Wacker Rasiermesser

Begonnen von Lord Vader, 23. Oktober 2008, 09:52:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Zocker2104

Ich finde, langsam artet das hier in Werbung aus.

bei allem Respekt, den ich Hr. Wackers Arbeit zukommen lassen will, aber wenn ich dessen Messer sehen will dann schaue ich auf die HP


Izrahvil

Das ist unter "Neuankündigung für User die sich weniger auf der Wacker Homepage aufhalten" abzuheften.

Zocker2104

Ich denke, wenn sollte er sich selber die Mühe machen!

Cliffwalker

Danke für den Link, Izrahvil.  :)

Die Klinge gefällt mir sehr, da stimmt einfach die Balance zwischen "Verzierung" und Schlichtheit.
Das Heft allerdings...  :-X

Lord Vader

Für ein Wacker Holzheft ist das doch erste Sahne. Finde das Motiv auf der Klinge eher suboptimal. Bei Huntsman hätte ich eher an irgendein Jagdmotiv a la Jäger mit Flinte und Hirsch oder so gedacht.

Buddel

Ich freue mich, hier etwas über das Wacker 9/8 schreiben zu dürfen. Wie bereits geschrieben, Bestellvorgang und Lieferung waren vorbildlich und schnell. Das Messer kam gut verpackt und in Wachspapier und den klassischen Pappschuber hier an.
Das Messer hatte sehr schöne und absolut perfekt gefertigte Hornschalen. Es schloss absolut mittig und lief genau mit der richtigen Sahnigkeit. Die Klinge wurde an jeder stelle fest gehalten, so dass es nie von alleine zuklappte. Auf den Fotos hatte ich noch Bedenken, ob das Heft nicht etwas zu schmal für das breite Messer sei, aber auch das war unbedenklich. Man berührt die Schneide nicht, wenn man die Unterkante des Heftes langfährt. Es ist knapp aber unbedenklich – Millimeterarbeit. Ich hab ja schon einige Hefte von Wacker gesehen, aber das war mit Abstand das Beste. Keinerlei Kritikpunkte.
Zur Klinge, diese hat einen Schorfkopf und ist herrlich unspektakulär. Anders, als bei allen anderen Wackermessern, die ich bisher in den Händen hatte, fehlt hier diese typische, dünnstreifige Politur der Hexe. Auf Grund der sehr minimalen Schleifriefen und des Polierbildes, gehe ich davon aus, dass Herr Wacker hier doch andere Produktionsschritte hat, als bei seinen kleineren Messern. Insgesamt erinnert das Finish sehr an ein Custommesser auf höchsten Niveau. Das Messer verfügt über keinen Wall, hat einen gleichmäßigen Hohlschliff und eine feine Facette. Es ist gerade und nahezu perfekt gefertigt. Die Rückenstärke ist mit ca. 6,3 mm relativ schmal für die Breite der Klinge. Hier wird man um das Abkleben beim Schärfen nicht herum kommen. Dadurch ist das Messer aber auch trotz seiner Größe recht leicht. Im Auslieferungszustand bringt es ca. 80 Gramm auf die Waage. Das ist sehr leicht, für ein so großes Messer. Im Vergleich ein W&B Meatchopper in 8/8 kommt über 100 Gramm.
Das Messer kam hier rasierfähig an, hat aber meine ganz persönlichen Anforderungen an Schärfe noch nicht erfüllt. Mein Referenzhaartest klappte nur auf ca. 1 cm in der Mitte der Klinge. Ich habe das Messer daher neu geschärft. Dazu habe ich den Rücken mit 5 oder 6 Lagen Klebeband auf ca. 7,5 mm Stärke gebracht. Rein rechnerisch wären bei 9/8 auch 8,2 mm Rückenstärke noch i.O. gewesen. Das Messer lässt sich problemlos schärfen. Es liegt überall plan auf dem Stein auf. Ich weiß ja nicht, welchen Stahl Herr Wacker hier verwendet hat, aber rein subjektiv würde ich die Härte der Klinge auf ca. 60-62 HRC schätzen. Nach dem Schärfen schaffte das Messer den Haartest auf der gesamten Länge vollkommen mühelos. Die Rasur war angenehm, gründlich und sanft. Das geringe Gewicht der Klinge macht sie problemlos im handling, eine große Umstellung für jemanden, der sich mit 7/8 Klingen rasieren kann, gibt es nicht. Ich kann das Messer trotz des hohen Preises vorbehaltlos empfehlen. Es ist meiner Meinung nach mehr ein Custommesser, als die bisherigen Manufakturmesser von Wacker. Mir hat das Messer so gut gefallen, dass ich mich entschlossen habe ihm neue Schalen aus Elfenbein zu spendieren. Die Hornschalen werde ich an anderer Stelle ,,recyceln". In meinen Augen understatement mit höchstwertigen Komponenten auf weltklasse Niveau.













Mit dem Messer, rasiert sichs besser.

Sicknote

Klasse Bericht, danke dafür Buddel. Kaufen werde ich es mir trotzdem nicht. :D

Teiric

Danke Buddel!
Ein Foto mit den neuen Schalen wäre noch toll!

Iltis

Schöne Bericht, danke Buddel!

Das Messer sieht wunderschön aus, und die Schalen sind wirklich wunderbar gelungen - 9/8 unterzubringen ohne das sie klobig wirken ist nicht gerade einfach. Leider liegt das Messer weit ausserhalb meine finanzielle Möglichkeiten, kann ich nur von der Ferne bewundern.

Gruß

Iltis
de gustibus, aut bene aut nihil

Buddel

Zitat von: Teiric am 17. November 2012, 11:31:53
Danke Buddel!
Ein Foto mit den neuen Schalen wäre noch toll!

Die findet ihr auf meiner Webseite. Ich finde hier in den Thread gehören sie nicht hin, da es um das original Wacker geht.
Mit dem Messer, rasiert sichs besser.

Sparschäler reloaded

Das gefällt mir. Eine schöne, schlichte Klinge. Ich finde auch das schwarze Wacker-Heft bemerkenswert. Es macht einen enorm schlanken Fuß. In zusammengeklapptem Zustand würde man nicht erwarten, dass darin eine derart breite Klinge sitzt. Dein Elfenbeinheft finde ich sehr gelungen, aber ich persönlich wäre mit dem originalen Heft auch glücklich gewesen.
Mein Glückwunsch zu diesem sehr schönen Messer und Danke dafür, dass du es hier vorstellst.

Senser

Es ist natürlich Geschmacksache, aber mir persönlich gefallen bei breiten Klingen, so ab 7/8 aufwärts die Rund oder Schorköpfe überhaupt nicht. Das hat immer so einen "Löffel" Charakter.
Ansonsten ist das Messer, abgesehen vom Preis, sicherlich klasse.
Gruß Senser

Lord Vader

Natürlich ist Elfenbein noch exclusiver, aber wenn das Hornheft Perfekt verarbeitet war, dann hätte ich das keinesfalls ersetzt! Ist aber natürlich auch geschmackssache...

Vielen Dank jedenfalls für deinen Bericht.

Piraten-Papa

Sehe ich das richtig, daß der Wacker-Schriftzug nur gelasert und nicht eingeschlagen ist?

Senser

Zitat von: Piraten-Papa am 17. November 2012, 14:26:59
Sehe ich das richtig, daß der Wacker-Schriftzug nur gelasert und nicht eingeschlagen ist?

So isses.