Tabac Rasierseife

Begonnen von Paysbas, 13. Oktober 2007, 21:29:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

maranatha21

Zitat von: Tim Buktu am 15. September 2016, 06:49:58
Die Tabac ist bei den Rasierseifen für mich was der Progress bei den Hobeln ist.

Das passt ja wieder mal!
Nach längerer Pause und intensiver Beschäftigung über mehr als ein halbes Jahr mit dem Gillette Super Speed, ist der Progress gerade wieder im Einsatz.
Besagte "Spitzen-Rasur" fand mit Tabac, Progress und einer 5-malig gebrauchten GSB statt.

Tim Buktu

Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

CaptainGreybeard

Zitat von: Tim Buktu am 15. September 2016, 06:49:58
Die Tabac ist bei den Rasierseifen für mich was der Progress bei den Hobeln ist.

Und der Progress ist sozusagen der VW Passat unter den Hobeln, richtig?  ;D
Ahoi von Captain Greybeard
Rhinelander - There can be only one!

Herne

Och nee, das ist jetzt aber schon etwas unterbewertet. Ich würde schon eher sagen die E-Klasse. ;)

Tim Buktu

Oder doch eher der R8 Avant?  ;)
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

maranatha21

Wenn wir schon den Vergleich bemühen, dann trifft es die E-Klasse besser. Durch den Duft hat die Tabac aber auch das Flair eines /8er's.

DDP

Ab morgen kommt der Herbst zu uns. Die ideale Jahreszeit für Tabac  ;) Der 5er BMW unter den Rasierseifen

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: DDP am 16. September 2016, 09:08:05
Der 5er BMW unter den Rasierseifen

Ich würde sogar sagen: Die S-Klasse unter den Rasierseifen.
Aber Obacht: Nicht den Seifen-Stick mit dem Deo-Stick verwechseln, lieber gleich den schönen Tiegel kaufen.

Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

HSV Opa

 dh: dh: dh: dh:
Den Tiegel zu hause, die S-Klasse als Stick für die Reise.
Gruß

Opa

CaptainGreybeard

Zitat von: Herne am 15. September 2016, 23:06:15
Och nee, das ist jetzt aber schon etwas unterbewertet. Ich würde schon eher sagen die E-Klasse. ;)

Wenn Merkur Progress und Tabac-RS schon E-Klasse sein sollen, was sind denn dann Hobel wie der Feather AS-D2 oder Seifen wie die Creed Green Irish Tweed?

Ich ordne Tabac eher in der Kategorie "sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis" ein, also wie einen VW Passat, Toyota Avensis etc.
Mercedes E- und S-Klasse verbinde ich dagegen eher mit Luxus, und davon ist Tabac, bei allem Respekt, doch noch ein Stückchen weit entfernt, nicht nur, aber auch preislich.
Ahoi von Captain Greybeard
Rhinelander - There can be only one!

krähe

Zitat von: CaptainGreybeard am 16. September 2016, 22:30:13
Zitat von: Herne am 15. September 2016, 23:06:15
Och nee, das ist jetzt aber schon etwas unterbewertet. Ich würde schon eher sagen die E-Klasse. ;)

Wenn Merkur Progress und Tabac-RS schon E-Klasse sein sollen, was sind denn dann Hobel wie der Feather AS-D2 oder Seifen wie die Creed Green Irish Tweed?

Ich ordne Tabac eher in der Kategorie "sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis" ein, also wie einen VW Passat, Toyota Avensis etc.
Mercedes E- und S-Klasse verbinde ich dagegen eher mit Luxus, und davon ist Tabac, bei allem Respekt, doch noch ein Stückchen weit entfernt, nicht nur, aber auch preislich.

Also wer Progress und Feather AS-D2 in einem Atemzug nennt und kennt, der kauft sich 3 Progress von seinem Geld.

Und ja, von Luxus ist die Tabac RS weit entfernt. Sie ist nur einfach eine RS, die mit allen für eine gute Rasur erforderlichen Faktoren ausgestattet ist.

Für mich sind Progress und Tabac RS, ganz sicherlich E-Klasse.
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Hellas

Im Übrigen bezog sich der E-Klassen-Vergleich von Herne nicht auf die Tabac, sondern nur auf den Progress. Unterschreibe ich so übrigens mit...und sogar mit adaptivem Fahrwerk ;D. Der Feather AS mag teurer sein, aber das sind gewisse schicke italienische Sportwagen auch, die stehen dann auch mehr in der Garage, als sie fahren, oder werden Verkauft....(letzteres widerfuhr auch meinem Feather) ;D und nun genug of Topic, da es hier um die Tabac RS geht.

Bei der handelt es sich für mich ohne Zweifel um eine Seife, die sich von den Eigenschaften her auch vor wesentlich teuereren "Luxsusseifen" nicht verstecken muss. Einzig der Duft ist mir persönlich to much, so dass ich mich schnell daran sattgerochen habe und keine Tiegel aufkriege. Ändert aber nichts daran, das es sich um eine hervorragende RS handelt.

Herne

Zitat von: Hellas am 16. September 2016, 23:37:18
Im Übrigen bezog sich der E-Klassen-Vergleich von Herne nicht auf die Tabac, sondern nur auf den Progress.
Genau so isses! Danke für die Klarstellung lieber Hellas. ;)

Die Tabac ist für mich allein des Duftes wegen dann eher Kölner oder Rüsselsheimer 'Barock'. Also Commodore oder Granada I mit Vinyldach und Hüftschwung. Durchaus charmant aber etwas schwerfällig. ;D

CaptainGreybeard

Zitat von: Herne am 17. September 2016, 02:37:30
Die Tabac ist für mich allein des Duftes wegen dann eher Kölner oder Rüsselsheimer 'Barock'. Also Commodore oder Granada I mit Vinyldach und Hüftschwung. Durchaus charmant aber etwas schwerfällig. ;D

Genau so sehe ich das auch. Tabac ist eher VW, Ford oder Opel, aber definitiv kein Mercedes. Eine sehr gute RS, gar keine Frage, aber alleine schon durch ihre recht aufdringliche, nicht warmwettertauglichene Beduftung fehlt ihr die gewisse Distinguiertheit, die man von einer echten Oberklasse-RS erwarten darf.
Ahoi von Captain Greybeard
Rhinelander - There can be only one!

maranatha21

Zitat von: Herne am 17. September 2016, 02:37:30
Zitat von: Hellas am 16. September 2016, 23:37:18
Im Übrigen bezog sich der E-Klassen-Vergleich von Herne nicht auf die Tabac, sondern nur auf den Progress.
Genau so isses! Danke für die Klarstellung lieber Hellas. ;)

Die Tabac ist für mich allein des Duftes wegen dann eher Kölner oder Rüsselsheimer 'Barock'. Also Commodore oder Granada I mit Vinyldach und Hüftschwung. Durchaus charmant aber etwas schwerfällig. ;D

Uups, das habe dann wohl ich als erster mit der Verwechslung versemmelt!  o)

Aber den Vergleich halte ich trotzdem, und sehe das mit der Oberklasse anders!

Die Tabac RS ist deutlich mehr als Rüsslesheim oder Köln! Die Rasurqualitäten sind auf jeden Fall Stuttgarter Niveau. /8er S-Klasse ist durchaus angebracht. 280S Doppelvergaser-Dreckschleuder. Passt wunderbar!
Aber eben auch der besagte Commodore oder Granada. Das beißt sich ebenfalls nicht. Es kommt mehr auf den Typ an, der drin sitzt.

Die Beduftung sehe ich ebenfalls auch als warmwettertauglich an. Die vergangenen Wochen mit der hier in Trier feuchten Dreckshitze habe ich Tabac durchgehend getragen, und habe mich
wohl gefühlt und keine negativen Kommentare geerntet, was durchaus schon mal geschehen ist, z.B. bei uns im Geschäft (bei Speick). Der Duft ist wirklich Typsache, und nicht
vom Wetter abhängig. Aramis oder Kouros z.B. sehe ich auch nicht als warmwettertauglich an. Trägt es aber der richtige Typ, passt das wunderbar, auch bei Hitze.

Für mich passt die Tabac RS sehr gut in das Bild der stuttgarter Limousine.  ;D