Alfa Bakelit

Begonnen von vsetko, 06. Juni 2012, 19:19:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

madd

Hallo Alfa - Bakelit Freunde,

wer noch einen Alfa - Bakelit Hobel möchte soll mir bitte eine PN schreiben damit ich die Warteliste erweitern kann.
Die Chancen stehen sehr gut um weitere Alfa´s in der Slowakei zu ergattern.  dh:
Hab mal eine Vorbestellung an meinem Kollegen in die Slowakei aufgegeben, der sich dann auf die Socken macht.  ^-^
Um halbwegs abschätzen zu können wie viele Hobel ich noch organisieren muss solltet ihr mir
bei Interesse eine PN schicken.
Nach Datum des Posteingangs wird dann verteilt, bzw. auf die Warteliste gesetzt. ( zum Selbstkostenpreis 6.-€ inkl. Versand)
Ich versuche mein Bestes kann aber nicht versprechen ob jeder einen Alfa auch bekommt.
   Bin übernächste Woche nochmals in der Slowakei und weiß jetzt nicht, wann ich wieder dort vor Ort sein werde oder
mir die Mühe mache nochmals welche aufzutreiben.  ???


Gruß

madd

saafespatz

Hab ich schon !!!  ;D ;D ;D
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Christoph_66

Nichts geht über die morgentliche Rasur

madd

Update :  Alfa Bakelit  - Warteliste

da meine Dienstreise in die Slowakei kurzfristig, und vorläufig um 2 Wochen verschoben worden ist,
wird es Anfang September bis ich mich wieder bei euch melde und eine Abwicklung zu Stande kommt.
Zwischendurch ist bei mir wegen Jahresurlaub Sendepause.  ;D 8) dh:
Die ersten Alfa´s konnte mein Kollege vor Ort schon organisieren und bunkern.
Im Moment nehme ich noch, für Nachzügler Anfragen auf die Alfa - Bakelit - Warteliste entgegen.

so long

  madd



infabo

Ich habe gestern einen Alfa bekommen. Danke madd!

Wow, das Teil muss erst richtig entgratet werden. So viele Gußrückstände - einfach unglaublich. Ohne Nachbearbeitung würde ich mich niemals trauen mich mit dem Alfa zu rasieren. Es sieht richtig schlimm aus. vsetko hat seinen Alfa auf den Fotos wohl schon richtig "zurechtgeschliffen".

Ocrana

Meine beiden Alfa-Hobel von madd sind da - und als Zugabe zwei tolle Schraubdosen! Vielen Dank, madd!

saafespatz

Meine sind auch da. Die Grate sind beim Drüberstreichen abgefallen.

Hui was ein Klingenspalt. Was für Zahnkämmer wie mich !

Die Dosen sind tatsächlich klasse...
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

madd

freut mich für euch Jungs :D
Dann können wir uns ja bald auf die Suche machen nach einem Präsidenten für den Alfa - Club    dh: o)


heikok

Hey Leute, meiner ist auch da  :)
Den 1. den ich bekam, hat leider die Post zertrümmert.
Der 2. ist dank praktischer Schraubdose wohlbehalten angekommen.
Nach 2 Rasuren kann ich sagen: klasse Teil  dh:
Den Grat muss ich noch entfernen, der kratzt doch ein wenig.

Vielen Dank Jürgen, vor allem auch für die Ersatzlieferung!

Cliffwalker

Von mir auch auf diesem Wege nochmals vielen Dank für den Alfa und die schönen Beigaben!  dh:

meine Eindrücke:
Der Griff hat für ein Kunststoffteil ein verhältnismäßig sattes Gewicht. Dadurch ist der Hobel nicht so kopflastig wie manch anderer Bakelitkandidat, was mir gut gefällt.
Mein Exemplar hat, vermutlich fertigungstoleranzbedingt (?), zwei unterschiedlich weit hervorstehende Klingenseiten. Bei der Rasur macht sich das aber nur insofern bemerkbar, als der "richtige" Rasurwinkel etwas anders ausfällt.
Durch die großen Aussparungen an Schaumkante und Kopfunterseite fließt der Rasierschaum sehr gut ab und verstopft den Klingenspalt nicht.

Ich empfinde den Hobel als gründlich und durchschnittlich sanft. Nichts besonderes, aber grundsolide und dank der praktischen Schraubdose auf jeden Fall ein guter Kandidat fürs leichte Reisegepäck.  :)
Für seinen Preis eine absolute Empfehlung.

saafespatz

Nach der ersten Rasur schließe ich mich meine Vorrednern an.

Als sanft kann ich ihn nicht unbedingt bezeichnen, eher als direkt. Lag aber vielleicht auch an der Croma-Klinge, die im 33c oder R89 vielleicht eine andere Vorstellung abliefert als im Alfa.

Der Hobel ist, selbst für meine Vergleiche mit den alten Zahnkämmen, sehr leicht und dadurch muss ich persönlich sehr aufpassen, dass ich nicht aufdrücke. Allerdings passt aufs Gewinde auch ein Merkur- oder Mühle-Griff, da wäre aber die Originalität verloren.

Eine Bereicherung für jede Sammlung und wie schon gesagt, der große Klingenspalt ist auch sicher 10-Tage-Bart-tauglich ;)

Danke nochmal für die Beschaffung, das Warten hat sich gelohnt. Er wird nicht als Reisehobel sein Dasein fristen, sondern immer mal herangenommen werden. Für sanfte Rasuren gibts dann auch mal einen Versuch mit einer Feather. Da es mittlerweile mein sechster Hobel ist, darf er also einmal die Woche dran...
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

heikok

Die Erfahrungen kann ich nur bestätigen.

Der "bärtige Schaum" kann wunderbar nach unten abfließen, es verstopft nichts und kann sich auch nichts festsetzen.
Ich habe echt lange überlegt, welchen meiner Hobel ich als Reisehobel nehme.
Dank des Alfas und der Dose habe ich jetzt einen echten Spitzenhobel für unterwegs  :)

madd

Thema Drehpack

Da ich von sehr vielen Forumkollegen wegen des Drehpacks kontaktiert wurde, mach ich mich mal nach meinem Urlaub Anfang September bei meinem Bekannten schlau.
Ich weiss nur, dass es sehr viele Abmessungen und Längen davon gibt. In Gebrauch sind bei mir jedoch nur 4 oder 5 Größen.
Ich bevorzuge die Drehpacks sehr gerne bei meinen Rasiermessern, da ich nichts praktischeres und gleichzeitig stabileres bis jetzt gefunden habe.  :D
Einfach genial die Teile und dazu noch sehr preiswert.  ;D dh:

VG
madd


Tim Buktu

Diese Drehpacks sind tatsächlich sehr gut. Da hätte ich durchaus auch an anderen Größen Interesse.
Sind die ebenfalls aus der Slowakei?

Zum Hobel:
Gründliche Rasuren hat er durchaus geliefert. Auch mit der sanften Lord Super Stainless ist er nicht völlig zahm. Die Klinge spürt und hört man gut. Kein Hobel zum "einfach drauf los rasieren". PLV: dh: dh:

Herzliche Dank für´s organisieren!

Noch was: Seid Ihr sicher dass er aus Bakelit gefertigt wird?
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

heikok

Moin!

Die Drehpacks kenne ich schon ziemlich lange. Große Bohrmeißel z.B. sind auch in solchen Teilen verpackt.
Ich bin auch der Meinung, sie in Kindertagen bei meinem Vater in der Hobby-Schrauberbude gesehen zu haben  :)
Auf jeden fall ne echt coole Sache für Rasierutensilien.