Wacker Rasiermesser

Begonnen von Lord Vader, 23. Oktober 2008, 09:52:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

marijyom

Herzlichen Dank für eure Anleitungen, das mit flickr ist nix...aber ich habe die Fotos jetzt zu dokla hochgeladen.

Na dann könnt ihr endlich mein heissgeliebtes Messerchen bestaunen, hier direkt aus der Box, mit Oelfilm auf der Klinge.








Geniesst das bevorstehende Wochenende.
Sarvam Sarvatmakam - Alles ist mit allem verbunden

Lord Vader

Ist auf dem Jungmeister nicht normalerweise eine einfache Ätzung drauf? oder hast du die entfernt? In dieser schlichten Form sieht das Messer aber auch sehr gut aus.

mikri

Schönes Messer marijyom. Gefällt mir gut.





P.S. nicht vergessen dich für den Schweizer Stammtisch anzumelden ;D
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

marijyom

Die meisten Jungmeister sind in der Tat geätzt, das stimmt. Aber ich suchte explizit nach einem möglichst schlichten Wackerchen und fand eben dieses Modell 1070
http://www.wacker-rasiermesser.de/rasiermesser/artnr1070.html
Ich wür auch lieber einen Aston Martin statt Ferrari fahren :D
Sarvam Sarvatmakam - Alles ist mit allem verbunden

Lord Vader

Finds so auch nicht schlecht, mir war diese Variante jedoch noch unbekannt!

Rori

"Why the hell not?"

Viele Grüße

Florian

Lord Vader

Zitat von: Rori am 29. Oktober 2012, 11:30:02
Es gibt jetzt ein 9/8 Wacker, 1/8 hohl:

Ohne Worte... :D

Eine wahrlich treffende Beschreibung. Ein toller Klopper. Allerdings - so man es wagen darf, hier Kritik zu üben - scheint Meister Wacker mit seinen Hohlschliffangaben einer optischen Verzerrung zu unterliegen. 1/8 hohl sieht das für mich jetzt nicht aus, das geht eher so in die Richtung 1/2 hohl. War ja bei dem Double Set auch schon etwas hohler als angegeben... Trotzdem wird dieses Messer sicherlich traumhaft rasieren.

Rori

Zitat von: Lord Vader am 29. Oktober 2012, 11:41:02
Zitat von: Rori am 29. Oktober 2012, 11:30:02
Es gibt jetzt ein 9/8 Wacker, 1/8 hohl:

Ohne Worte... :D

Eine wahrlich treffende Beschreibung. Ein toller Klopper. Allerdings - so man es wagen darf, hier Kritik zu üben - scheint Meister Wacker mit seinen Hohlschliffangaben einer optischen Verzerrung zu unterliegen. 1/8 hohl sieht das für mich jetzt nicht aus, das geht eher so in die Richtung 1/2 hohl. War ja bei dem Double Set auch schon etwas hohler als angegeben... Trotzdem wird dieses Messer sicherlich traumhaft rasieren.

So und nicht anders :D.

Ich fühle mich gerade schwer in Versuchung geführt, aber 465,00 EUR sind zuviel.
"Why the hell not?"

Viele Grüße

Florian

Lord Vader

Wenns weniger wäre (und ich gerade Geld übrig hätte), ich glaube, ich müsste wirklich kämpfen.

In Relation gesetzt finde ich den Preis aber garnicht mal soo übertrieben. Das alte 8/8 hat doch auch so in der Ecke gekostet und hatte diesen potthässlichen Holzgriff dran, der zudem noch sehr bescheiden verarbeitet gewesen sein soll. Vor diesem Hintergrund ist das Messer mit einer größeren Klinge, einer aufwändigeren Verzierung am Rücken und mit dem Hornheft eigentlich fair bewertet. Allerdings fand ich schon das alte 8/8 zu teuer, aber in Relation gesehen bekommt man hier aber imho einen besseren Gegenwert als bei dem alten Breitschwert.

Rori

Bitte nicht falsch verstehen. Den Preis halte ich auch für gerechtfertigt. So schön es ist, aber 465 EUR für ein Rasiermesser ist mir schlichtweg zuviel. Obwohl... ;) :D
"Why the hell not?"

Viele Grüße

Florian

Fynn1177

In der Klingenbreite gibt es sonst nur Custommesser.
Und in der Breite mit dem Rücken bekommt man die nicht für diesen Preis.
Ist halt kein Messer von der Stange, ich denke die Auflage wird nicht so groß sein.
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Lord Vader

Zitat von: Rori am 29. Oktober 2012, 12:11:20
Bitte nicht falsch verstehen. Den Preis halte ich auch für gerechtfertigt. So schön es ist, aber 465 EUR für ein Rasiermesser ist mir schlichtweg zuviel. Obwohl... ;) :D

Hab ich auch nicht so vertanden. Mir ist das Messer auch zu teuer, auch wenn ich nicht sagen würde, dass das Messer total überteuert ist.

heikok

Zitat von: Lord Vader am 29. Oktober 2012, 11:41:02

Eine wahrlich treffende Beschreibung. Ein toller Klopper. Allerdings - so man es wagen darf, hier Kritik zu üben - scheint Meister Wacker mit seinen Hohlschliffangaben einer optischen Verzerrung zu unterliegen. 1/8 hohl sieht das für mich jetzt nicht aus, das geht eher so in die Richtung 1/2 hohl. War ja bei dem Double Set auch schon etwas hohler als angegeben... Trotzdem wird dieses Messer sicherlich traumhaft rasieren.

Ich habe das Double und kann die Aussage bestätigen, das Derbe ist viertelhohl und das Viertelhohle halbhohl, nach meiner persönlichen Einschätzung.
Das macht die Messer natürlich in keinster Weise schlechter  ;)

Zitat von: marijyom am 12. Oktober 2012, 15:20:43
Die meisten Jungmeister sind in der Tat geätzt, das stimmt. Aber ich suchte explizit nach einem möglichst schlichten Wackerchen und fand eben dieses Modell 1070
http://www.wacker-rasiermesser.de/rasiermesser/artnr1070.html
Ich wür auch lieber einen Aston Martin statt Ferrari fahren :D

Das schön 1070 habe ich auch im Besitz. Es sieht in Echt schöner aus, als auf den Produktfotos.
Dadurch das es gänzlich ohne Ätzung ist, ist es sehr pflegeleicht  dh:

Izrahvil

Schade... mir gefällt es nicht wirklich. Für das Geld erwarte ich schon mehr als eine blanke Klinge und standard Hornschalen.
Da hilft auch die tolle Klingenbreite nicht mehr. Der schöne Rücken ist an vielen Messern dran somit nichts besonderes mehr.

Würde sehr gern ein weiteres Wacker kaufen aber die aktuellen gefallen mir weniger. Tendiere momentan zum Avantgarte....

Lu-Ku

das Messer, in 5 oder 6 Achtel, ich würd's mir sofort kaufen!
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)