Welche Abfolge von Hobel habt ihr euch zugelegt?

Begonnen von Bartagame, 22. Oktober 2007, 18:52:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mikri

Ich darf dir einen Spiegel vorhalten Heresy ;D

Zitat von: Heresy am 02. Juli 2013, 12:49:35
Zitat von: mikri am 02. Juli 2013, 11:53:24
dh: Heresy, der war klasse  ;D

Wobei Du schon ein Grenzfall bist.  :P

*lach* ja, so rasch kann es gehen ;)
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Peter123

Meine bisherige Hobel"karriere":

1. Gillette Mach3 Systemhobel,
2. Gillette Sensor Systemhobel,
3. Balea for man Systemhobel,
4. Gillette Slim,
5. Wilkinson Classic,
6. Gillette SS,
7. EJ DE89 lined,
8. Merkur Progress,
9. Merkur 34c,
10. Merkur 37c,
11. Merkur 11c,
12. Merkur 933c,
13. iKon OC,
14. Dorco 4-/6-Klingen-Systemhobel,
15. Alfa Bakelit,
16. NOS Torsionshobel Bakelit.

Hoffe, ich habe nichts vergessen.
"40 Jahre brauchst Du, um an der richtigen Stelle das richtige zu sagen, fast das ganze Leben, um an den richtigen Stellen zu schweigen." – frei nach dem alten Phrasendrescher Churchill.

Herne

Danke Heresy für den Zuspruch! :D
Nach viel mehr drängt es mich auch nicht. Auch sonst bin ich eher ein Anhänger von 'klein aber fein'.
Vielleicht noch irgendwas dazwischen: Entweder aggressiverer geschlossener (Tips? verstellbar will ich nicht)
oder sanfterer Zahnkamm (25c oder ähnlich)  :-\
Gruß

Heresy

Zitat von: mikri am 03. Juli 2013, 21:25:50
Ich darf dir einen Spiegel vorhalten Heresy ;D

Ich bin mir meiner Probleme bewusst. Spätestens seit ich diese Liste aktualisiert habe. :-\

@Herne
Warum jetzt nicht mal so richtig Vintage? Gillette NEW long comb zum Beispiel.
Ein großartiger Rasierer! Zupackend und trotzdem leicht zu beherrschen.
Gruss, Rainer

Herne

Danke für den Tip! Gleich mal schauen, was unsere tolle Suchfunktion so ausspuckt. ;)

razor73

schöner threat .
da mach ich mal mit als 1 1/2 Monats hobler .aber schon 5 Hobel :)
hier die Reihenfolge .
die seit 25 Jahren angehäuften system Rasierer mal nicht genannt .

wc Classic
merkur 23c
merkur futur
1x vintage rotbart .....keine Ahnung von wann der ist
edwin jagger 89l
apollo 975

Herne

Zitat von: razor73 am 03. Juli 2013, 23:19:25
die seit 25 Jahren angehäuften system Rasierer mal nicht genannt .

Ich denke es wäre so langsam an der Zeit, mal über einen Pendant-Thread in der System-Abteilung nachzudenken, oder?
Ich tät's ja machen, nur wenn ich ihn eröffnen würde, wären gleich zu Anfang Tür und Tor für Hohn und Spott von außen
geöffnet, weil: Der ein und selbe Systemie seit 30 Jahren. Fertig. :-[
Ich ahne schon "Hoho, sowas nennt Ihr Abfolge, hihihi" usw.
Also, würde es jemand anders machen? Interesse?

Peter

WC, Jagger 89, 34c, Adjustable Long Black Handle 1969, Superspeed 1952, Fat Boy 1961, R89, Tech, Rotbart No. 15.
Ab hier ist Schluss: die Reihe setzt sich mit Messern fort.

Getestet habe ich den Feather AS-DS, Futur, Vision, New Type, 39c und einen Zahnkamm-Rotbart.

Favorit unter diesen fünfzehn Hobeln ist der 34c.

Peter

Zitat von: razor73 am 03. Juli 2013, 23:19:25
[...]
da mach ich mal mit als 1 1/2 Monats hobler .aber schon 5 Hobel :)
[...]

wc Classic
merkur 23c
merkur futur
1x vintage rotbart .....keine Ahnung von wann der ist
edwin jagger 89l

Wow -- fast wöchentlich ein neuer Hobel, und eine wirklich gute Auswahl!!

Die Rotbärte lassen sich meines Wissens nicht exakt datieren. Und sind tolle Rasierer!

gonzo77

Die genaue Reihenfolge bekomme ich nicht mehr genau zusammen aber in etwa so hat es sich abgespielt:

WC
Rotbart Mond Extra wohl erste Ausführung
Merkur 42
ungemarkter Torsions Hobel
Merkur 45
Gillette 2000
Gillette slim Adj.
Lutz Bakelit
Apollo 254 Gerade
no name Bakelit Torsion
Fasan 3/1 klar
Gillette Goal

es können welche fehlen die in der Vitrine liegen.

Adreju

Zuerst gekauft: Merkur Futur, danach den Mühle R89.
Zuerst benutzt: Mühle R89 (der Futur wartet immer noch auf ein etwas sichereres Händchen ;))

Heresy

Jetzt ist aber bald mal gut! :-\

° Merkur 34C getauscht
° Merkur Progress 500
° Bob's Razor Works Bull Mastiff mit Gillette NEW short comb
° Bob's Razor Works fluted handle mit Gillette NEW long comb
° Gillette Rocket TV-Special '58
° Rotbart #15
° Bob's Razor Works custom handle mit Gillette Old Type
° Gillette Super Adjustable long handle verschenkt
° Gillette Slim Adjustable '64
° Gillette HD Rocket '53/'54
° Gillette Red Tip Super Speed [made in England]
° Gillette Aristocrat '34-'38 [rhod,]
° Gillette Aristocrat '46/'47 [rhod.]
° FaTip Piccolo
° Mühle R41 V3
° Wüsthof Torsion
° Edwin Jagger Bareley
° ungemarkter Solinger Torsionshobel
° Apollo Gradschnitt D.R.G.M.
° Apollo Torsion D.R.G.M.
° Apollo 311 Bakelit-Schrägschnitt
° Fasan Nr.122 Bakelit-Torsionszahnkamm
Gruss, Rainer

Jeff Ross


Zitat von: Heresy am 10. Dezember 2012, 06:49:53
Irgendwie fühle ich mich motiviert, irgendwo noch einen 11C (oder enge Verwandte) aufzutreiben.  :-\
Zitat von: Heresy am 14. Juli 2013, 18:51:51
Jetzt ist aber bald mal gut! :-\

° Merkur 34C getauscht
° Merkur Progress 500
° Bob's Razor Works Bull Mastiff mit Gillette NEW short comb
° Bob's Razor Works fluted handle mit Gillette NEW long comb
° Gillette Rocket TV-Special '58
° Rotbart #15
° Bob's Razor Works custom handle mit Gillette Old Type
° Gillette Super Adjustable long handle verschenkt
° Gillette Slim Adjustable '64
° Gillette HD Rocket '53/'54
° Gillette Red Tip Super Speed [made in England]
° Gillette Aristocrat '34-'38 [rhod,]
° Gillette Aristocrat '46/'47 [rhod.]
° FaTip Piccolo
° Mühle R41 V3
° Wüsthof Torsion
° Edwin Jagger Bareley
° ungemarkter Solinger Torsionshobel
° Apollo Gradschnitt D.R.G.M.
° Apollo Torsion D.R.G.M.
° Apollo 311 Bakelit-Schrägschnitt
° Fasan Nr.122 Bakelit-Torsionszahnkamm

Rainer, ich sehe Du hast ja immer noch keinen 11er... Vielleicht kann mikri ja dazu Rat geben wenn Du nett fragst  ;)
Zitat von: mikri am 01. Juli 2013, 15:03:53
Neuestes Update:
-Merkur 11c
-Merkur 11c (als Reserve für Interessierte Neuhobler)
...

Heresy

#523
Hallo Jeff,

gerade habe ich bei Deinem Gesuch nach dem 2009er Hobel-Set gedacht: "Mann, wir passen ja ganz schön auf einander auf. Der Jeff fängt wieder an zu suchen, nachdem er alles aufgelöst hat." Und jetzt das.  ;D

Christophe hat mir damals einen 11er (vermittelt durch mikri) angeboten, den ich aber abgelehnt habe, weil mein 12er-Ständer voll war und ich nicht noch mehr Hobel wollte. Die Rotation wird irgendwann mühsam. Jetzt habe ich in meinem 24er-Ständer gerade noch 2 Plätze frei. :-[

Ein 11er würde da schon noch rein passen. Der Vollständigkeit halber, da ich noch keinen Merkur-Zahnkamm besitze. Allerdings habe ich innerhalb eines Monats 6 Hobel gekauft (im letzten 1/4-Jahr 10!). Irgendwie ist eigentlich mal langsam gut (denkt nicht nur die Frau). Ich werde noch etwas drauf rum überlegen, wobei das Ergebnis uns allen klar ist. :-\

Und schon wieder ein Update:

° Merkur 34C getauscht
° Merkur Progress 500
° Bob's Razor Works Bull Mastiff mit Gillette NEW short comb
° Bob's Razor Works fluted handle mit Gillette NEW long comb
° Gillette Rocket TV-Special '58
° Rotbart #15
° Bob's Razor Works custom handle mit Gillette Old Type
° Gillette Super Adjustable long handle verschenkt
° Gillette Slim Adjustable '64
° Gillette HD Rocket '53/'54
° Gillette Red Tip Super Speed [made in England]
° Gillette Aristocrat '34-'38 [rhod,]
° Gillette Aristocrat '46/'47 [rhod.]
° FaTip Piccolo
° Mühle R41 V3
° Wüsthof Torsion
° Edwin Jagger Bareley
° ungemarkter Solinger Torsionshobel
° Apollo Gradschnitt D.R.G.M.
° Apollo Torsion D.R.G.M.
° Apollo 311 Bakelit-Schrägschnitt
° Fasan Nr.122 Bakelit-Torsionszahnkamm
° Gillette Aristocrat #15 (endlich!!!)
Gruss, Rainer

pauli_ma

Hallo Forumskollegen,

bei mir lief das so ab:

Merkur Futur
Mühle r89
Merkur 47c
und demnächst gesellt sich noch ein Merkur 39c dazu

Grüße

Martin