Mühle R41

Begonnen von eTom, 16. Juni 2011, 14:13:00

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Cordy

Zitat von: TMG am 09. August 2011, 22:27:20
Eine Frage noch: Wie ist er denn vom Material ? hält der was aus auf Dauer ? Kenne mich nicht aus mit der Hobel Langlebigkeit aus. Dadurch das der ein 3 Teiler ist, macht er auf mich so ein Eindruck als ob er früher oder später zerfallen würde



Da mach Dir mal keine Sorgen. Selbst bei leidlicher Pflege sollte er Dir viele Jahre ungetrübten
Rasurspass bereiten. Die Hobel von Mühle sind von sehr guter Qualität. Im Übrigen ist aber auch Dein Progress ein Dreiteiler,
zieh mal feste an dem Verstellknopf..... ;)
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

TMG

Stimmt habe denn "Nippel" raus gezogen. Ohne denn Nippel wäre mir der Hobel aber zu Kurz da ich wirklich grosse und Kräftige Hände habe

Ich finde aber das der Progress einen ziemlichen Stabilen Eindruck macht  bis auf denn Krumen Kopf. Auf der einen Seite steht die Klinge Krum und schief raus und auf der anderen steht sie Sauber raus
Aber ich teste mal denn Mühle wenn ich die Tage dazu kommen sollte zum Shop zu fahren

nessuno

Bei einteiligen Hobel ließe sich die Klinge so schlecht wechseln.

Saubaer

Nope, bei den alten Gillette TTO -Einstueckrasierern- funktionierte das prima  :D ;)

http://museen-sh.de/ml/digi_einzBild.php?pi=10010001563_SR5&&page=1&action=vonsuche&r=1
Wo wir sind ist vorn. Wenn wir hinten sind, ist hinten vorn! (unbekannt)

nessuno

Einstück ist nicht einteilig - der TTO besteht aus nem ganzen Haufen Teilen (oder auch Stücken).

Saubaer

War ja nur ein Scherz  ;)

@TMG Der Muehle wird bestimmt sehr gut verarbeitet sein, wie seine Modellkollegen auch. Und duerfte sicher genau so alt werden wie alle anderen bekannten Vintage Rasierer  dh:
Wo wir sind ist vorn. Wenn wir hinten sind, ist hinten vorn! (unbekannt)

infabo

Ich glaube ich muss mir den neuen R41 mal genauer ansehen. Heute habe ich den Progress mal weiter aufgedreht, und das direkte Klingengefühl ist nicht schlecht. Was mich am Progress aber stört; der "unpaare" Klingenspalt. Das Problem sehe ich beim R41 nicht ;)

Pepe

Zitat von: infabo am 11. August 2011, 11:10:29
Ich glaube ich muss mir den neuen R41 mal genauer ansehen. Heute habe ich den Progress mal weiter aufgedreht, und das direkte Klingengefühl ist nicht schlecht. Was mich am Progress aber stört; der "unpaare" Klingenspalt. Das Problem sehe ich beim R41 nicht ;)

@infabo:
kannst Du (falls nicht schon gemacht...) dazu im Progress-Beitrag etwas dazu schreiben? ggf. mit Bild?!
Vielen Dank  :)

infabo

Zitat von: egmac am 26. Juli 2011, 15:26:53
Ich warne Euch vor: Heute hat rubberduck den R41 bei mir zum Test geholt...........das Glitzern in seinen Augen war gefährlich! >D

Gerald, gibt's schon eine erste Einschätzung?

Harzer

Die Preise fallen. Ich habe grade gesehen, dass der R41 z.B. beim "Scharfen Laden" schon günstiger zu bekommen ist, als bei Mühle selbst.
http://www.scharferladen.de/shop/zahnkamm-hobel-muehle-p-5441.html?osCsid=c617aa03881d041bd1dd29f922e2a9c9

Rasierer

Hi


Es bleibt nur ab zu warten,wie lange Mühle die Produktion,für diesen Hobel aufrecht erhält.
Da der Hobel selbst bei hart gesottenen Hobelfreunden,als zu extrem und aggressiv,eingestuft wird.

Brauer

Und ich finde den weiterhin-GEIL :D

Rasierer

Ich auch aber nur mit der Standart Kopfplatte.
Die reduziert den biss und die Aggressivität,aber nach wie vor immer noch kein zahmes Lämmchen.
3 Rasuren mit dem R41 waren sehr blutig,noch Stunden danach, wurde ich von bekannten auf meine Rötungen angesprochen.

Rasierer

Hier mein getunter bzw. entschärfter Blue Beaerds mit der Mühle Zahnkammplatte und der Blue beards Kopfplatte.
Ergebniss,eine sehr gründliche,nachhaltige Rasur,weniger aggressiv dennoch sehr zupackend.
Irgendwo in der Mitte zwichen, ikon oc und R41..
Für mich Perfect..

KäptnBlade

Zitat von: Razor am 14. August 2011, 10:18:16
Ich auch aber nur mit der Standart Kopfplatte.
Die reduziert den biss und die Aggressivität,aber nach wie vor immer noch kein zahmes Lämmchen.
3 Rasuren mit dem R41 waren sehr blutig,noch Stunden danach, wurde ich von bekannten auf meine Rötungen angesprochen.

Tja, was soll man dazu sagen?
Du hast den Hobel in der Bauart verändert, indem Du ihn eine andere Kopfplatte aufgesetzt hast. Also wunder Dich nicht, wenn er nicht rasiert, wie der Hersteller es vorsieht.

Wenn ich den Strang hier verfolge, hast Du Dir auch nicht die Zeit genommen, die dieser Hobel benötigt. Du hast ihn ja knappe drei Wochen und in diesen auch viele andere Hobel gepriesen und genutzt.
Tröste Dich, Du bist nicht der einzige Ungeduldige.

Es ist halt kein 08/15 Hobel. Gutes Design können viele, in den Rasureigenschaften polarisieren aber wirklich die Wenigsten!

Gruß
René

PS: Achja, Standard kommt nicht von Standarte!  ;)
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!