Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Honka

Zitat von: Il Barbiere AiA am 29. November 2011, 17:14:06
Allerdings reizt es mich auch zu sehen ob ich ihn bändigen kann.

verstehe ich gut - und ich kann Dir versprechen:

Am Ende der Rasur hört sich das Rauschen des Wasserhahns wie tosender Applaus an  ;D

srge01

ach quatsch..nix bändigen... einfach los und gut is:-)

uwe9

Zitat von: srge01 am 29. November 2011, 17:17:26
ach quatsch..nix bändigen... einfach los und gut is:-)

... ajo :D Bei der Feather-Klinge scheints ja ähnlich zu sein, wenn man was von Überschärfe und so liest o) ;D
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

nessuno

Eine Feather hat keine Überschärfe. Sie ist einfach nur scharf.

Brauer

scharf, genau dass ist sie, im 41er meiner Meinung nach aber zu dünn und flatterig.

Saubaer

Ähnlich wie eine Rotbart Extradünn im Roedter 1909 = Glatter Selbstmord  ;D
Wo wir sind ist vorn. Wenn wir hinten sind, ist hinten vorn! (unbekannt)

Brauer

Aber Du lebst doch noch Andreas ;D

Saubaer

Ich hab's noch nicht gewagt diese Klinge in einem Roedter zu benutzen  :-[  :laugh:  
Wo wir sind ist vorn. Wenn wir hinten sind, ist hinten vorn! (unbekannt)

AndreasTV

Zitat von: Il Barbiere AiA am 29. November 2011, 17:14:06
...
Allerdings reizt es mich auch zu sehen ob ich ihn bändigen kann.
Hmmm...

´n Abend :). "Bändigen" mit Sicherheit - aber wenn ich beim Rasieren Derart aufpassen & überlegen muss Wie der nächste Zug zu führen ist = No go  dr:.

Ich bin ja gewiss kein "zipperlicher" Hobler aber zu-viel notwendige Konzentration gehört für mich nicht zur Rasur sondern z. Bspl., zu einer OP ...

Ehrlich gesagt erscheint mir die Messer - Rasur Da genussvoller & ungefährlicher (vor Allem Sanfter dh:).

MfG

Andreas

Lu-Ku

nachdem ich den R41 jetzt fast eine Woche "Probe fahren" durfte (vielen Dank, lieber Gerd dh: :-*)
bin ich mir immer noch nicht im Klaren, wie es mit mir und diesem "Höllen-Hobel" weitergehen wird.
Ich habe schon einige, auch wirklich gute Hobel wieder weggegeben (so z.B. den 34c oder den Progress 500)
obwohl ich gut mit ihnen klargekommen bin und Top-Rasuren mit ihnen hatte (allemal problemloser
als mit dem "Tier" R41), einfach weil sie nicht "mein Ding" waren.
Weg und nicht mehr dran gedacht, ganz einfach, keine Träne.
Ich weiß jetzt schon, beim R41 wird es anders sein.
Warum? Der R41 geht ans Herz. Er ist schön, ein richtiger Beau.
Er ist gut verarbeitet, und er fühlt sich gut an, weicher und irgendwie anders als andere.
Ich finde ihn auch nicht zu leicht, eher genau richtig.
Aber: der R41 macht keine Gefangenen!
Da bekommen die drei kleinen Buchstaben sas (smooth ass shave)
ihre ursprüngliche Bedeutung, nämlich groß geschrieben, zurück. ;D
Das Ding will beherrscht werden, braucht Ruhe und Konzentration,
eine stabile Unterlage in Form einer wirklich guten Rasierseife und eine leichte Hand,
dann gelingen mit viel Spaß Rasuren, wie sie glatter nicht sein können.
Ist so ein bißchen wie Guzzi fahren, alles ein wenig anders und oftmals ziemlich sch..ße
manch einer, der's kann, fährt immernoch vorne mit und will nichts anderes...
Ich glaube, ich werd mir so ein R41-Ding kaufen müssen...  :D
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

Elbe

Lu-Ku, haargenau so sehe ich es auch. Habe meinen R41 sehr schnell verkauft, aber irgendwie fehlte er denn doch. Und ich habe mir das Biest erneut geholt. Bei allen anderen verkauften Hobeln (auch 11c, 34c und Progress 500) hat sich die Überlegung, eigentlich wäre es doch schön, den zu haben, nicht wieder eingestellt.

Pepe

dank der Kopfplatte, die von tailland bekommen habe, kann ich den 41er jetzt gefahrlos benutzen. 3 Durchgänge sind kein Problem. So macht die Nassrasur wieder richtig Spaß
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,18856.0.html

Lu-Ku

unser Brauer hat mal wieder, wie so oft, recht: der Höllenhobel R41 braucht eine scharfe Klinge!

Und noch was: das Ding versaut einen, irgendwie ist er (mir) fast zu extrem, aber alles andere danach "kalter Kaffee".

Der offene Merkur-Zahnkamm ist, wenn man sich mit dem Mühle angefreundet hat, Kindergeburtstag,
obwohl mit drei(!) unterlegten Klingentorsos gepimpt.
Also hab ich die Polsilver da rausgenommen und in den R41 geschraubt.
Obwohl die Polsilver schon 5 Rasuren hinter sich hat, war dies heute Abend dann eine Rasur par excellence,
deutlich schärfer, aber auch sanfter als die bisher verwendete rote Personna,
meine in vielen Hobeln favorisierte, weil sonst eigentlich immer gut funktionierende  Standardklinge.
Der R41 fasziniert weiterhin....
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)

tailland

#688
Beitrag auf Wunsch des Users gelöscht.

Mod-Team
Hobel: EJ Bulbous geschlossen & Muehle R41 Grande offen | Pinsel: Muehle Basic 2 Vollvernickelt mit 21mm Silvertip-Fibre | Klingen & Seife nach belieben

Lu-Ku

Zitat von: tailland am 10. Dezember 2011, 21:08:25

Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich zwar Lob fuer Idee+Design bekommen, aber die Ziselierung war wohl fuer ein Einzelexemplar zu aufwendig :ß


Auch von mir ein dickes Lob dh: ;D
Das schönste aller Geheimnisse: ein Genie zu sein und es als einziger zu wissen. (Mark Twain)