Bock Pinsel

Begonnen von jap, 12. Oktober 2007, 21:04:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

harrykoeln

Naja... den 60er gabs ...
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

Zorro

Na ja der Harry hat mich angesteckt. o)
Bei mir gabs auch den 60er Bock.
Super Preis/Leistungsverhältniss.
Ist ein prima Pinsel der 60er Bock. :o
Viele Grüße,
Zorro
NIE AUFGEBEN ! ! !
ubi bene ibi colonia
(Vivant omnes virgines,
faciles, formosae,
vivant et mulieres
tenerae amabiles,
bonae laboriosae !)

Heiermann

Trifft sich gut - den 60er hab' ich nämlich auch ins Auge gefasst.
Da muss ich mir eure Exemplare mal angucken, wenn ich bei euch vorbeikomme. :D

harrykoeln

Preis/Leistung von dem Pinsel ist super gut.
Der ist um einiges besser als der 50er, man glaubt es kaum. Den kannst Du Dir natürlich gerne anschauen. Kein Problem...
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

Bengall Reynolds

Also ich bitte noch mal ausdrücklich um Fotos der 50er und 60er Böcke im direkten Vergleich. Die kommen ja (leider/zum Glück?) in den verschiedensten Griffen daher...
Am besten direkt neben einander.


Danke im Voraus
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

haus1

Hallo Zusammen,
bin noch ein newbe hier im forum und les mich gerade etwas über pinsel ein. da stolpert man schnell über den  "Bock-Teil" hier... 
nun mal ne gemeine frage an die gemeinde: das ding wird hier ja übern klee gelobt. soweit , so gut, vor allem bei dem preis. wenn meine kleine pinsel basiskunde jedoch stimmt, dann deutet der goldene metallring am schaft des pinsels doch auf eine maschinelle fertigung hin. und dies wiederum bedeutet doch in der regel 1. nicht so hohe bestückungsdichte des pinsels und zweitens kürzere haltbarkeit... sind die pinsel von bock maschinengefertigt oder handgefertigt ? werden die Haarenden getrimmt oder sind diese naturbelassen ? Dass man mich nicht falsch versteht, möchte die pinsel/frma nicht schlecht machen, mich interessieren vielmehr die details der herstellung. kann mir jemand zu den dingen auskunft geben ?

haus1

hat eigentlich jemand ein 30 er Modell ? Möchte mir einen bestellen und frage mich ob ich nicht über den 20 er hinausgehen soll um nachher
Nicht enttäuscht zu sein. hat jemand ein Bild von einem 30 er Bock ? Gibts eigentlich noch etwas zwischen 20 und 50 ? 40 z.B. ?

Bengall Reynolds

Hm, gute Frage  ???

Soweit ich das mit der Firma Back beurteilen kann, verstehen die sich nicht direkt als Fachbetrieb für Rasierpinsel sondern sind spezialisiert auf Künstlerpinsel?
Rasierpinsel scheinen dort nur ein Bei-Produkt zu sein und demnach auch in der Auswahl eher bescheiden arrangiert?
Ruf doch am besten selber mal an dort und hole ein paar Informationen ein....
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

AlterFreund

Hi!
Die Frage nach dem 30er hatte ich auch. Hab da angerufen, und die Antwort war "Natürlich, haben wir! Es gibt 10er,20er,30er,40er,50er,60er, usw..."
Alle Pinsel auf Wunsch mit Acrylgriff. Hab den 20er bestellt, weil es ist ein Klassiker, 100fach erprobt und für gut befunden. Was soll ich experimentieren.
Grüße!
Meine Ausrüstung: Rasierseifen:25 / Rasiercremes:32 / After-Shaves:19 / Rasierpinsel:13 / Rasierhobel:5 / Rasiermesser:46 / Schleifsteine: 16
Haute Montagne - Lang und hoch lebe mein geliebter Pyrenäen-Dachs !     ;D

Bengall Reynolds

Und sieh einer an; schon gibt´s ne Antwort die alle Fragen beantwortet....  ;D
On a long enough timeline, the survival rate for everyone drops to zero.

Blues

Nur mal so: ich habe einen 20er, mit dem ich sehr zufrieden bin, und einen 30er, mit dem ich gar nicht zufrieden bin.

matjes

Warum? Ist er zu weich, zu schlabbrig? Worin äußert sich die Unzufriedenheit?

Gruß
Matjes

haus1

das würde mich auch interessieren, möchte mir einen bock bestellen, aber wenn die 10 euro mehr für den 30 er nicht gut angelegt sind nehm ich lieber den 20 er. worin liegt denn der unterschied zwischen 20 und 30 er modell ?

AlterFreund

#178
Hi!
Mein 20er ist heute gekommen, ein netter kleiner Pinsel.
Nach dem Ansehen ein Preis/Leistung "Sehr gut", der Dachsgeruch ist sehr dezent auch im nassen Zustand.
Benutzt habe ich ihn noch nicht, er muss noch gespült werden. Wird eine nette Abwechlung, weil er
eine andere Kopfform hat. Meine bisherigen Pinsel haben kugelförmige, sehr dichte Köpfe. Der Bock hat
eher einen flachen, fluffigen Kopf.
Bin auf die erste Benutzung gespannt.
Grüße!

Edit: Gerade den Bock benutzt. Zum Test erstmal mit der billigen ArcoSeife.
Ich muss sagen, er ist tatsächlich etwas anders weil seine Haare so lang sind. Wenn man bösartig wäre könnte man
es als "labbrig" bezeichnen solange er nass ist, wenn er jedoch schnell guten Schaum produziert hat ist er nicht mehr labbrig.
Durch die langen Haare streichelt er auch schön durchs Gesicht., der Schaum ist toll und recht schnell produziert.
Nach dem Trockenschleudern pilzt er schön auf, sieht gewaltig aus =)
Also ich bin mehr als zufrieden für 20€, auch von mir eine Empfehlung!
Meine Ausrüstung: Rasierseifen:25 / Rasiercremes:32 / After-Shaves:19 / Rasierpinsel:13 / Rasierhobel:5 / Rasiermesser:46 / Schleifsteine: 16
Haute Montagne - Lang und hoch lebe mein geliebter Pyrenäen-Dachs !     ;D

Gesichtsschnitzer

Mein 20er Bock ist auch heute angekommen. Das heißt eigentlich gestern, was mich aber sehr wundert, denn ich war noch um 15.15 Uhr am Briefkasten. Die arbeiten jetzt wohl auch nachts  ???
Auf jeden Fall schnelle Lieferung. Im NRF warten ja Leute schon 2 Wochen oder so, aber ich hab am Fr bestellt und nu ist er da! Morgen wird getestet.

Noch eine Frage: Muss ich irgendetwas besonderes mit dem Pinsel machen, bevor ich ihn benutze? AlterFreund schreibt, dass er seinen noch spülen muss. Ich hätte ihn jetzt einfach morgen ganz normal beutzt....