3P Cream Pre und Aftershave Creme

Begonnen von MudShark, 26. April 2014, 11:54:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MudShark

Moin zusammen,

habe heute morgen (aus meinem dambiro-Paket stammend) die genannte 3P-Creme als AS benutzt und kann berichten, dass ich einen dermaßen intensiven Pfefferminz/Menthol-Effekt bis dato nicht kannte.
Fühlt sich tatsächlich so an, als ob eine Pflegewirkung vorhanden wäre (obwohl ja genau das von Menthol gerne suggeriert wird), ist im Sommer bestimmt großartig.
Das Zeug ist recht preiswert und kommt augenscheinlich mit wenig Zutaten (auch ohne EDTA) aus.
Hat jemand hier schon hinreichend Erfahrung mit dieser Creme (insbesondere als preshave) machen können? Die 3P ist im Handel fast omnipräsent, aber hier hört man selten davon.
Menthol soll ja einerseits die Poren reinigen (wird ja auch in peeling-cremes eingesetzt), andererseits sagt Herr Oz es würde die Poren zukleistern, was seine Bestimmung als preshave konterkarieren würde...

Morgen werde ich es jedenfalls mal in seiner preshave-Funktion testen.
"Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain

Hobeler

Ich liebe es. Ich habe 2 Töpfe davon zuhause und bin jedesmal begeistert davon. Der Duft ist toll, die Einweichwirkung ebenso und eine gute Pflege der Haut kann ich auch nur bestätigen. Der Mentholgehalt ist allerdings etwas niedriger als im Proraso Preshave. Macht aber nix. Ich würde es mir jederzeit wieder holen.

Als Alternative kann ich auch das "Prep" Preshave empfehlen. Auch ein ganz tolles Produkt.

Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

MudShark

Klingt gut! Benutzt Du das als preshave auch mal zusammen mit Öl oder anstatt?
"Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain

Hobeler

Kommt auf meine Laune an... ;D Mal mit und mal ohne. Wobei ich sagen muss, dass das 3P für mich OHNE Öl sogar noch ein klein wenig besser seine Wirkung entfaltet.  :)
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Tim Buktu

Wie würdet ihr denn den Unterschied zwischen Prep und 3P beschreiben?
Das Prep kenne ich gut und mag es als Pre grade auch gern.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Ratzecarlo

Das 3p kann man au J gut auf recht feuchte haut Auftragen. Das fühlt sich dann an wie ein. Öl Teppich, und macht dieses dann auch überflüssig. Ich mag es auch lieber als das Proraso Pre, es ist klasse

MudShark

Genau das (3P in die feuchte Haut einmassieren) habe ich heute morgen gemacht. Ohne Öl, seit 6 Wochen das erste Mal ohne Öl. Ich bin begeistert! Wirklich tolle Gleiteigenschaften, und,
was sich als netter Nebeneffekt herausstellte, die T&F No.10 RC (vom Duft her erschien mir die am passendsten zur 3P-Creme), die auf Öl sonst IMMER zu schnell antrocknet,
bleibt in genau dem Zustand in dem man sie haben will, cremig und fein. Habe mit weniger Aufwand als mit meinem Monats-Setup (ok, das mit den 2 RC's ist auch das Maximum, was ich an Aufwand treiben würde) eine gleichwertige Rasur hinbekommen. Habe 3P auch als AS genommen, nach ner Stunde dann noch etwas tesori-Öl, denn ab da fing's dann etwas zu jucken an, was bei täglichen Rasuren bei mir immer der Fall ist, ist aber erträglich
(Leresche Zahnkamm, Astra SP, T&F aufgeschäumt mit dem fetten 48er...overkill für RC's, da hätte ich noch 6 Mann mit einseifen können, den nehm ich jetzt nur noch für Hartseifen...).

Auf jeden Fall ein toll funktionierendes Pre! Paraffine hin oder her...
"Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain

shaveman

#7
Ich habe die 3P schon seit vielen Jährchen in meiner Rotation und benutze sie hauptsächlich
im PreShave-Bereich. Nach wie vor bin ich damit bestens zufrieden - auch wenn momentan
das Floïd Sandolor Pre Shave Gel Einzug gehalten hat.

3P wird auf jeden Fall immer wieder gekauft.

Hobeler

@Tim Buktu: Der Unterschied stellt sich für mich nur in der Konsistenz dar. Ansonsten minimal im Duft. Außerdem hat das Prep die höhere Kühl -Wirkung.

Bei den Eigenschaften habe ich keine Unterschiede feststellen können.

Werde aber demnächst mal den Tipp mit dem 3P auf feuchter Haut austesten. Das habe ich bisher noch nicht gemacht.
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

wernerscc

Die 3P Crema, gerade richtig für vor, während und nach der Rasur. Und dann der rustikale Campher Duft. Wo findet man den denn heute noch?

Seit ich die 3P besitze, hat sie der Proraso Crema aktuell den Rang abgelaufen. Da fällt mir gerad ein; ich müßte mal testen, ob die Proraso auch so gut mit Rasieröl harmoniert, wie es die 3P Crema tut.
Was lange währt wird endlich gut!

Regula

Ich benutze die 3P ausschließlich als Pre, und ich bin sehr zufrieden. Die Gleiteigenschaften bei der anschließenden Rasur sind bei mir mit diesem Pre deutlich besser.

Vor einigen Wochen konnte ich - gezwungenermaßen - den Vergleich einer Rasur ohne 3P als Pre anstellen, da ich auf einer mehrtägigen Dienstreise die 3P vergessen hatte. Die Rasur war an diesen Tagen nicht ganz so hautfreundlich wie mit der 3P Creme.

Ich finde die 3P deutlich besser als das Proraso Pre. Die Gleiteigenschaften sind auf meiner Haut - zumindest subjektiv - besser. Die 3P riecht in meiner Nase besser. Und sie lässt sich aufgrund ihrer Konsistenz auch besser auf die feuchte Haut auftragen.

Schuh

Die Prep ist eindeutig cremiger als die Proraso. Das liegt am Petroleum in den Zutaten. Mich stört es überhaupt nicht. Die Prep ist um Einiges günstiger und ein 500g oder gar 1000g Topf hält ewig!

Dattelpalm

Zitat von: El Hopaness Romtic am 23. Juni 2023, 08:43:57Die "La Crema Prodigio" von 3P verwende ich derzeit sehr gerne.

Nachdem @El Hopaness Romtic sie erwähnt hatte, habe ich die 3P Crema bestellt und gestern zum ersten Mal benutzt. Bisher kannte ich als Pre-Shave nur die Sorten von Proraso. Die Konsistenz erinnert mich an Nivea (ist sehr lange her), ist aber noch etwas dünnflüssiger. Zum Auftragen auf die feuchte Haut benötigt man nur eine kleine Menge, da es sich gut verteilen lässt.

3P - LA CREMA PRODIGIO
Link zum Hersteller: http://www.laboratorionatura.com/i-nostri-prodotti-di-cosmesi-naturale/crema-3p/

Im Topf ist der Duft nur schwach, aber nach dem Verteilen auf der Haut entfaltet er sich: Campher, Pfefferminzöl, Eukalyptusöl. Geruchlich paßt dazu Prorasoso grün Rasierercreme, die weiße sollte auch gehen. Die Finger gleiten nach dem Auftragen sehr gut über das Gesicht, also dürfte dieser Effekt auch bei der Rasur vorhanden sein. Nach dem ersten Durchgang wasche ich die Seifenreste aus dem Gesicht und bemerkte anschließend immer noch eine leichte Gleitwirkung auf der Haut.

Nach der Rasur benutze ich am liebsten ein alkoholisches Aftershave. Geruchlich passend wähle ich das Proraso grün Aftershave. Das reicht mir auch schon. Ergänzend benutze ich manchmal nach dem AS noch einen Witch Hazel Extrakt. Heute stattdessen 3P. Jetzt wirklich nur eine ganz kleine Menge auf der Fingerspitze, da es sich auf der glatt rasierten Haut bestens verteilen läßt.

Und ich staune: die Wirkung ist höchst angenehm! Die Haut wird spürbar beruhigt, entspannt und gepflegt. Wichtig: es glänzt danach nicht, es ist nicht ölig und auch nicht klebrig. Der Geruch hält sich eine Weile. Er verfliegt nicht so schnell wie bei einem leichten Rasierwasser. Man sollte diesen speziellen Geruch schon mögen und er eignet sich vielleicht nicht in Kombination mit manchen Rasierseifen, Aftershaves oder Eau de Colognes.

Ich werde das 3P jetzt öfter so benutzen. Im Sommer sorgt die Menge an ätherischen Ölen für einen Frische-Kick, im Winter dürfte es dabei helfen, morgens wach zu werden ;D

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️
Von mir fünf von fünf Sternen.
Attenzione! Den Geruch muß man mögen .

El Hopaness Romtic

Zitat von: Dattelpalm am 03. September 2023, 12:36:52Attenzione! Den Geruch muß man mögen .

Ich mag ihn. Aber ich mag ja auch das Ralon Aftershave. ;D

Schöne Beschreibung der Crema Prodigio. dh:
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Dattelpalm

Zitat von: El Hopaness Romtic am 03. September 2023, 12:46:35Ich mag ihn. Aber ich mag ja auch das Ralon Aftershave. ;D

Neiiin, nicht schon wieder :o  Ich lasse mich nicht gleich zum nächsten Kauf verleiten!
,,Ralon, wie das Schweizer Pitralon, nur näher am Original"? Das klingt interessant!

Nach kurzer Recherche bezüglich Verfügbarkeit und Preis: muss doch nicht sein dr: 
Da sind noch andere Rasierwässerchen auf meiner Liste, die mich mehr interessieren.



Noch was anderes:
Ist dieser Thread zum 3P nicht im falschen ,,Unter-Board"?
,,Rasurvorbereitung und -nachbehandlung" ist ein Teil von Wässerchen und Salben