EJ DE89BA

Begonnen von JOS.b, 02. Mai 2011, 10:18:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

franz


nimm den Barley!  ;D Ernsthaft, seit dem Tag an dem ich den Beitrag da oben verzapft habe, kam mir kein anderer Hobel mehr ins Gesicht. Hier und da wurden einige getestet, aber mussten alle auch wieder gehen.
Den ich Chrom hatte ich auch, aber dauerhaft wurde der rein der Optik halber echt öde. Den Barley hier hingegen, den kann ich mir Tag um Tag eneut beglotzen. In natura noch geiler als auf Bildern  ;D dh: ... hab zwar inzwischen meist ein Messer an der Wange, aber wenn Hobel, dann Barley (man, ich sollte in die Werbung!)

>> Niveau ist keine Creme & Stil nicht das Ende vom Besen!

.

Hobeler

Okay.Überzeugt.

Dann bestelle ich mir den 89BA.Jetzt wurde geschrieben,der EJ sei Referenz "in seiner Klasse".

Jetzt nutze ich eigentlich nur noch meinen heiß geliebten Futur...da kommt der EJ dann aber wohl nicht ran (weil andere Klasse). ;)

Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

egmac

Mit der nötigen Routine und gleichmäßigen Nutzung des EJ erreicht man hervorragende Rasuren....da fehlt nicht viel zum Futur. Wobei man sicher beim Futur etwas mehr aufpassen muss......
"....das Schicksal setzt den Hobel an und hobelt alles gleich." (Ferdinand Raimund: "Der Verschwender")

Hobeler

Da hat Du recht.Der Futur giert nach Aufmerksamkeit (könnte auch ne Frau sein). ;D

Mit dem 34C sowie meinem Feather Popular kann ich mich auch noch bei geschätzten 2 Promille verletzungsfrei rasieren (was nicht heißen soll,dass ich das schon mal versucht habe)... ;D
Liebe Grüße
Thorsten

***Schalke ist der geilste Club der Welt***

...Pura Vita...

Markusdergraf

Heute das 1.x verwendet und sehr zufrieden.Klingenspalt genau wie ich ihn mag,nicht zu groß aber auch nicht zu klein.Von der Länge und dem Gewicht ist er am untersten Ende,aber geht einfach noch sehr gut bei mir.Die Verarbeitung ist echt super.

krähe

#20
Ich benutze den Barley-Griff u.a. auch für den Mühle R41 Kopf und bin sehr zufrieden. Liegt mir besser als die anderen Mühle oder Jagger Griffe, vor allem die "Endkugel" mit Ihrer scharfen Rändelung, kommt mir gegen die Wuchsrichtung, sehr zupass.
Eine Anschaffung, die ich nicht bereue.



"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

Peter

Oh Mann... ich bin fast 34c-Monogamist, trotz EJ89, Fat Boy, Slim Adjustable, Super Speed, WC und Puma-Messer auf der Reservebank.

Mein Edwin Jagger hat den glatten Griff. Obwohl ich damit noch nie Probleme hatte halte ich ihn mit recht viel Druck und damit weniger entspannt. Dieser hier scheint das beste aus beiden Welten zu verbinden, genialer Kopf und rutschsicher.

Wäre mal 'ne Überlegung wert. Ich gehe mal bei den üblichen Verdächtigen gucken...

Peter

Zitat von: franz am 18. Februar 2012, 19:36:11
... (man, ich sollte in die Werbung!)

Ja, solltest Du!  ;D

Marodeur

Da muss ich ja mal was sagen. ;)

Der EJ DE89BA war bei mir der mit Abstand blutigste Hobel... Kein anderer hat mein Gesicht derart abgeschliffen.
Meine sanftesten Rasuren hab ich dann allerdings wiederum mit 'nem 25c.

(Unbenommen ist aber, dass der DE89 der schönste Hobel ist, den ich kenne....)
"Nature is above all morals, destiny a shameless whore".
(Sol Invictus - Black Easter)

krähe

Zitat von: Marodeur am 12. April 2012, 17:20:23
Da muss ich ja mal was sagen. ;)

Der EJ DE89BA war bei mir der mit Abstand blutigste Hobel... Kein anderer hat mein Gesicht derart abgeschliffen.
Meine sanftesten Rasuren hab ich dann allerdings wiederum mit 'nem 25c.

(Unbenommen ist aber, dass der DE89 der schönste Hobel ist, den ich kenne....)

Kann ich nicht nachvollziehen!? Welche Klingen hast Du denn benutzt? Ich würde behaupten, der Jagger ist einer der sanftesten Hobel überhaupt...

Na ja, ist bei jedem anders.
"less is more-more or less" Ludwig Mies v.d. Rohe

mikri

Ich bin auch überrascht. Meinen EJ DE89 liebe ich auch und gerade wegen seiner Sanftheit.
LG mikri
Mit Verarzten dauert's länger

http://nassrasieren.blog

Marodeur

Zitat von: krähe am 12. April 2012, 18:16:47
Zitat von: Marodeur am 12. April 2012, 17:20:23
Da muss ich ja mal was sagen. ;)

Der EJ DE89BA war bei mir der mit Abstand blutigste Hobel... Kein anderer hat mein Gesicht derart abgeschliffen.
Meine sanftesten Rasuren hab ich dann allerdings wiederum mit 'nem 25c.

(Unbenommen ist aber, dass der DE89 der schönste Hobel ist, den ich kenne....)

Kann ich nicht nachvollziehen!? Welche Klingen hast Du denn benutzt? Ich würde behaupten, der Jagger ist einer der sanftesten Hobel überhaupt...

Na ja, ist bei jedem anders.


ASP und Feather. Bei mir ist's, wie gesagt, so, dass ich mit Zahnkammhobeln die sanftesten Rasuren habe....
"Nature is above all morals, destiny a shameless whore".
(Sol Invictus - Black Easter)

Markusdergraf

Zitat von: Marodeur am 12. April 2012, 19:11:25
Zitat von: krähe am 12. April 2012, 18:16:47
Zitat von: Marodeur am 12. April 2012, 17:20:23
Da muss ich ja mal was sagen. ;)

Der EJ DE89BA war bei mir der mit Abstand blutigste Hobel... Kein anderer hat mein Gesicht derart abgeschliffen.
Meine sanftesten Rasuren hab ich dann allerdings wiederum mit 'nem 25c.

(Unbenommen ist aber, dass der DE89 der schönste Hobel ist, den ich kenne....)

Kann ich nicht nachvollziehen!? Welche Klingen hast Du denn benutzt? Ich würde behaupten, der Jagger ist einer der sanftesten Hobel überhaupt...

Na ja, ist bei jedem anders.


ASP und Feather. Bei mir ist's, wie gesagt, so, dass ich mit Zahnkammhobeln die sanftesten Rasuren habe....
Evtl. liegt es daran,daß Du mit einem sanfteren Hobel mehr aufdrückst und bei einem Zahnkamm rein instinktiv vorsichtiger bist.

Marodeur

Überhaupt nicht, ich gehe mit dem Zahnkamm an einigen Stellen doch eher grob zu Werke, ohne Cuts oder Reizungen. ;)
"Nature is above all morals, destiny a shameless whore".
(Sol Invictus - Black Easter)

McKinney

Täuschen die Fotos und ist der Barley-Griff genauso lang, wie die gängigen Mühle- und Jagger Griffe? (Also keine Long-Variante.)