Für die schönen Stunden zu zweit..........
Beide Rasierer sind hier schon vorgestellt und beschrieben, nur die blaue Farbvariante noch nicht. Den roten Geradschnitt habe ich übrigens unter der Bezeichnung
Ebor erstanden, der blaue ist ein Neolux Schrägschnitt.
Hersteller: Hermann Zaiss, Solingen-Ohligs, Baujahr ca. 1950.
Der rot/weiße Ebor ist die seltene Export Version des blau/weißen Neolux Schrägschnitt Rasierers im gleichen Design. Ich habe diese Geradschnitt Exportversion bisher nur auf Bildern gesehen.
Elfenbeinfarbener und roter Bakelit-Griff und Kopf (weitere seltene Farbvariante: elfenbein/schwarz) normaler Geradeschnittkopf. DP (Deutsches Patent) Nummer 801132.
Den Neolux Schrägschnitt habe ich noch nicht probiert, er soll nicht besonders gut, sondern eher blutig rasieren, denn der Kopf, der etwa im 45° Winkel absteht, ist eigentlich viel zu schräg für eine vernünftige Rasur. Ich habe eine derart schräge Konstruktion noch bei keinem anderen Hobel gesehen.
Der Ebor hingegen ist ein sehr sanfter und gründlicher Rasierer, der einigen Foristi aus dem GRF nicht gründlich genug ist. Aber das ist sehr individuell, wie wir alle wissen.