Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

EGOmicha

Haben ist besser als brauchen!

Heresy

Gruss, Rainer

kpi1402

Zitat von: Heresy am 26. Februar 2013, 16:15:28
Sehr edel! dh:

Stimmt, wenn ich nicht gerade auf die Ankunft vom Ikon Deluxe OC warten würde, hätte ich die Bestellung schon draussen ! ;D
#Einige ganz Neue, einige ganz Alte Rasiermesser
#Tradere OC, Feather AS DS 2, Pils 118 NL

Slace

Vielen Dank für den Tipp!

Die Bestellung ging gleich nach dem Lesen raus  ;D

Janeq

Schade das Mann den Griff nicht einzeln kaufen kann, sozusagen als wechselbares Griffwerk für mein R106

Cordy

Musst du mal bei Mühle anfragen.
Normalerweise bekommt man Teile auch einzeln.
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

mikri

Ich kriegte von Mühle nach einem netten Mailverkehr einen R41 Kopf. Warum nicht auch einen Griff? Fragen darf man alles, wenn man sich nicht vor der Antwort scheut ;D
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

EGOmicha

Ich hab Mühle mal angeschrieben, ob ein Griff ohne Kopf zu bekommen ist.
Ich berichte.
Haben ist besser als brauchen!

KO_BE

Jetzt habe ich ihn auch! D.h. den R101 mit dem schwarzen Griff.
Tatsächlich aber im Einsatz ist er seit letzter Woche mit Ikon Bulldog Griff.
Wow! Gründlich, gründlich. Sanft ist was Anderes. Aber es macht langsam Spaß. Die erste Rasur habe ich freilich alle Warnungen und Hinweise des Threads vergessen und ignoriert und war im Gesicht über und über mit roten Pünktchen versehen.
Er verträgt wirklich keinen Druck; d.h. der Hobel schon; nur meine Haut nicht....
Für die super gründliche Rasur ist der R41 definitiv eine Referenz. Wenn es schnell gehen soll und sanft sein muss, vielleicht weniger. Wird bei mir nicht der Hobel für den Alltag werden; aber wenn man Zeit zum Rasieren hat, dann ist auf jeden Fall ein Gerät für wahre Nassrasurfreude.
Der Mensch ist gut; nur die Leut´ sind schlecht (Nestroy)

Nidal_05

Zitat von: Janeq am 28. Februar 2013, 09:25:26
Schade das Mann den Griff nicht einzeln kaufen kann, sozusagen als wechselbares Griffwerk für mein R106

Versuch es doch mal im hier im Forum.

gut-rasiert > Marktplatz > Privater Mitgliederhandel
Sanft und gründlich -

Nidal

KO_BE

Nach einigen Tagen muss ich meine Aussage von Oben etwas korrigieren; der R 41 Kopf mit Bulldog Griff könnte vielleicht doch ein Alltagshobel für mich werden (bzw. ein häufig genutzter). Er ist vorsichtig zu handhaben, aber ich hab' den Dreh raus und er ist echt gründlich. Das geht so weit, dass ich schon zweimal mit anderen Hobeln rasiert habe (weil es sanft sein sollte und ich schläfrig war) und dann....musste es einfach noch ein dritter Durchgang mit dem R 41 Kopf gegen den Strich sein, damit es GRÜNDLICH ist  >D ;D >D
Der Mensch ist gut; nur die Leut´ sind schlecht (Nestroy)

Hobler70

Ich habe da eine "Fachfrage" an diejenigen, die sowohl den älteren Modell (BJ 2011) wie auch den neueren (BJ 2013) haben.
Ich bin der Meinung, dass die Veränderungen, die bei den neueren Model vorgenommen sind nicht allzu positiv sind..
Irgendwie bin ich der Meinung, dass eine übliche Standart RK, z.B  die ASP jetzt nach 3-4 Rasuren stumpf ist.
In dem älteren Modell war der Winkel (Geometrie der RK in dem Kopf) irgendwie "besser".. besser im Sinne dass die RK länger zu gebrauchen waren.. garantiert konnte man sich mir derselben Klinge länger rasieren, etwa doppelt (!!) so lange..
An den RK liegt es nicht.. das Problem liegt tatsächlich im Hobel selbst.
Was denkt Ihr? Hab´ich ne Paranoia?  o)

nessuno

Ich habe beide Ausführungen des R 41 und kann das nicht nachvollziehen.

KäptnBlade

@Hobler70: Gehe ich recht der Annahme, Du sprichst vom alten R41 (2011), also dem, mit den "echten" Zähnen und dem neusten, verschlimmbesserten?
Oder vom Ur-Garstigen und der Mimimi-Version?
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Nidal_05

Tag zusammen,

ich habe heute einen weiteren - bedauerlichen Versuch mit dem R41 gestartet. Schon am Ansatz - an der glatten und unproblematischen Seite hat er zugebissen. Drei tiefe Kratzer. Der Bursche ist wirklich etwas für Könner und Inhaber einer entsprechenden Hautstruktur. Ich bleibe bei meinem Merkur 23C und lege mir vielleicht noch einen weiteren ähnlich "freundlichen" Hobel zu. Hier das Set-up von heute Morgen:

- RK Rotbart extra dünn
- Proraso pre
- Forumspinsel 2013
- RS Dr Dittmar

Also eine ganz normale Vorbereitung auf die Rasur. Und trotzdem....
Sanft und gründlich -

Nidal