trexko
Mitglied
Offline
Beiträge: 134
|
 |
« Antworten #30 am: 08. Februar 2017, 11:32:14 » |
|
Das Schweizer Mennen ist mir nicht bekannt. Ich kenne nur die US Version und die Italienische Version. Von den beiden mir bekannten Versionen gefällt mir die Italienische Variante am besten. Vom Geruch sind beide sehr ähnlich (wen wundert es), allerdings hatte das Italienische Mennen, für mich, bessere Pflegeeigenschaften.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ursus
Mitglied
Offline
Beiträge: 87
|
 |
« Antworten #31 am: 15. Februar 2017, 09:38:11 » |
|
ich finde das IT & FR Mennen alkoholischer als das CH Das CH -Mennen ist von Duft her pudriger.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sparschäler reloaded
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.069
Das Bild gibt meinen Typ wieder.
|
 |
« Antworten #32 am: 15. Februar 2017, 09:57:09 » |
|
Ja, so empfinde ich das auch.
|
|
|
Gespeichert
|
Alles Unglück des Menschen kommt daher, dass er sich nicht ruhig in seinem Zimmer zu halten weiß. (Blaise Pascal, Pensées)
|
|
|
DDP
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.184
|
 |
« Antworten #33 am: 24. Juli 2017, 20:55:00 » |
|
Die US Version habe ich vor wenigen Tagen erhalten und bin begeistert. Wunderbarer klassischer Duft mit einer leicht pudrigen Note, wie ich ihn mag. Auch ein klein wenig was Zitrisches ist mit dabei. Dazu ein schöner Mentholkick (nicht so stark wie beim Proraso) für die warmen Tage. Überrascht war ich von den Pflegeeigenschaften. Die sind hervorragend Meine Frau hat es abgenickt, also kann es bleiben. Die Plastikbottle finde ich jetzt nicht so schlimm, ist ja z.B. beim Pinaud Clubman oder dem Thayers Witch Hazel auch nicht anders. Beim Ausschütten muss man ein wenig aufpassen und immer schön den Finger draufhalten, sonst kommt zu viel raus  Bisher kannte ich nur die italienische Version, die war nicht schlecht, kommt aber nicht ans US Pendant ran.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
blexa
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.807
,,Eine Liebe die niemals endet'' Since 1904
|
 |
« Antworten #34 am: 25. Juli 2017, 07:35:53 » |
|
Bisher kannte ich nur die italienische Version, die war nicht schlecht, kommt aber nicht ans US Pendant ran.
Sehe ich übrigens auch so  Du musst aber mal die Schweizer Version probieren, die finde ich noch spritziger 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Perikles
Gesperrt
Offline
Beiträge: 739
|
 |
« Antworten #35 am: 25. September 2017, 11:23:39 » |
|
Gerade die italienische Variante auf frisch rasiert Haut: eiskalt, leicht süßlicher pudriger Hintergrund. Urlaubsduft.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rasierwasser
Mitglied
Offline
Beiträge: 441
|
 |
« Antworten #36 am: 25. September 2017, 20:23:19 » |
|
@blexa, vielen Dank für die tolle Übersicht mit Ländervergleich von Mennen Skin Bracer ganz am Anfang des Threads! Als Schweizer benütze ich einfachheitshalber die Schweizer Version von Mennen, weil es an jeder Ecke billig (4,95 Franken) verfügbar ist. Ich kenne auch die USA-Version und kann keinen Unterschied feststellen. Wie @blexa erklärt, handelt es sich bei der Schweizer Version um die selbe Originalformel der USA (mit etwas mehr Alkohol). Wie ich den meisten Voten entnehme, wird die USA- und somit auch die Schweizerformel bevorzugt. Für Deutsche und Österreicher die in der Nähe der Schweizer Grenze wohnen, empfehle ich folgende Bezugsquellen:Die Warenhausketten DENNER ( www.denner.ch) und COOP ( www.coop.ch). Ob Mennen auch in den ganz kleinen Filialen verkauft wird, weiss ich nicht, aber in den mittelgrossen und grossen auf jeden Fall. Wenn also jemand ohnehin mal einen Abstecher über die Grenze macht, lohnt es sich, es sich dort selber kaufen zu gehen. Die Versandgebühren aus der Schweiz sind viel zu hoch.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Perikles
Gesperrt
Offline
Beiträge: 739
|
 |
« Antworten #37 am: 26. September 2017, 14:16:01 » |
|
Nach einem weiteren Test des ital.Mennen kann ich sagen: Brauch ich nicht. Pflegewirkung nicht besonders vorhanden, auch wenn ich den Duft recht gut finde, erinnert an Urlaub. Pflege und Duft sind beim grünen Dapper Dan aus meiner Sicht stärker da.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
DDP
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.184
|
 |
« Antworten #38 am: 26. September 2017, 15:42:27 » |
|
Gestern und heute das US Mennen benutzt. Pflege und Duft vom Allerfeinsten  Richtig tolles Sommerwässerchen mit genau dem richtigen Menthol Anteil. Frau und Kinder haben es abgenickt  Das italienische kann da, sorry, aber gar nicht mithalten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Perikles
Gesperrt
Offline
Beiträge: 739
|
 |
« Antworten #39 am: 27. September 2017, 12:40:06 » |
|
Gestern und heute das US Mennen benutzt. Pflege und Duft vom Allerfeinsten  Richtig tolles Sommerwässerchen mit genau dem richtigen Menthol Anteil. Frau und Kinder haben es abgenickt  Das italienische kann da, sorry, aber gar nicht mithalten. Ich kenne das US nicht, aber das italienische hat mir schon zu viel Menthol. Sehr viel Menthol und Alkohol, da kommt der Duft als AS angewendet gar nicht mehr durch. Ich werde es nicht als AS verwenden, sondern als leichtes Cologne und nicht nachkaufen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
blexa
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.807
,,Eine Liebe die niemals endet'' Since 1904
|
 |
« Antworten #40 am: 21. Oktober 2017, 12:47:20 » |
|
Als Schweizer benütze ich einfachheitshalber die Schweizer Version von Mennen, weil es an jeder Ecke billig (4,95 Franken) verfügbar ist.
Die Versandgebühren aus der Schweiz sind viel zu hoch.
Es gibt aber auch noch sehr sehr liebe Schweizer,Französische und Grenznah wohnende Forumskollegen die einem dabei helfen an Schweiz/Franz. Rasurprodukte zu kommen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
DDP
Mitglied
Offline
Beiträge: 2.184
|
 |
« Antworten #41 am: 21. Oktober 2017, 15:58:06 » |
|
Genau  Ich konnte mittlerweile Dank eines netten Kollegen das schweizer Mennen testen. Es ist sehr ähnlich zum US Mennen. Einen großartigen Unterschied im Menthol-Gehalt konnte ich nicht feststellen. Die schweizer Variante ist in der Tat einen Tick spritziger, das US kommt ein wenig kräftiger daher. Das schweizer Mennen punktet mit der Glasflasche, wobei das US Mennen aufgrund der Plastikbottle bei Reisen ab sofort meine Nr. 1 ist. Pflegetechnisch sind beide jedenfalls auf höchstem Niveau und mittlerweile fester Bestandteil in meiner Rotation.
|
|
« Letzte Änderung: 21. Oktober 2017, 16:02:10 von DDP »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Rasierwasser
Mitglied
Offline
Beiträge: 441
|
 |
« Antworten #42 am: 21. Oktober 2017, 22:33:51 » |
|
Steh' ich jetzt irgendwie dumm da? 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
blexa
Mitglied
Offline
Beiträge: 1.807
,,Eine Liebe die niemals endet'' Since 1904
|
 |
« Antworten #43 am: 22. Oktober 2017, 05:54:44 » |
|
Steh' ich jetzt irgendwie dumm da?  Warum  Die Schweizer werden gerade in höchsten Tönen gelobt,sowohl das Aftershave als auch die Kollegen 
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
glad all over
Mitglied
Offline
Beiträge: 79
|
 |
« Antworten #44 am: 03. Februar 2018, 23:07:39 » |
|
Moin, jetzt ist es passiert, mein Schweizer Mennen ist alle  Ich hab versucht es im Schweizer Onlinehandel zu bestellen, leider keine Chance, Versand nur in die Schweiz  Die Frage ist nun wie komme ich an das geliebte Schweizer Mennen Skin Bracer  Meine Versuche im MH, vor einiger Zeit, waren leider erfolglos. Da ich sobald nicht in die Schweiz reisen werde hoffe ich auf eure Hilfe, kann doch nicht sein das es nicht bestellbar ist, oder jemand privat hilft. Ich hoffe auf euch! shave on
|
|
|
Gespeichert
|
Aberglaube bringt Unglück
|
|
|
|