Die Gillette Super-Speed/Rocket Familie

Begonnen von Rockabillyhelge, 19. August 2011, 22:37:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Hobeler

Mir fehlt auch noch einiges... Aber ich bin jetzt schon überfordert. Es gibt allerdings soooo tolle Sachen, die es noch zu testen gibt... Hätte ich mich hier bloß nicht angemeldet. Grins... ;D
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Hobeler

Muss das Thema nochmal ausgraben... :-\

Wie verstelle ich eigentlich am besten meinen Adjustable / Fatboy? Kopf offen,oder geschlossen?Nicht dass man mehr kaputt macht als alles andere...Man will ja nicht seinen tollen Hobel ruinieren.Hat wohl irgendwas mit dem Druck zu tun der auf dem Mechanismus liegt.Der soll wohl bei offenem Kopf geringer sein als bei geschlossenem.Oder spielt das keine Rolle?

Danke euch.
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Fynn1177

Verstellen bitte bei offenem Verschluss, ist besser für die Mechanik.
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Hobeler

Also doch bei offenem Kopf.Alles klar.Vielen lieben Dank. dh: dh: dh:
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Lord Vader

Musst ihn ja nicht ganz öffnen, nur lösen, hauptsache, es ist kein druck im system.

Vintageshaver

#80
Habe gestern einen Gillette Milord geschossen. Zustand scheint gut zu sein.


Rockabillyhelge

Ahh, das ist was schönes, kein Milord sondern etwas noch selteneres,
ein Gold HD Rocket, ein tolles Stück  dh:
Auch mit Bart immer gut rasiert :)

AndreasTV

Guten Morgen :).
Ein schönes Stück Rasurgeschichte der Goldene dh: :). Müsste Einen meiner Superspeeds auch mal wieder öfter her-nehmen ...

MfG

Andreas

Vintageshaver

#83
Zitat von: Rockabillyhelge am 08. März 2013, 17:28:49
Ahh, das ist was schönes, kein Milord sondern etwas noch selteneres,
ein Gold HD Rocket, ein tolles Stück  dh:
Ach, dann ist dies gar kein Milord, sondern ein Rocket HD Gold? Sorry, die Gillette Teile sind für mich noch schwierig zu unterscheiden.
http://www.mr-razor.com/Rasierer/One-Piece%20solid%20guard%20bar/1951%20No52A%20Anniversary%20Set.JPG

Vintageshaver

Der golden Rocket ist eingetroffen. Ich nehme an, dass die Klingen zu alt für die Rasur sind?


Eugen Neter

Zitat von: Vintageshaver am 16. März 2013, 08:58:05Ich nehme an, dass die Klingen zu alt für die Rasur sind?
Du kannst es versuchen, aber ich rate ab. Die Schneiden so alter Klingen sind oft brüchig, und das kann bei der Rasur zu Verletzungen führen.

Vintageshaver

Alles klar, dann landen diese auch bei mir in der Vitrine :laugh:

Sapone da Barba

#87
Die Super Silver würde ich antesten, die Blue Blades nicht, da sie aus Karbon Stahl sind.

Alle alten Gillette-Klingen, die ich probiert habe gingen sehr gut, teils sogar besser als Klingen aus aktueller Produktion. Es kommt vermutlich immer darauf an, wie sie gelagert wurden.

AndreasTV

Hallo :).
Bei derat alten Rasierklingen wäre ich - entgegen meiner sonstigen Gewohnheit - schon etwas vorsichtig  :angel:.

Aber so alte Gillettes haben einfach "Was" ;) - der "58 TV Special" hat Heute wieder Gut geräumt dh:.

MfG

Andreas

Rockabillyhelge

Also ich hatte schon einige Blue Blades (vornehmlich aus deutscher Fertigung) die auch nach Jahren noch gut nutzbar waren,
ein paar Mal über den Handballen abgezogen und dann eine gute Rasur (natürlich nicht vergleichbar mit Platin schlagmichtot beschichteten modernen KLingen), auch andere Klingen, allen voran die Gibss Mince haben sich so tadellos reaktivieren lassen.
Auch mit Bart immer gut rasiert :)