Bock Pinsel

Begonnen von jap, 12. Oktober 2007, 21:04:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

plautze

So, trenne mich gerade von ihm. Schade, ausprobiert hätt ich ihn schon ganz gern. Naja, andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Und ich glaube nun zu wissen, dass solche Riesenmonster nicht mein Fall für den Gebrauch sind, ich denke da kann man nicht zielgenau genug mit arbeiten.
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

kw

Falls du den Preis erzielst, kannst du dir ja einen Duke 3 zulegen. Macht sich neben dem PJ2 bestimmt gut. ;) ;D

plautze

Jetzt ist aber Schluss, zefixnochmal!
Der Bock war doch gar nicht mehr eingeplant.
Aber ich hab noch was anderes in Petto, war pinselmäßig günstig shoppen in Frankreich und duftmäßig in England.  8) 8) Später mehr.
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

Zorro

Hallo Pinselschwinger,
möchte mein Erlebniss mit der Firma Bockpinsel berichten.
Hatte mir letztes Jahr einen schönen 60'er Bockpinsel gegönnt.
Beim trocknen des Pinsels ist Anfang diesen Jahres doch tatsächlich ein Büschel Haare ausgebrochen.
Ich habe ein gutes Dutzend Pinsel
(einer von meinem Vater noch, der müßte über dreißig Jahre alt sein)
von einfach bis super, aber sowas ist noch nicht passiert.
Also hab ich den Pinsel mit der Bitte um Reparatur zurückgeschickt.
Heute kommt ein Päckchen mit einem komplett neuen schönen Pinsel "OHNE BERECHNUNG" zurück.
Freue mich schon sehr auf das ausprobieren morgen früh.

VIELEN DANK FÜR DEN TOLLEN SERVICE FIRMA BOCK

Viele Grüße aus Colonia,
Zorro
NIE AUFGEBEN ! ! !
ubi bene ibi colonia
(Vivant omnes virgines,
faciles, formosae,
vivant et mulieres
tenerae amabiles,
bonae laboriosae !)

moviemaniac

Das mit dem bestell-Schluckauf bei den Bocks kenne ich nur zu gut. naja, damit muss man sich eben abfinden.
Herzliche Grüße aus Oberösterreich,
Klaus

henning

Haha, allerdings :D. Habe meinen 60'er am 02.02 per Mail bestellt. Einfach geschrieben, daß ich einen Silberspitz mit klarem Acrylgriff für zusammen 60,- Taler möchte. Darauf gab's keine Antwort, aber heute kam er dann kommentarlos auf Rechnung an. So ähnlich war es auch beim 20'er damals, mit dem ich übrigens noch immer sehr zufrieden bin.
Den 10'er von damals, habe ich aber irgendwann Guilty geschenkt, denn der Griff war grauselig und erinnerte mich immer an Blindenwerkstatt :P :P :P.

Ciao

wernerscc

Guck mal einer an, der 60er Bock mit AcrylglasGriff. So sieht er fast noch besser aus, als mit dem ein ganz klein wenig altbackenen Olivenholzgriff. Prima Pinsel, Henning.
Was lange währt wird endlich gut!

Gesichtsschnitzer

Ich muss auch sagn, dass der 60er klasse aussieht. Hätte es nicht für möglich gehalten, aber hier gefällt mir der durchsichtige Acrylgriff tatsächlich. Ist mir bisher noch nie passiert ;D Wenn ich mir einen holen würde, dann in identischer AUsführung!

henning

Acryl-Griffe gefallen mir persönlich sogar ganz besonders. Sie sind glasklar oder wie farbiges Glas, fassen sich aber warm und angenehm an. Ich mag das Material sehr und bin froh, meinen dritten Pinsel mit solch einem Griff zu haben. Nicht schlecht sind aber auch der Mason Pearson und der ESC mit ihren elfenbeinfarbenen Kunststoff-Griffen. Die wirken sehr klassisch.
Der Bock ist wunderschön. Wäre der Griff vielleicht noch einen cm länger, könnte er vielleicht sogar perfekt für mich sein. Der Quast ist als Chubby viel runder als beim Emmerich, aber ziemlich genau so fest. Wie er heute eine einfache holländische seife aufschäumte, das hatte schon Klasse. Es wird demnächst immer schwieriger, einen Pinsel zur Rasur auszuwählen, denn nimmt man den einen, kann man den anderen ja nicht verwenden.









Ciao

Guilty

Zitat von: henning am 07. Februar 2009, 23:00:51

Den 10'er von damals, habe ich aber irgendwann Guilty geschenkt, denn der Griff war grauselig und erinnerte mich immer an Blindenwerkstatt :P :P :P.



Willst Du mir da irgend was spezielles mit sagen?

henning

Ey, Du bist wie eine Frau :o. Bei denen muß man auch jedes Wort auf die Goldwaage legen, sonst interpretieren sie da was rein, was gar nicht angedacht war ;D. Kann mich erinnern, daß Du ihn gerne angenommen und für gut befunden hast :D.
Nein, im Ernst. Der Griff gefiel mir überhaupt nicht. Weder Form noch Oberfläche. Der Quast war irgendwie ärmlicher als beim Cerrus, den ich dagegen behielt.
Der 20'er macht mir immer noch Spaß und ist eigentlich völlig ausreichend. Aber so ist das nun mal.

Ciao

plautze

Zitat von: Gesichtsschnitzer am 08. Februar 2009, 11:18:39
Wenn ich mir einen holen würde, dann in identischer AUsführung!

Na, mach das mal der Fa. Bock klar.  ;D ;D

Schöner Pinsel!
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

medler

Nach dem 10er, 20er jetzt der :D:




Im Vergleich: 10er, 20er, Chubby!?



Der Langsamste, der sein Ziel nicht aus den Augen verliert, geht immer noch geschwinder als der ohne Ziel umherirrt.(Gotthold Ephraim Lessing)

CCoolCB4

Wie lang war die Lieferzeit?
Man sollte schon deshalb kein langes Gesicht machen, weil man dann mehr zu rasieren  hat.

plautze

Eher nicht Chubby.  :(
Den hat mir Fa. Bock auch geschickt, als ich nen Chubby geordert hate. Er ging zurück und danach kam der 70er im Sonderangebot. Nur den 60er Chubby wolten sie mir nicht schicken. Den ham se aufgehoben für Henning. >:(
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)