Welche Abfolge von Hobel habt ihr euch zugelegt?

Begonnen von Bartagame, 22. Oktober 2007, 18:52:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

KO_BE

Meine Hobelabfolge war:
Wilkinson schwarzer Plasehobel....irgendwann mal ausprobiert; zur Seite gelegt, verkommen lassen ;-) (irgendwo habe ich den sogar noch)
Nach ernsthafter Beschäftigung mit Hobeln (ich bin durch die m.E. unglaublich hohen Klingenpreise der Systemies zu den Hobeln gekommen).
- Mühle 37c
und ziemlich zeitnah Merkur Futur
Damit sehr sehr zufrieden; irgendwann auch meine ideale Klinge gefunden (Personna rot/Asia)
...aber, aber dann fing es an, dass ich irrational wurde und mich für mehr interessiert habe; zum Glück nur im Bereich RS/RC aber dennoch kam
dann ein
- Mühle Zahnkamm (alte Version; vor R41); war mir im Vergleich zu 37c zu kratzig und dabei nicht so gründlich; also verkauft
- Feather Popular (aus Interesse; ganz netter Hobel)
- Erbe/Weishi Butterfly (der sanfte Hobel für die schnelle Rasur)
zuletzt zugelegt (obwohl ich den Hersteller auf Grund der Informationen in allen Foren sehr unsympathisch finde; ich konnte ob des Design mit den Zahnkamm/Offen und der Lobeshymnen bei den Produkten nicht widerstehen)
- Ikon 2pb (ein wirklich guter Hobel, der aber nichts kann, was ich nicht mit 37c oder Merkur Futur auch hinbekommen würde. Beide (Futur und insbes. 37c) sind zudem gründlicher (aber weniger sanft); ich bereue ich den Kauf zwar nicht, weil es ein schickes Teil ist; aber so wunderbar ist der nicht und wenn man ehrlich ist, Preis/Leistung total überteuert; mehr als ein neuer Futur dürfte sowas nicht kosten; mehr kann er nicht).
Zur Zeit ist ein gebrauchter Vision in der Post (ja, der aus dem Mitgliederhandel von vor vier Tagen ;-) Bin gespannt.

Der Mensch ist gut; nur die Leut´ sind schlecht (Nestroy)

KO_BE

Ääähm; im Post oben muss es freilich heißen "Merkur 37c"; nicht Mühle.
Der Mensch ist gut; nur die Leut´ sind schlecht (Nestroy)

TigerenteMitReis


-2x Gillette Superspeed's (1x V-3 und einen ohne Datumscode)
-Gillette Tech mit Bakelitgriff W-3
-Gilllette OldType mit Ballend
-Merkur 30c
-Gillette OldType (1909)
-Gillette Slim Adjustable L-2 (1966)
-Mühle R41 3. Gen
-Rotbart Mond Extra No.15
-Gillette NewType LongComb (England)
-Gillette SlimTwist (England) F4 black Handle
-Rotbart Mond Extra mit Orig. Blechdose Unterwegs zu mir...
'wenn's im himmel kein rock'n roll gibt, will ich dort nicht hin.' - bon scott

aleister

Update
Noname Hobel
Systemie
Feather As D1 getunt
Mühle R41(verkauft)
Gillette Oldtyp
Ikon CC
Was kommt noch?Ikon OC Grundplatte und das war dann es auch! :)

Graubart

#484
Vor 17 Jahren erfolgte der Umstieg von trocken auf nass, nach 19 Jahren Elektro.

-Gillette Sensor Excell. Wg zu teurer Klingen ganz schnell Umstieg auf
-Merkur 37C. Mächtiger Fehler, dass Ding hat mich geschält. Dovo tauschte ihn um (!) in einen
-Merkur 34C. Dann kamen dazu
-Merkur Futur,
-Merkur Barttrimmer,
-Merkur 11C,
-Wilkinson Plastik,
-Merkur 933,
-Gillette 1961,
-Rotbart (NN), als Teil eines vintage Rasieretuis,
-Mühle R41,
-Mühle R89,
-Merkur 25C.


saafespatz

#485
Update !

Wilkinson Classic meinem Bruder verschenkt
Mühle R89 im Forum verkauft - mit Tränen in den Augen...
Merkur 33c verkauft
Merkur 33c (wieder verkauft, irrt. doppelt bestellt)
Merkur 25c (Zahnkamm), mittlerweile mit 3. R89 Griff aufgerüstet wieder verkauft, zu sanft
Fasan Schrägschnitt - transparent - Zahnkamm
Hugo Büchner Mond Extra - Zahnkamm
Gillette Old Type Single ring von 1909 - Zahnkamm der Hobelreduzierungsaktion zum Opfer gefallen, aber habe ja noch den 17er..
Alfa Plastik-Hobel
Gillette Old Type, Single ring von 1917, alte Bauform - dünnplattig - aufgefrischt mit Chromkur !
Leresche Zahnkamm
Rotbart Mond No. 15
Fatip/Roedter 1909 in Kombi mit 33c Deckel Zahnkammplatte ist im Forum weggegangen - Deckel und Griff werden verschenkt ;) wer will ?
Yuma - "Billigheimer" verwichtelt
Trumpf Bakelit (Goodie - und als Goodie weitergegeben, zu sanft...)
iKon S3S derzeit auf Reisen ;)
iKon OSS wieder verkauft
Merkur 37c
Gillette New Type Long Comb (England), restauriert und verchromen lassen
Ibsen/Ben Hur oder was auch immer für'n Torsionshobel..
Weihnachtswichtelhobel "Torsion", Kunststoff
Weihnachtswichtelhobel "GEM-SE", weitergewichtelt !
RazoRock Little Bastone Zahnkamm
Apollo Torsionshobel verkooft
was Griffiges aus den Staaten: Nen Webergriff für die echten Dreiteiler zum pimpen !
Wuttig Apparatebau Zahnkamm - Leichtgewicht
irgendne Reiseschaumkante... ähnelt dem Rasoio Alluminio
Governor "The best safety razor"
J.A. Henckels Zwillingswerk SE "Max" Rollenschaumkante
Kampfe Bros. Star verkauft
Zahnkamm, no name, gerade Bodenplatte
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Burlador

1. Gillette Slim Twist (vom Opa), der wartet momentan bei Ron auf einen neuen Griff 

2. Edwin Jagger 89 L

3. Gillette Old Type

4. Merkur Futur glanzverchromt- derzeit mein Leibgerät auf 3,5

5. Noname Reisehobel (aus altem Reiseset)

6. Gillette Super Speed Black Handle
-----

Update:

7. Mühle R 41 letzte Version

8. Merkur Vision

9. Merkur 933 Reisehobel

Die Neulinge R 41 und Vision kämpfen um die Plätze zwei und drei, der Futur bleibt ganz oben am Podest  ;D

"Er läuft ja wie ein offenes Rasiermesser durch die Welt..." (Büchner, Woyzeck)

pioneerfan

- Mühle Purist Bruyèreholz
- Mühle R89 als Reiseset
- ?

Nach einem weiteren Haushobel bin ich noch auf der Suche.

MelrosePlant

Merkur 42C : ist mir zu sanft

Merkur Futur und
Mühle R41 : zusammen gekauft...mehr Hobel brauche ich eigentlich nicht.

Weishi Butterfly : Ebenfalls viel zu sanft

IKon OC : Top, aber die langen, eckigen Zähne fühlen sich im Gesicht nicht gut an(anders als bei R41)

mikri

#489
Neuestes Update:
Ich wollte euch wieder einmal abschrecken. Obwohl ich diese Liste vor meiner Frau geheim halte ;D meinte sie letzthin, ich solle doch die Hobel katalogisieren und mein Testament entsprechend anpassen - was wollte sie mir mit dem letzten Satz wohl genau sagen? ;D

-Merkur 38c
-Mühle Stylo R 76 SR
-Edwin Jagger DE 89 bl
-Merkur Reiserasierhobel 933cl
-Merkur 39c Torsion
-Merkur Progress 510
-Merkur 45er Bakelit
-Mühle R 41 (Kopf) an ron ballsend Griff
-Merkur 11c
-Gillette New Long Comb Improved by Bobs Razor Works
-Feather All Stainless Razor AS-D1
-Merkur 25c
-iKon H20
-Tradere Open Comb (00064)
-Merkur Futur
-Merkur 20c
-iKon OSS-Kopf an iKon Bulldog II-Griff
-Gillette #58 TTO, 1955 (Brit.Pat.694 093)
-Gillette Parat TTO, 1958 (Brit.Pat.694 093)
-Gillette New Type v. 1930
-Gillette Slim Adjustable TTO, 1964 (J2)
-Gillette Adjustable "Fat Boy" TTO, 1959 (E2)
-Gillette Super Speed Flare Tip TTO Flare Tip, 1965 (K2)
-Merkur 11c (als Reserve für Interessierte Neuhobler)
-Emir Rasierhobel mit leichtem Griff und OC/CC
-GEM Junior SE, 1912
-Ever Ready SE 1920
-Le Coq SE
-Gillette Old Type "Brownie" 20er Jahre
-Gillette Contract Tech 1945
-Valet Auto Strop SE (NOS)
-Ever Ready SE ca. 1920
-Gillette Super Speed Red Tip, 1957 (C1)
-2 1 Rolls Razor Imperial No. 2 (einer wurde weitergegeben)
-Gillette "The Good Will" 1931-935
-GEM Micromatic (NOS)
-Lady Gillette Blue Starburst (Madame mikri soll ja auch was haben)
-Apollo (D) Bakelit Mod. 112/D
-Schrägschnitt Bakelit unbek. Hersteller (nicht Torsion)
-Gillette Popular TTO OC 1939 No. 46 Brit. Pat. 430030
-Gillette New Standard 1921 (Pat. Jan. 13. 1920 in Griff eingeschlagen)
-Schweizer Zahnkamm-Reisehobel (ev. Armeemodell)
-Rotbart Mond Extra
-Rondo mit zwei verschiedenen Zahnkanten
-Valet Autostrop SE
-Le Coq SE mit Klingen
-Wilkinson SE mit Klingen
-Swing Swedish Steel 1925
-Gillette Tech Canada 1935
-Stahly Live Blade Vibrationsrasierer
-Gillette 40s Style Super Speed 1951 (W1)
-Gillette Super Speed 1955 (A2)
-Gillette Aristocrat in Gold
-GIBBS Réglable No.14
-2 No Name Hobel
-Gillette Black Beauty Long Handle
-Fatip vergoldet langer Griff
-Fatip vernickelt kurzer Griff
-Apollo (F) ovaler Kopf
-Rotbart Mond Extra Schaumkante
-Gillette Black Super Speed
-GIBBS Dreistück Rasierhobel
-STAR Model 100 gold tone NOS
-De Haven Safety Razor
-L'Essor SE
-GIBBS Réglable No.17
-Wotan SE
-Rotbart Mond Extra Zahnkamm
-GIBBS Réglable No.15
-Schick Injector Type E2 non fixed spring, bakelite handle
-Apollo (D) Torsion
-Apollo Mikron
-Myatt Minor
-Myat Daymark
-Palmera SE
-PAL Injector Stainless Steel Adjustable
-Schick DE NOS 70er Jahre
-Gillette Knack 1968 (N1)
-Ronson Razor
-GIBBS Réglable
-GIBBS Dreistück Rasierhobel
-GIBBS 2 Coupes 50er Jahre
-Mühle GRF Forumshobel 2009 (R41 v. 1.0 & R89 Kopfteile)


Die Neuerungen seit dem letzten Post wie gewohnt in brauner Farbe.

Wahrscheinlich habe ich den einen oder anderen vergessen und die genaue Bezeichnung steht noch nicht da, aber ich habe die Hobel physisch gerade nicht vor Augen. Wie zu sehen ist, bin ich voll auf die GIBBS abgefahren. Ich habe sogar passende Federn gefunden, um sie wieder gängig zu machen – die Réglables.
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

saafespatz


Update !

Wilkinson Classic meinem Bruder verschenkt
Mühle R89 im Forum verkauft - mit Tränen in den Augen...
Merkur 33c verkauft
Merkur 33c (wieder verkauft, irrt. doppelt bestellt)
Merkur 25c (Zahnkamm), mittlerweile mit 3. R89 Griff aufgerüstet wieder verkauft, zu sanft
Fasan Schrägschnitt - transparent - Zahnkamm
Hugo Büchner Mond Extra - Zahnkamm
Gillette Old Type Single ring von 1909 - Zahnkamm der Hobelreduzierungsaktion zum Opfer gefallen, aber habe ja noch den 17er..
Alfa Plastik-Hobel
Gillette Old Type, Single ring von 1917, alte Bauform - dünnplattig - aufgefrischt mit Chromkur !
Leresche Zahnkamm
Rotbart Mond No. 15
Fatip/Roedter 1909 in Kombi mit 33c Deckel Zahnkammplatte ist im Forum weggegangen - Deckel und Griff werden verschenkt ;) wer will ?
Yuma - "Billigheimer" verwichtelt
Trumpf Bakelit (Goodie - und als Goodie weitergegeben, zu sanft...)
iKon S3S derzeit auf Reisen ;)
iKon OSS wieder verkauft
Merkur 37c
Gillette New Type Long Comb (England), restauriert und verchromen lassen
Ibsen/Ben Hur oder was auch immer für'n Torsionshobel..
Weihnachtswichtelhobel "Torsion", Kunststoff
Weihnachtswichtelhobel "GEM-SE", weitergewichtelt !
RazoRock Little Bastone Zahnkamm
Apollo Torsionshobel verkooft
was Griffiges aus den Staaten: Nen Webergriff für die echten Dreiteiler zum pimpen !
Wuttig Apparatebau Zahnkamm - Leichtgewicht
irgendne Reiseschaumkante... ähnelt dem Rasoio Alluminio
Governor "The best safety razor"
J.A. Henckels Zwillingswerk SE "Max" Rollenschaumkante
Kampfe Bros. Star verkauft
Zahnkamm, no name, gerade Bodenplatte im Forum verkauft
unbekannter Leichtmetallhobel, leider ungründlich dto.
Henckels Rapide SE
.... To be continued
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

aleister

NoName Hobel
Feather AS D1
Ikon CC
Ikon OC

Mehr wird nicht mehr dazu kommen.Außer Feather bringt noch einen funktionierenden Hobel raus. :)

mikri

Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

harrykoeln

Sag mal mikri, da sehe ich aber noch dringenden Handlungsbedarf.

Du hast ja gar keinen Parker....
(oder heisst der bei Dir nur anders?)

Der ist mir mittlerweile so ans Herz gewachsen, das er der "wenns schnell gehen muss"-Hobel geworden ist, sanft und gründlich (mit ner Personna).
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

mikri

Hi harrykoeln
Ich habe absichtlich keine Parkers.
Ich werde von der Haptik mit denen
einfach nicht warm. Immer wenn ich
einen in der Hand hatte sprang kein
Funke.

OT Ende
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog