Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

blexa

Zitat von: saafespatz am 13. August 2016, 20:45:29
Behalte den R41 auf jeden Fall, vorerst.
, wirst Du früher oder später nicht an ihm vorbeikommen.

Sagt der Spatz, der noch einen "Garstigen" hat.


https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,16437.msg566456.html#msg566456

keiner kann an ihm vorbeikommen.....  hat Otto Rehhagel schon damals gesagt... ;D ;D

saafespatz

... außer Stan Libuda !  ;D ;D ;D
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

blexa

"Keiner kommt an Gott vorbei, außer Stan Libuda!"  da gib ich dir recht :angel:

rheinhesse

Zitat von: Terat am 13. August 2016, 19:41:33
Hallo allerseits ;-),
also ich hab wohl unabsichtlich einen der schwer beherrschbaren Hobel als Anfänger gewählt ;-). Wollte nur einen offenen Hobel und nachdem der Mühle geschlossen immer empfohlen wurde dachte ich, dass der offene sicher auch ok sein wird.
Willkommen Terat,
wieso wolltest Du ausgerechnet einen Offenen als Anfänger? Was hast Du Dir davon versprochen?
Wenn du nicht weißt, wecler Hobel der Richtige für Dich ist - Hier eine kleine Hobelübersicht: https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,9010.0.html


Zitat von: blexa am 13. August 2016, 20:55:59
keiner kann an ihm vorbeikommen.....  hat Otto Rehhagel schon damals gesagt... ;D ;D
Wenn Rehakles das schon sagte, wird's Zeit dass ich mir einen kaufe ... Ihr bringt mich noch in den Ruin  :-X
"Sollten wir uns daher in den Kopf setzen, unsere Rasierseife von Grund auf selber zu machen, müssten wir erst das Universum erfinden." (frei zitiert nach Carl Sagan, Astrophysiker)

Terat

Ich würde sagen klassisch ubermotiviert bzw. auch nicht gut genug in das Thema eingelesen  bzw. dachte mir bei meinem Bartwuchs... Könnte zig Gründe jetzt nennen, aber im Grunde wusste ich 1. nicht welchen ich mir da zulege noch welchen Unterschied das macht. Try and error oder am Ende Impulskauf?! Erhoffen tu ich mir vor allem wieder Spaß an der Rasur, wie im Moment! Wenn das Resultat dann auch noch etwas gründlicher ist... dann danke.

Sorry das hier mein 1. Post ist, sollte nur eine Schilderung eines absoluten Anfängers sein. Ich hab hier erst zum Forum gefunden, als ich mir den Hobel genauer angesehen habe!

However eigentlich will ich mich weder rechtfertigen sondern einfach nur meine Erfahrung schildern. @blexa keine Ahnung was EUCH das sagen soll. 


alvaro

Geduld, Geduld, Geduld und Üben, Üben, Üben
Bei meine Umstellung auf Hobel (nicht der R41) hat es 4 Wochen gedauert bis es wirklich akzeptabel war.

Viel Spaß mit dem Hobel und hier im Forum

Herne

Zitat von: Terat am 13. August 2016, 19:41:33
.... Heute die dritte Rasur nur ein roter Punkt und kein Brand mehr... Auf die Rasur gegen den Strich verzichte ich erstmal...

Nachhaltigkeit und Technik sind sicher noch stark verbesserungswürdig, aber macht trotzdem enormen Spaß. Sobald ich zuhause bin werd ich mir trotzdem den r89 als vergleichswert bestellen ;-).
Das hört sich doch schon vielversprechend an. Laß Dich nicht jeck machen - sooo lange 'üben' mußt Du vielleicht gar nicht. ;)

Mit dem R89 würdest Du dir halt das andere Extrem kaufen. Ich würde eher zu einem 34c oder Progress raten. Ein bisserl mehr in der Mitte zwischen den Extremen.

Zitat von: blexa am 13. August 2016, 21:39:45
"Keiner kommt an Gott vorbei, außer Stan Libuda!"  da gib ich dir recht :angel:
Ja nee, is klar. Deshalb ward ihr damals mit ihm auch schon mal Meister       -      der Herzen. >D

Unbearable

Den Schilderungen zufolge ist der R41 im Wortsinn wohl kein "Safety Razor" mehr. Mir ist völlig unklar, welche Nische er bedient.

Hellas

Der Hobel für den Messerer, wenn man mal keine Lust zum Ledern hat oder mit großem Equipment verreisen will. In der Tat kenne ich keinen Hobel, bei dem das Rasurgefühl so na aus Messer kommt, wie beim R41... ;D

Also, willkommen in der Anstalt Terat..bin mal gespannt wie lange es dauert, bis das Erste Messer gekauft wird, wenn du gleich mit dem 41er Anfängst. Bzgl anderen Hobel neige ich auch zur Empfehlung von Herne: Merkur Progress.

Unbearable

Zitat von: Hellas am 14. August 2016, 09:22:22
Der Hobel für den Messerer, wenn man mal keine Lust zum Ledern hat oder mit großem Equipment verreisen will.
Du bringst mich auf die Idee, mir eine Shavette für meine Reisen zuzulegen. Hab' schon lange nach einem Grund gesucht, den Kauf zu rechtfertigen ;D.

Von mir auch ein herzliches Willkommen, Terat!

dirk1166

Zitat von: Hellas am 14. August 2016, 09:22:22
...In der Tat kenne ich keinen Hobel, bei dem das Rasurgefühl so na aus Messer kommt, wie beim R41... ;D....

Doch ein Roedter 1909....kann man aber auf keinen Fall einem Anfänger empfehlen....

Tim Buktu

Zitat von: Hellas am 14. August 2016, 09:22:22
Der Hobel für den Messerer, wenn man mal keine Lust zum Ledern hat oder mit großem Equipment verreisen will. In der Tat kenne ich keinen Hobel, bei dem das Rasurgefühl so na aus Messer kommt, wie beim R41... ;D
...

dh: dh: dh:


Zitat von: dirk1166 am 14. August 2016, 11:28:28
...
Doch ein Roedter 1909....kann man aber auf keinen Fall einem Anfänger empfehlen....

Meine Messerrasuren sind in der Regel deutlich sanfter. In meinen Augen täuscht der Roedter 1909 Sicherheit nur vor und ist damit gefährlicher als ein Messer.  ;)
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

aleister

Es gibt etliche Hobel,die aggressiver sind !Z.B. Tradere OC 1.Gen..Wade & Butcher. :)

Knarf

Nach meiner Erfahrung ist der iKon Shavecraft Tech der gründlichste Hobel. Mit einer Feather Klinge ist es selbst am nächsten Morgen noch glatt. Und dabei ist die Verletzungsgefahr äußerst gering.

Fast auf dem selben Niveau ist der iKon B1.

CaptainGreybeard

Der legendäre Schauspieler und Kabarettist Helmut Qualtinger prägte den Spruch: "[Das Fußballspiel] Simmering gegen Kapfenberg, das nenn´ i Brutalität."



Heute wissen wir, dass Herr Qualtinger diesen Satz wohl nur von sich gab, weil er den Mühle R41 mit der Feather Hi-Stainless noch nicht kennen konnte. ;D
Ahoi von Captain Greybeard
Rhinelander - There can be only one!