Zeigt her Eure Steine

Begonnen von kraxl, 04. April 2011, 22:04:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

jomar

Hi, Leute ich bin neu hier und bestaune gerade die vielzahl der schönen Steine. Ich bräuchte dazu mal nen Rat von euch Profis. Also ich schärfe meine Rasiermesser in folgender Reihenfolge:
Als erstes auf dem Kai Suhn 10000/6000 danach auf dem GGB oder dem 8000 Naniva dann folgt der 10000 Naniva danach geht es auf dem Chromoxid/Eisenoxid und zum Schluss leicht geöltes Leder.
Den Haartest bekomme ich damit eigendlich gut hin (nach meinem Empfinden) Die anschließende Rasur ist denke ich aber ausbaufähig also könnte noch viel sanfter sein.
Was kann ich da noch verbessern? Ich dachte das der Sprung von 1000 auf 6000 zu groß ist und ich mir. noch einen guten 3000 oder 4000 Stein anschaffen sollte.
Oder das der 10000 Naniva nicht der letzte in der Reihe sein sollte. Ich dacht das vieleicht der Schieferstein von Koraat eine gute Ergänzung dazu wäre als finisher.
Hoffe auf eure Erfahrungen und Tipps zu diesem Thema und ein paar Vorschläge zu den Steinen.


Zocker2104

Hallo,

meines wissens und aus eigener Erfahrung helfen dir da nur Natursteine weiter. Konkrete Empfehlung wäre von mir jetzt der Thüringer (Escher) oder ein Ohzuku/Nakajama/Shubudani

lg

daniel

jomar

Die Steine wären dann also Abschlusssteine ja? Der Sprung zwischen 1000 und 6000 wäre also kein Problem?

Zocker2104

Hallo

Ich kenne den Kai 1000/6000 leider nicht, aber ich verwende seit einiger zeit nur noch den 400chosera zum setzten der Facette gefolgt von einem GBB. Das funktioniert 1a. Lediglich bei Küchenmessern oder Werkzeugen ist dieser Schritt zu krass.

Es ist ein Haken an der Sache, der GBB muss in meiner Anwendung gröbere riefen (vom400er) entfernen, dies hat einen höheren materialabtrag am Stein zur Folge. Ich vermute das ich meinen GBB jetzt noch 40-60 Jahre verwenden kann bis er weg ist, würde ich noch einen 3000er einbauen würde er mir noch 100 Jahre reichen. Ich hoffe der Sarkasmus wird verstanden

Nach meiner Erfahrung erzeugen nur Natursteine eine sanfte schneide direkt nach dem letzten Stein. Dies ist meine subjektive Meinung und soll nicht pauschalisiert werden.

Lg


jollo74

Zitat von: Zocker2104 am 04. März 2014, 23:45:00
Nach meiner Erfahrung erzeugen nur Natursteine eine sanfte schneide direkt nach dem letzten Stein. Dies ist meine subjektive Meinung und soll nicht pauschalisiert werden.
Generell bevorzuge ich auch einen Naturstein zum Abschluss, doch der Naniwa 12K hat in meiner kleinen Testreihe (ohne Pasten) sehr gut abgeschnitten, auch im Vergleich zu einem Top-Naturfinisher (Ohzuku):
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,25267.0.html

Natursteine sind schon toll, doch man braucht viel Glück, Geduld und/oder Geld, um den für sich richtigen Natur-Finisher zu finden. Wenn man hierbei den Weg als Ziel sieht, kann man bei der Suche aber auch viel Spaß haben  ;D.

LG
Jörg

kpi1402

Zitat von: jollo74 am 05. März 2014, 07:32:16
Zitat von: Zocker2104 am 04. März 2014, 23:45:00
Nach meiner Erfahrung erzeugen nur Natursteine eine sanfte schneide direkt nach dem letzten Stein. Dies ist meine subjektive Meinung und soll nicht pauschalisiert werden.
Generell bevorzuge ich auch einen Naturstein zum Abschluss, doch der Naniwa 12K hat in meiner kleinen Testreihe (ohne Pasten) sehr gut abgeschnitten, auch im Vergleich zu einem Top-Naturfinisher (Ohzuku):
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,25267.0.html

Natursteine sind schon toll, doch man braucht viel Glück, Geduld und/oder Geld, um den für sich richtigen Natur-Finisher zu finden. Wenn man hierbei den Weg als Ziel sieht, kann man bei der Suche aber auch viel Spaß haben  ;D.

LG
Jörg

Besser hätte ich es auch nicht schreiben können.
Habe selbst auch den 10k, 12K Naniwa und 16k Shapton und mit diesen sehr gute Resultate als Finischer erzielt. Allerdings habe ich auch den Koraat Schiefer, MST Thüringer, Escher, Lynn Idwall, Arkansas und Charnlay Forest und experementiere sehr gerne mit diese auch als Abschluss kommend vom GBB. Muss man alles nicht so haben und machen, kann man aber und es macht wie schon geschrieben Spass !
#Einige ganz Neue, einige ganz Alte Rasiermesser
#Tradere OC, Feather AS DS 2, Pils 118 NL

BlueDun

Jomar,

wenn Du was Sanftes suchst, dann möchte ich hier dennoch die Belgier ins Spiel bringen.
Damit lassen sich ganz tolle Resultate erzielen und es kostet nicht die Welt.

Gruss
BlueDun

jomar

Ich sehe schon jeder hat so seine Favoriten. Ich denke aber auch das nicht jedes Messer gleich auf einen Stein reagiert und somit da auch verschiedene Steine "Notwendig" sind. Ich hab bloß Angst das bei mir die totale Sucht ausbricht und ich mir mit den ganzen Steinen am Ende ne komplette Garage mauern könnte. Aus dem Grund möchte ich mir ein Set zusammen stellen was meine Wünsche erfüllt. Für meine jap. Küchenmesser ist der Kai Shun absolut ausreichend in Kombi mit den Pastenriemen. Nur mit meiner Rasur bin ich noch nicht zufrieden. Also der Naniva 12K ein Ohzuku klingen schon mal gut. Beim GBB als Abschlusssteinkann ich mir eine Steigerung im Rasurverhalten zum 10K Naniva gar nicht so recht vorstellen. Muss aber auch sagen ich habe meine Steine noch nie angerieben habe, das schein ja doch ne wichtige Rolle zu spielen wie ich das so rausgelesen habe. Sowie das doppelte abkleben der Messerrücken.

BastlWastl

@Jomar: Probier doch einfach mal ein fertig geschliffenes Messer (Vom Naniwa 8 oder 10k Stein) nochmal kurz auf dem Belgier nur mit Wasser ganz ohne Druck so ca. 10 mal pro Seite Abzuziehen. Danach 50 * Leinen 100* Leder.
Da ich grade gelesen habe dass du mit deinen Steinen auch Küchenmesser bearbeitest, du richtest die Steine dannach schon ab oder?

Die erzeugte Schneide eines GBB kann nur durch Thüringer Steine und hochqualitativen Naturjapanern leicht verbessert werden, soll heißen eine gute GBB schneide ist fast nicht zu toppen, was die Sanftheit angeht.
Das erste von mir geschärfte RM (Erbstück vom Opa), hat immernoch eine Naniwa 10k Schneide (den Stein habe ich schon längst weggeben) rasiert aber eigentlich genauso gut (ist halt "einrasiert") wie schärfungen mit sündhaft teuren Natursteinen (Fazit nach mittlerweile 5 Jahren Nassrasur/Schärferfahrung mit Rasiermessern.
Ich habe so gut wie alles was Rang und Namen hat unter den Schärfsteinen probiert, und lande immer wieder bei den Belgiern, obwohl ich Escher, Nakayamas, Ohzuku etc. rumliegen habe, ist das Ergebniss von einem Belgier fast nicht zu übertreffen.

Lerne deinen GBB kennen, und er wird dich erstaunen. Falls dieser GBB dazu neigt beim Rasiermesserabzug Schlamm zu produzieren musst du diesen z.B. unter dem Wasserhahn benutzten, dass der Schlamm gleich weggespült wird.

Ausserdem solltest du doch deinen GBB mal mit Foto vorstellen.

Grüße Wastl.

harrykoeln

#414
Zitat von: jomar am 05. März 2014, 12:51:40
... Sowie das doppelte abkleben der Messerrücken.
Halte ich ganz pauschal für eine sehr gefährliche Aussage.

Ich halte es lieber so: abkleben wo nötig, doch wenn möglich ganz ohne!

Vielleicht DIE wichtigste Aussage:
Zitat von: BastlWastl am 05. März 2014, 13:42:53
...Lerne deinen GBB kennen...
... die gerne noch durch ... lerne Dein Schärfequipment aus dem eFF eFF kennen ... erweitert werden sollte!
"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

jomar

Ja, die Steine sind Plan. Das mit dem Belgier werde ich heute gleich mal probieren. Ein Bild werde ich heut Abend mal versuchen reinzustellen. Den Stein habe ich nur leihweise.  Er kommt von Bessermesser und ist 150 x 50 selected. Wollte ihn vorab mal aus testen bevor ich mir einen hole, habe auch immer zwischen dem blauen und gelben geschwankt. Da ich Anfangs auch ein wenig entäuscht vom gelben war. Aber du hast wohl recht ich muss mich wohl intensiver mit dem Stein beschäftigen.

jomar

Hier die versprochenden Bilder vom meinem "Anfängerset"


jomar

oh das war wohl nichts ! Wie bekomme ich hier meine Bilder rein?


jomar

Das war wohl auch nichts, ich glaub ich brauch Hilfe.