Derby Premium Rasierklingen

Begonnen von Double_Edge, 20. Januar 2017, 22:45:37

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Noodles

Zitat von: alvaro am 18. Februar 2017, 21:29:24
25 Jahre reichen nicht!
Aber möglicherweise  kann er ja mal eine Testklinge dazwischen schieben

I hope so :)

Das Angebot war für Joe im übrigen ernst gemeint.
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben." Marc Aurel

"Mit dem Bart im Gesicht ist es wie mit dem Golfrasen: nur kontinuierliche Pflege und Schur bringen ihn zur Perfektion." Tonsus

alvaro

Hab ich auch ernst gemeint.

Wo ist Joe?

Forum an Joe bitte melden!

947

So, nun habe ich auch meine erste Rasur hiermit absolviert. Eingespannt wurde die Klinge in den Rockwell 6S mit Platte Nr. 5. Bisher habe ich ausschließlich die ASP genutzt, da ich keine bessere Klinge finden konnte - zumal zu diesem Preis-/Leistungsverhältnis.
Ich muss sagen....ich bin positiv überrascht. Die Rasur war sanft und gründlich. Als Grundlage habe ich, auch zum ersten Mal, die Mitchell's Wool Fat eingesetzt. Super Rasierseife übrigens, zu der ich im passenden Faden noch etwas schreiben werde. Auch ich hatte das Gefühl dass die Klinge etwas dünner ist. Bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis und werde sie weiter diese Woche täglich testen. Mal sehen wie sie sich schlägt.
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben der Glut.

King-Joe

Hallo Freunde, ;)
Hallo Noodles, ;)

Also Ihr macht mich schon neugierig mit eurer "Derby Premium Klinge". Eigentlich ist ja das Thema "Derby" für mich erledigt gewesen und ich hatte mich damit abgefunden daß die "Derby" halt nicht zu mir paßt. Aber wenn Noodles mir eine Klinge als Muster zu Versuchszwecken sendet werde ich die gerne nochmal testen, im Parker Butterfly !!!, einen neuen Hobel kaufe ich mir deswegen aber nicht. Habe im Moment wieder meine ASP (11) zum rasieren im Parker 95R drin und bin damit natürlich zufrieden, wird also nicht einfach für die "Derby Premium".

mfG Joe  :D
Hobel:WC, gummy 91, NTS-kompakt Butterfly, Parker 95R und 66R Butterfly
Klingen: Astra Superior Platinum, Dorco St 300, Tip real
Rasiercreme und Stick: Palmolive, Rasiercreme: Proraso grün 
Pinsel: HJM Black Fibre, pure best badger, chin.Silvertip Nylon, Wilkinson-Sau, Schweinchen

alvaro

Da bin ich ja schon gespannt wie viele Rasuren du raus bekommst.

CaptainGreybeard

Zitat von: King-Joe am 21. Februar 2017, 13:32:35
Habe im Moment wieder meine ASP (11) zum rasieren im Parker 95R drin und bin damit natürlich zufrieden, wird also nicht einfach für die "Derby Premium".

Die ASP ist ein sehr würdiger Gegner für die sanfte, aber scharfe und gründliche Derby P. Vor allem interessiert mich, ob die Derby P. es auf eine annähernd so hohe Zahl von wirklich guten Rasuren bringt wie die ASP.
Ahoi von Captain Greybeard
Rhinelander - There can be only one!

Cohen

Ich habe die DP jetzt in drei Hobeln getestet: Feather AS-D2, G&F CC und Progress auf Nullstellung.

Im erstgenannten Hobel war die Rasur rauh, gegen den Strich sogar furchtbar.
Im G&F war sie immer noch rauh, gegen die Wuchsrichtung jedoch erträglicher als im Feather.
Im Progress habe ich die Rasur, nachdem ich die Wangen q rasiert habe, abgebrochen und dem Feather eine rP eingelegt, um die Rasur zu beenden. Die Derby hat nur geziept und gezerrt, trotz Standard-Vorbereitung die für weiche Stoppeln sorgt, was die rP dann auch bestätigte.

Die drei Rasuren sorgen bei mir nicht für den Hype, der momentan um die Klinge gemacht wird. Ich habe allerdings auch keinen dichten "türkischen" Bart, sondern eher einen mittleren Bartbestand und -wuchs mit allerdings zähen Haaren. Vielleicht ist es ja ein Ausreisser o) gewesen. Eine neue Klinge werde ich nochmal testen und bei gleichbleibendem Ergebnis darf sich jemand anders darüber freuen. :)
,,Eine zweifelhafte Behauptung muss recht häufig wiederholt werden, dann schwächt sich der Zweifel immer etwas ab und findet Leute, die selbst nicht denken, aber annehmen, mit soviel Sicherheit und Beharrlichkeit könne Unwahres nicht behauptet oder gedruckt werden."

Otto von Bismarck

McKinney

Ich war heute von meiner ersten Rasur mit der DP schon recht beeindruckt. Scharf und gründlich war sie. Ich möchte aber noch etwas länger testen um zu einem umfangreicherem Urteil zu kommen.

Über einen Langzeittest von Joe würde ich mich sehr freuen.

King-Joe

#38
Hallo Freunde,  ;)

also ganz ehrlich darauf bin ich auch gespannt! Die Derby extra (grüne) war für mich bisher die schlechteste Klinge überhaupt,damit hab ich keine 5 gute Rasuren hinbekommen! Inzwischen hab ich das akzeptiert, liegt vielleicht am Hobel, an der Palmolive,an meinem Gesicht, oder sonst was. Wegen einer Klinge kauf ich mir aber sicher keinen anderen Hobel, mit meiner RC Palmolive bin ich von den Rasureigenschaften her sonst sehr zufrieden und mein Gesicht kann ich nicht ändern. Vom Preis her ist die "Derby Premium" auch nicht übel, hab ich bei Ebay für 15€/100 Stk. incl. Versand, gesehen. Damit wäre sie fast gleich vom Preis her wie die "Tip-Klinge" vom real, wobei ich die Neue noch nicht kenne. Abgesehen von der Tatsache daß ich eigentlich genug Klingen bis an mein Lebensende habe, interessiert mich die "Derby Premium" inzwischen aber schon. Eine hübsche Dame sagte es mal so: Wer will schon jeden Tag immer nur das Gleiche essen? In diesem Sinne werde ich die Klinge mal testen, meine ASP hab ich ja sicher!

mfG Joe  :D
Hobel:WC, gummy 91, NTS-kompakt Butterfly, Parker 95R und 66R Butterfly
Klingen: Astra Superior Platinum, Dorco St 300, Tip real
Rasiercreme und Stick: Palmolive, Rasiercreme: Proraso grün 
Pinsel: HJM Black Fibre, pure best badger, chin.Silvertip Nylon, Wilkinson-Sau, Schweinchen

CaptainGreybeard

Zitat von: King-Joe am 21. Februar 2017, 20:30:41
Vom Preis her ist die "Derby Premium" auch nicht übel, hab ich bei Ebay für 15€/100 Stk. incl. Versand, gesehen.

100 Stück kosten am großen südamerikanischen Fluss gerade mal 'nen Zehner.  ;)
Ahoi von Captain Greybeard
Rhinelander - There can be only one!

Cohen

Aber nicht inkl. Versand, es sei denn man ist Premiumkunde.
,,Eine zweifelhafte Behauptung muss recht häufig wiederholt werden, dann schwächt sich der Zweifel immer etwas ab und findet Leute, die selbst nicht denken, aber annehmen, mit soviel Sicherheit und Beharrlichkeit könne Unwahres nicht behauptet oder gedruckt werden."

Otto von Bismarck

CaptainGreybeard

Zitat von: Cohen am 21. Februar 2017, 21:54:40
Aber nicht inkl. Versand, es sei denn man ist Premiumkunde.

Richtig. Aber i. d. R. bestelle ich bei Amazon ohnehin das eine oder andere, da kommen die 29+ € für den kostenlosen Versand schnell zusammen. Mit ein bisschen logistischem Geschick bekommt man seine Touren schon zusammen, ansonsten frage ich im Freundes- und Bekanntenkreis einfach mal, wer noch was braucht und mache dann 'ne Sammelbestellung fertig. ;)
Ahoi von Captain Greybeard
Rhinelander - There can be only one!

947

Nun habe ich meine ersten 5 Rasuren hinter mir...länger hat sie nicht durchgehalten. Während dieser Zeit hat sie sich gut geschlagen, wird aber meine ASP auf keinen Fall ersetzen. Ich fand die Nachhaltigkeit nicht so gut, ansonsten aber kann man sich hiermit gut rasieren. Sie ist sanft und scharf, erreicht aber nicht die "Laufzeit" einer ASP mit der ich locker 7 - 10 Rasuren hin bekomme. Da die Derby auch noch preislich höher angesiedelt ist, macht es für mich keinen Sinn zu wechseln. Fazit: Ich erkenne bei dieser gelegentlichen Testerei immer wieder die Qualität der ASP-Klinge mit der ich äußerst zufrieden bin.
Tradition ist nicht das Bewahren der Asche, sondern das Weitergeben der Glut.

CaptainGreybeard

Zitat von: 947 am 24. Februar 2017, 07:51:06
Nun habe ich meine ersten 5 Rasuren hinter mir...länger hat sie nicht durchgehalten. Während dieser Zeit hat sie sich gut geschlagen, wird aber meine ASP auf keinen Fall ersetzen. Ich fand die Nachhaltigkeit nicht so gut, ansonsten aber kann man sich hiermit gut rasieren. Sie ist sanft und scharf, erreicht aber nicht die "Laufzeit" einer ASP mit der ich locker 7 - 10 Rasuren hin bekomme. Da die Derby auch noch preislich höher angesiedelt ist, macht es für mich keinen Sinn zu wechseln. Fazit: Ich erkenne bei dieser gelegentlichen Testerei immer wieder die Qualität der ASP-Klinge mit der ich äußerst zufrieden bin.

+1

Das kann ich genau so unterschreiben. Nach gerade einmal vier Rasuren mit der Derby P. stelle ich bereits ein leichtes Nachlassen in Punkto Sanftheit und Schärfe fest. Die ASP läuft nach drei, vier Rasuren gerade erst zur Höchstform auf. Auch bei mir wird die Derby P. keinesfalls die ASP ersetzen können, denn die russische Klinge ist nur bei der ersten Rasur spürbar rauher und mutiert danach zum sanften Kätzchen, das seine Krallen äußerst behutsam einsetzt, dafür aber lange durchhält.

Ein paar Rasuren werde ich mit der Derby P. sicher noch hinbekommen, aber wenn sie allzu sehr nachlässt, schmeiße ich sie genau so raus wie die Rapira Platinum Lux.
Ahoi von Captain Greybeard
Rhinelander - There can be only one!

Manuel

Na dann hat mich mein erster Eindruck wohl doch nicht getäuscht. Ich hatte ja auch gesagt, dass ich sie hinter die ASP stellen würde.

Als eine gute annehmbare Klinge sehe ich die Derby Premium trotzdem. Einen guten Schritt besser als die Derby Extra.