirkt selbst nach eine Nullstoppelrunde das Gesicht unrasiert und rauhig.

Meistens liegt das Jucken jedoch an der Klinge. Hier mal die Abstufung je nach Qualität der Klinge:

Frische
Jucken
Brennen
Rötung
Cut

Außer einem Schnitt können o.g. unschönen Effekte entweder gleich oder erst auch Stunden später auftreten. Ich habs schon erlebt, dass es nach einer Abendrasur erst am nächsten Morgen gebrannt hat.

Was mir hilft außer Rotlicht ist eine Pudermaske mit feinster Tonerde (Bolus Alba).

Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

Gesichtsschnitzer

Ne buzzer, solche schlichten Dinge kann ich ausschließen. Wechsle die Klinge nach dem 4. oder 5. Mal. Zudem bin ich mit Personna, Polsilver, Super+ Platinum gut bestückt. Also ich meine mein Klingenkasten  ;)

buzzer

Zitat von: Gesichtsschnitzer am 22. November 2008, 07:52:09
Ne buzzer, solche schlichten Dinge kann ich ausschließen. Wechsle die Klinge nach dem 4. oder 5. Mal. Zudem bin ich mit Personna, Polsilver, Super+ Platinum gut bestückt. Also ich meine mein Klingenkasten  ;)

Die von Dir genannten Klingen schließe ich auch aus. Zumindest für Rasuren auf meiner Haut ;)

Rolf
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

Arnfried

"Wundermittel" kann ich zwei empfehlen. Als erstes aus der Apotheke die Optiderm-Creme. Die enthält neben Urea auch Polydocanol, das lindert den Juckreiz.

Teurer, aber in meiner Fresse hilft nur die: La Mer Meersalzcreme aus der Med-Serie, erhältlich direkt bei http://www.la-mer.com/ (Bis Weihnachten gibts dort 10% Nachlass ab 50 € Einkauf) oder bei http://www.shop-of-beauty.de/ (günstiger Versand)

Gesichtsschnitzer

Hm...hört sich ja erst einmal interessant an! Benutzt Du die Creme denn  auch wegen/ gegen Juckreiz nach der Rasur?

De Optiderm hört sich finde ich ganz gut an. Wäre vielleicht eine Anschaffung wert. Hoffe allerdings das Problem so zu lösen, dass ich auf eine zusätzliche Creme nicht angwiesen bin. Als Retter in der Not, wäre es aber vielleicht nicht schlecht im Badezimmerschrank...

Sideburns

Ich will dir ja keine Angst einjagen, aber einer meiner Arbeitskollegen hat bzw. tut es immernoch reagiert allergisch auf seinen Dachs. Er hat mich oft gefragt was er denn bloß machen soll, und egal was und wie er seine Rasierutensilien nutzt, er hatte immer Probleme mit Juckreiz. Schließlich hat er die RC einmal ohne Dachs, nur mit der Hand aufgetragen und aufgeschäumt. Siehe da, all seine Probleme waren behoben. Seitdem leidet er weder unter Juckreiz noch sonstdergleichen.
Hamburg, 8° Regen

buzzer

Zitat von: Sideburns am 26. November 2008, 12:56:39
Ich will dir ja keine Angst einjagen, aber einer meiner Arbeitskollegen hat bzw. tut es immernoch reagiert allergisch auf seinen Dachs. Er hat mich oft gefragt was er denn bloß machen soll, und egal was und wie er seine Rasierutensilien nutzt, er hatte immer Probleme mit Juckreiz. Schließlich hat er die RC einmal ohne Dachs, nur mit der Hand aufgetragen und aufgeschäumt. Siehe da, all seine Probleme waren behoben. Seitdem leidet er weder unter Juckreiz noch sonstdergleichen.

Auf Dachs war ich auch ne Zeitlang allergisch. Es gibt ja noch die gute alte Sauborste.
Eine scharfe Klinge ist nicht zu spüren. Eine stumpfe Klinge schon.

Gesichtsschnitzer

Hehe, das wäre eine interessante Lösung!!! Aber da glaub ich mal nicht so richtig dran. Hatte mich 3 Tage in Folge mit den exakt gleichen Utensilien rasiert und hatte keine Probleme. Dann gestern mal wieder was anderes probiert (ja, ich weiß ich wollte es 7 tage durchhalten  o) ) und da hatte ich schon wieder leichten Juckreiz. Ich befürchte, dass die Creme (ê Shave White Tea) nicht optimal einweicht. Mal schauen. Jetzt werde ich wieder auf eine juckfreie Rasur umstellen und dann wieter testen und beobachten.

Wäre es der Dachs hätte ich die 3 Tage auch Probleme gehabt. Aber das ist schon hart! Bis man auf so etwas kommen würde! Danke für den Tip!