Wann rasiert Ihr euch: vor oder nach der Dusche ?

Begonnen von kimeter, 27. August 2008, 01:23:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Waldorf

Wie sagt man so schön, Versuch macht klug.

Ich habe mich jetzt seit letztem Samstag, also 7 mal vor dem Duschen rasiert. 2 mal mit Proraso grün und 5 mal mit RazoRock XXX mal mit mehr, mal mit weniger Wasser. Die Klinge war eine Dorco ST301 und wurde nach 3 Rasuren gewechselt. Aufgeschäumt wurde im Gesicht.

Tja, ich hatte ausnahmslos leichten Rasurbrand. Der war zwar nach 1-2 Stunden wieder weg, ich bin mich das allerdings nicht mehr gewohnt.

Für mich ist das keine Variante und ich werde wieder nach der Dusche rasieren. Dieses zusätzliche Einweichen der Haare muss bei mir einfach sein, damit alles gut wird.

BbigTree

Rasur immer nach der Dusche,
dann kommt man Freue strahlend aus der Dusche und man(n) lächelt sich beim rasieren im Spiegel durchgehend an, ;D

Nikias

Wenn ich mich gediegen mit Toilettenpapierschnippseln zum Frühstück setzen will, dusche ich vor der Rasur. Der Wunsch überkommt mich aber nur selten.

kaidecologne

Auch bei mir sind Dusche und Rasur zwei getrennte Vorgänge.
Dusche eher am Abend, Rasur immer am Morgen.
Falls sie aber doch einmal -ähem- koinzidieren, dann immer die Rasur vor der Dusche.
Habe die besten Erfahrungen mit nicht zu langer Einweichzeit sowie kaltem Wasser gemacht und empfinde Duschen als nicht hilfreich für meine Rasuren.
Und nein, kalte Duschen als Kompromiss kommen nicht in Frage!

vranx

Dusche/Baden morgens, Rasieren eher abends.

postagepaid

Zitat von: vranx am 14. Juni 2015, 22:10:03
Dusche/Baden morgens, Rasieren eher abends.

Bei mir ist es genau umgekehrt.

Gruß
Ralf

nero

Weil ich so experimentierfreudig bin, habe ich mein Vorgehen dahingehend verändert, dass ich mich wieder nach der Dusche rasiere und teilwese sogar zusätzlich Pre Shave Produkte verwende.

Kurz und knapp:
Funktioniert bei mir genauso gut, ist nur weniger nachhaltig.
Aber das Hautbild hat sich doch noch mal einen winzigen Tick verbessert.

Dazu habe ich mir noch mal etwas Anschauungsmaterial über den Aufbau der Haut angesehen und im Grunde erklärt es sich relativ einfach.
Die oberste Hautschicht besteht aus der Hornschicht. Diese ist nunmal nicht bei jedem Menschen gleich stark ausgebildet.
Vermutlich habe ich eine relativ dicke Hornschicht, so dass hier etwas Aufquellprogramm sogar förderlich für den sukzessiven Abbau dieser Schicht sein kann.
Eine zu starke Hornschicht kann wiederum Pickel fördern, wenn dann noch komedogene Produkte verwendet werden, gibt´s garantiert Entzündungen.
Bei einer solchen Haut ist die tägliche Rasur sogar empfehlenswert und tatsächlich habe ich das auch an mir selbst in den letzten Jahren gemerkt.
Wenn man nun vorher auch noch duscht oder sich zumindest das Gesicht mit Seife wäscht, sollte die Hornhaut etwas aufgeweicht sein, wodurch sich die obersten Schichten mit der Klinge leichter abtragen lassen.
Bei täglicher Rasur kann das bestimmt eine vorher zu dicke Hornschicht auf ein normales Niveau bringen. Aber dazu müsste man wissen wie viel µm man durch die Rasur abträgt und wie stark die nachwachsende Hornschicht innerhalb 24 Stunden ist.

Nachteil:
Durch das leichte Aufquellen der Haut, setzt sich diese höher, so dass die Rasur nicht ganz so nachhaltig wird. Aber das ist minimal und nur durch ertasten an bestimmten Stellen für mich feststellbar.


Kollegen, die schon durch ein leichtes Aufquellprogramm Probleme kriegen, werden sehr wahrscheinlich eine schwächer ausgeprägte Hornschicht besitzen.
Hier kann leichtes Aufquellen schon zu viel sein und die Klinge trägt zu viel Hornschicht ab, so dass die junge, lebendige Haut (Hornschicht besteht aus toten Hautzellen) darunter schnell angegriffen wird.

Natürlich können auch noch andere Faktoren eine Rolle spielen, aber ich denke mit der Ausprägung der Hornschicht steht und fällt ein nicht unerheblicher Teil des Rasurergebnisses, vorausgesetzt die Technik stimmt, denn wenn man wie ein wildgewordener Vertikutierer, unter Druck mit dem Hobel rumschabt, bringt einem selbst die dickste Hornschicht nichts mehr, sollte aber klar sein  :)


Was meint ihr dazu?
Löppt!

Tim Buktu

Das hört sich logisch an!
"komedogen" musste ich zuerst goggeln. Komedogene Inhaltsstoffe stehen im Verdacht, die Bildung von Hautunreinheiten zu fördern. Auf dieser Seite:  http://www.aknewelt.de/grundlagen/komedogene-stoffe
ist eine Liste aufgeführt.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

nisse

Ich finde ja die Begründung von Bartisto aus dem Nachbarforum immer wieder gut: Anfänger (v.a. Messeranfänger) brauchen einfach so lange, dass es nach der Dusche dann irgendwann kalt wird.
Habe ich kurz drüber nachgedacht und beim ersten Mal mit Rasiermesser das Rasieren vor die Dusche verlegt.
Wichtiger als das, ist für meine Haut aber, dass ich nicht zu lange dusche, was ich leider viel zu oft mache :-P

Waldi

Ich habe es auch erst nicht wahrhaben wollen, weil man unter der Dusche schön langsam wach werden kann (da brauche ich leider eine Weile) und ich nicht schlaftrunken (das kann man ja fast wörtlich nehmen) mit scharfen Klingen im Gesicht hantieren wollte. Außerdem habe ich das Gefühl genossen, direkt nach dem Abspülen und Abtrocknen ein "kühlendes" AS aufzutragen.

Alles Tinnef! Seit ein paar Tagen rasiere ich mich vor dem Duschen und zumindest für mich hat das hinsichtlich des Ergebnisses nur Vorteile. Kurz gesagt: alles diesbezüglich hier geschriebene trifft auch bei mir zu und gerade Anfängern würde ich es andersherum (zuerst Duschen) nicht empfehlen, auch wenn der Gemütlichkeitsfaktor zunächst etwas leiden mag. Alles Gewöhnungssache und das Ergebnis rechtfertigt für mich die Umstellung absolut.

Ursus

ich staune, dass immerhin 33% VOR dem Duschen rasiert.

wobei gesagt werden muss, dass die Dusche in dem Fall ja unrelevant ist.
ist halt: , rasieren, ohne Dusche. Es spielt keine Rolle wegen Einweichzeit uns so....( hää?)

Drill Instructor

Ich staune eher, dass überhaupt jemand nach der Dusche rasiert.
Im Sommer 2015 habe ich kühlendes Aftershave verwendet. Alle fünf Tage.

Robinson

Bis vor einiger Zeit war ich der festen Überzeugung, dass mir die Rasur vor der Dusche wesentlich besser bekommt.
Aber wie auch bei Preshave-Produkten scheine ich da relativ unempfänglich bzw. unempfindlich zu sein.
In der letzten Zeit habe ich mich immer wieder nach der Dusche rasiert und konnte keinerlei Einschränkungen oder Beeinträchtigungen feststellen.
Alles im grünen Bereich, keine Irritationen oder sonstige Probleme.

Daia

Zitat von: Robinson am 29. Juni 2015, 07:38:00
Bis vor einiger Zeit war ich der festen Überzeugung, dass mir die Rasur vor der Dusche wesentlich besser bekommt.

Ich dachte, die Rasur bekäme mir besser nach der Dusche, keine Ahnung wieso. Seit mehreren Tagen rasiere ich mich nach der Dusche, einfach mal so, zum Ausprobieren. Und tatsächlich, bei mir scheint das noch besser zu funktionieren.

Komischerweise habe ich die Reihenfolge erst umgestellt, als ich anfing, mich mit dem Hobel zu Rasieren. Zu Mach3- und Fusion-Zeiten wäre es mir nicht mal in den Sinn gekommen, mich nach der Dusche zu rasieren, da gab's immer zuerst die Rasur, dann die Dusche (ich glaube, das war, weil ich alle Blutpunkte weghaben wollte, ein Problem, das ich jetzt nicht mehr kenne). Ich werde wahrscheinlich zu dieser Reihenfolge zurückkehren.

nisse

Das Problem ist ja eigentlich nur, dass die Haut dann schon vorher aufgequollen und dadurch empfindlicher ist. Wenn man nur kurz duscht, sollte eigentlich keins von beidem ein Problem sein.
Das Argument mit dem Auskühlen (unser Bad ist nicht immer muckelig warm) fand ich irgendwie bis jetzt einfach am schlüssigsten. Ansonsten wäre es mir wahrscheinlich egal.