Die Ölrasur - Grundlagen und Techniken

Begonnen von Stellar, 16. März 2011, 17:36:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Eugen Neter

Zitat von: maranatha21 am 14. März 2014, 06:58:33Und wer wollte hier sagen, dass unser Hauptthema nichts mit Kultur zu tun hat?
Ich. Aber die Begründung würde hier zu weit führen und hätte mit Rasur nur noch sehr entfernt zu tun.

tintin1

Zitat von: herzi am 14. März 2014, 07:35:29
Zitat von: Versucher am 13. März 2014, 19:04:27
Ich lese den Thread bisher sehr interessiert und es reizt mich auch mal Öl auszuprobieren, aber dann müsste ich ja auf das Proraso PreShave verzichten und das tut meiner Haut mit seiner Kühlung sehr gut ??

Eines der Somersets, ich glaube das für starken Bart, ist mit Menthol versetzt. Da hast Du reichlich Kühlung.

... und dann gibts immer noch Mentholkristalle.

maranatha21

Zitat von: Eugen Neter am 14. März 2014, 07:54:47
Zitat von: maranatha21 am 14. März 2014, 06:58:33Und wer wollte hier sagen, dass unser Hauptthema nichts mit Kultur zu tun hat?
Ich. Aber die Begründung würde hier zu weit führen und hätte mit Rasur nur noch sehr entfernt zu tun.

Würde mich aber schon interessieren. Vielleicht einen Stichpunkt?

Oder haben wir hierzu schon einen eigenen Strang?

neophyte

Zitat von: maranatha21 am 14. März 2014, 08:30:26
Zitat von: Eugen Neter am 14. März 2014, 07:54:47
Zitat von: maranatha21 am 14. März 2014, 06:58:33Und wer wollte hier sagen, dass unser Hauptthema nichts mit Kultur zu tun hat?
Ich. Aber die Begründung würde hier zu weit führen und hätte mit Rasur nur noch sehr entfernt zu tun.

Würde mich aber schon interessieren. Vielleicht einen Stichpunkt?

Oder haben wir hierzu schon einen eigenen Strang?

Also ich lese diesen Thread auch. Und die Begründung des globalen Moderators erübrigt sich meiner Ansicht nach. Aber bitte hier ist sie: Es fehlt die Sachlichkeit - wie Tim Buktu bereits erwähnte. Stellenweise findet hier ein Kaffeklatsch statt.

LG, Hannes
Wenn wenigstens um das Gewicht der Barthaare, die ich verloren, mein Verstand zugenommen hätte!
Frei nach Giacomo Casanova (1725-98)

maranatha21

Als "Hauptthema" meine ich das Thema dieses Forums, nämlich "Rasur". Falls das nicht so verstanden worden ist, und nicht unseren kleinen Disput über Ausdrucksformen. Ob und inwiefern Rasur zu Kultur zu zählen ist, darüber lässt sich ja nun wahrlich trefflich diskutieren. Sowohl in sachlicher Weise als auch im Kaffeeklatschformat.

Würde aber definitiv nicht in diesen Strang gehören

tintin1

Zitat von: neophyte am 14. März 2014, 08:41:30
Zitat von: maranatha21 am 14. März 2014, 08:30:26
Zitat von: Eugen Neter am 14. März 2014, 07:54:47
Zitat von: maranatha21 am 14. März 2014, 06:58:33Und wer wollte hier sagen, dass unser Hauptthema nichts mit Kultur zu tun hat?
Ich. Aber die Begründung würde hier zu weit führen und hätte mit Rasur nur noch sehr entfernt zu tun.

Würde mich aber schon interessieren. Vielleicht einen Stichpunkt?

Oder haben wir hierzu schon einen eigenen Strang?

Also ich lese diesen Thread auch. Und die Begründung des globalen Moderators erübrigt sich meiner Ansicht nach. Aber bitte hier ist sie: Es fehlt die Sachlichkeit - wie Tim Buktu bereits erwähnte. Stellenweise findet hier ein Kaffeklatsch statt.

LG, Hannes

Es hat nichts mit Kultur zu tun, weil die Sachlichkeit fehlt?  ???

Wikipedia: ...im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt ...

neophyte

Zitat von: tintin1 am 14. März 2014, 09:00:36
Zitat von: neophyte am 14. März 2014, 08:41:30
Zitat von: maranatha21 am 14. März 2014, 08:30:26
Zitat von: Eugen Neter am 14. März 2014, 07:54:47
Zitat von: maranatha21 am 14. März 2014, 06:58:33Und wer wollte hier sagen, dass unser Hauptthema nichts mit Kultur zu tun hat?
Ich. Aber die Begründung würde hier zu weit führen und hätte mit Rasur nur noch sehr entfernt zu tun.

Würde mich aber schon interessieren. Vielleicht einen Stichpunkt?

Oder haben wir hierzu schon einen eigenen Strang?

Also ich lese diesen Thread auch. Und die Begründung des globalen Moderators erübrigt sich meiner Ansicht nach. Aber bitte hier ist sie: Es fehlt die Sachlichkeit - wie Tim Buktu bereits erwähnte. Stellenweise findet hier ein Kaffeklatsch statt.

LG, Hannes

Es hat nichts mit Kultur zu tun, weil die Sachlichkeit fehlt?  ???

Wikipedia: ...im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt ...

@tintin1:

Traurig, traurig... jetzt wird schon Wikipedia als Maß aller Dinge zitiert (übrigens stammt der äußerst schwammige Begriff "im weiteren Sinne" nicht aus der Wikipedia, sondern aus der Kulturdefinition der UNESCO... - dann müssten Krieg und Holocaust ebenfalls zur Kultur zählen, denn das hat der Mensch auch "gestaltend" hervorgebracht?)

Okay, nehmen wir Dein Zitat mal wortwörtlich: "im weitesten Sinne" - hier sprechen wir aber von Kultur im "engeren Sinne", oder, um es genau zu sagen: Kultur im "eigentlichen Sinne".

LG, Hannes

Wenn wenigstens um das Gewicht der Barthaare, die ich verloren, mein Verstand zugenommen hätte!
Frei nach Giacomo Casanova (1725-98)

herzi

Geht es nur mir so oder ist eine Ölrasur mit einer shavette weniger genussvoll als mit einem Hobel? Ich meine nur die Rasur. Das Reinigen nicht. Das geht bei der Shavette mit Dicherheit genußvoller weil man das Öl mit den Borsten an sauberem Klopapier abputzen kann.
Gruß,
Stefan

maranatha21

Zitat von: neophyte am 14. März 2014, 10:16:30
Zitat von: tintin1 am 14. März 2014, 09:00:36
Zitat von: neophyte am 14. März 2014, 08:41:30
Zitat von: maranatha21 am 14. März 2014, 08:30:26
Zitat von: Eugen Neter am 14. März 2014, 07:54:47
Zitat von: maranatha21 am 14. März 2014, 06:58:33Und wer wollte hier sagen, dass unser Hauptthema nichts mit Kultur zu tun hat?
Ich. Aber die Begründung würde hier zu weit führen und hätte mit Rasur nur noch sehr entfernt zu tun.

Würde mich aber schon interessieren. Vielleicht einen Stichpunkt?

Oder haben wir hierzu schon einen eigenen Strang?

Also ich lese diesen Thread auch. Und die Begründung des globalen Moderators erübrigt sich meiner Ansicht nach. Aber bitte hier ist sie: Es fehlt die Sachlichkeit - wie Tim Buktu bereits erwähnte. Stellenweise findet hier ein Kaffeklatsch statt.

LG, Hannes

Es hat nichts mit Kultur zu tun, weil die Sachlichkeit fehlt?  ???

Wikipedia: ...im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt ...

@tintin1:

Traurig, traurig... jetzt wird schon Wikipedia als Maß aller Dinge zitiert (übrigens stammt der äußerst schwammige Begriff "im weiteren Sinne" nicht aus der Wikipedia, sondern aus der Kulturdefinition der UNESCO... - dann müssten Krieg und Holocaust ebenfalls zur Kultur zählen, denn das hat der Mensch auch "gestaltend" hervorgebracht?)

Okay, nehmen wir Dein Zitat mal wortwörtlich: "im weitesten Sinne" - hier sprechen wir aber von Kultur im "engeren Sinne", oder, um es genau zu sagen: Kultur im "eigentlichen Sinne".

LG, Hannes



Und Du bist der Meinung, das gehört noch hierher? ???

Dass Rasur zu Kultur gehört,  steht für mich völlig außer Frage. Und wie und in welcher Weise darüber gesprochen oder palavert wird, nimmt darauf im Grunde gar keinen Einfluss.

Aber ich denke, wir sollten hierzu einen eigenen Strang eröffnen. Wer sich dazu berufen fühlt,  sollte das machen. Anscheinend besteht Bedarf.

Auf dem Ölfeld hat das Ganze allerdings nichts verloren!  :P


Tartuffe

Ich habe heute Morgen auch mal eine Rasur nur mit Öl ausprobiert (nachdem ich einen Durchgang mit Wilkinson Sensitiv RC als sehr unbefriedigend empfand). Jetzt muss ich mich Lu-Ku und Herne in Teilen anschließen: Ich mag zwar Öl zur Körperpflege im Prinzip gern, durchaus auch im Gesicht, aber in Verbindung mit einem Rasierer finde ich es einfach unangenehm. Der ohnehin recht glatte EJ-Griff ist kaum noch zu halten und nach der Rasur ist der Reinigungsaufwand im Vergleich zur schaumigen Rasur ungleich größer. Das entspannte Hautgefühl im Gesicht danach ist zwar ganz schön, bringt mir aber nichts, weil ich nach der Rasur dusche.

Ich halte für mich fest: Öl - an und für sich eine feine Sache, aber nicht zur Rasur pur. Ich werde wohl weiterhin nur   ab und an mal mit ein paar Tröpfchen einen gepflegten Schaumteppich grundieren.
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!

maranatha21

Lieber Tartuffe,
Das hört sich an wie meine ersten Versuche auf Öl vor längerer Zeit, die ich dann auch abrupt beendete. Ebenfalls für lange Zeit. Aber Sauereien im Waschbecken, Speckschwarte im Gesicht,  erhöhter Reinigungsaufwand sind in der Regel auf viel zu hohe Dosierung zurück zu führen. Wenn Dir Öl an sich zur Rasur nicht liegt, ist das ne andere Kiste. Das Setup mit Öl muss sich aber ähnlich der Seife oftmals erst einstellen. Weniger ist da viel mehr!

hanspech

Zitat von: neophyte am 14. März 2014, 08:41:30
Also ich lese diesen Thread auch. Und die Begründung des globalen Moderators erübrigt sich meiner Ansicht nach. Aber bitte hier ist sie: Es fehlt die Sachlichkeit - wie Tim Buktu bereits erwähnte. Stellenweise findet hier ein Kaffeklatsch statt.

LG, Hannes

Was, aus meiner Sicht, ganz einfach daran liegt, dass ein komplexes Thema wie die Rasur mit Öl in nur einem einzigen Thread besprochen wird.
Das muss irgendwann unübersichtlich und banal werden.

Zitat von: Tartuffe am 14. März 2014, 10:48:20
Der ohnehin recht glatte EJ-Griff ist kaum noch zu halten und nach der Rasur ist der Reinigungsaufwand im Vergleich zur schaumigen Rasur ungleich größer.

Nein! Im Gegenteil! Warum muss ich diesen Unsinn immer wieder lesen?
Welches Öl verwendet Ihr und ich welcher Menge?
Ich verwende 4, in Worten "vier", Tropfen Öl. Mit dieser Menge, ca. 0,2ml (!), Öl erreiche ich eine hevorragende Rasur. Das Öl haftet nicht sichtbar und/oder spürbar weder an meiner Hand, noch am Hobel oder im Waschbecken. Kein zusätzlicher Aufwand. Im Gegenteil, ich spare mir das Reinigen von Pinsel und ggf. Mug.

Viele Grüße
Peter
.
..
...
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum."
Albert Einstein

Tartuffe

Zitat von: hanspech am 14. März 2014, 13:48:25
Zitat von: Tartuffe am 14. März 2014, 10:48:20
Der ohnehin recht glatte EJ-Griff ist kaum noch zu halten und nach der Rasur ist der Reinigungsaufwand im Vergleich zur schaumigen Rasur ungleich größer.

Nein! Im Gegenteil! Warum muss ich diesen Unsinn immer wieder lesen?

Wie jetzt? Habe ich mir den öligen Hobel nur eingebildet? Bitte, belehre mich, o Meister der Ölrasur!
Der Dachs - Ihr starker Partner, wenn's ums Schäumen geht!

KäptnBlade

Nach dem Einschmieren mit Öl hab ich mir immer stets die Hände gewaschen.
Also kam das Öl nie in Kontakt mit den Hobeln bzw der Shavette.
Das hatte die Vorteile, dass ich
1. einen erhöhten Handseifenverbrauch hatte (positiv) und
2. das Öl einwirken konnte (auch positiv).

Desweiteren konnte ich keine Nachteile verspüren was das Schaumschlagen im Gesicht angeht. Ging problemlos.

Trotzdem nutze ich das Ölen fast gar nicht mehr, da der Nutzen den Mehraufwand amS nicht rechtfertigt.
Ich mag den Duft der Rasierseifen /-cremes und das Ergebnis ist nahezu identisch, bei manchen sogar gleich!
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

shavior

Ich nutze nun - angeregt durch das Forum - seit einiger Zeit das Speick Körperöl als Preshave. In Verbindung mit einem heißen Handtuch wirkt das echt richtig gut: heißes Handtuch, 2 Schübe Speick Körperöl in den Bart einmassiert, etwas heißes Wasser dazu, kurz Händewaschen, danach nochmal heißes Handtuch. Man spürt richtig wie das Öl die Hitze speichert und hält. Sobald das Öl anfängt zu kühlen/trocknen den  (optimalerweise warmen) Schaum drauf. Die Rasur ist damit viel sanfter und das Hautbild langfristig besser. Es mag Leute geben, die das nicht brauchen, keine Frage. Aber wenn man problematischere Hautstellen hat, kann das durchaus helfen.
Das integriert sich eigentlich auch perfekt in den "Workflow", kein ernsthafter zusätzlicher Aufwand oder Reinigung nötig. Der Pinsel bekommt davon eh gar nichts mit, da ich den Schaum bereits vorher schlage. Einzig der Hobel sifft etwas ein (zwischen Klinge und Hobeldeckel), wenn man zuviel Öl nimmt. 2 Hübe haben sich aber als guter Kompromiss herausgestellt, dann sifft idR nichts ein.

In meiner Verwendung erfüllt das Öl 4 Funktionen:
- Halten von Feuchtigkeit im Barthaar vor der Rasur
- Speichern von Wärme (Öl speichert afaik wesentlich länger Wärme als Wasser) vor/während der Rasur
- Schutz der Haut während der Rasur
- Pflege der Haut nach der Rasur

Man merkt das alles eigentlich recht deutlich: AS brennt am Schluss weniger, Menthol im AS braucht länger bis es seine Wirkung entfaltet (das zeigt dass noch eine Restölschicht nach dem letzten Durchgang vorhanden ist). Ein langfristig besseres Hautbild ist natürlich das beste Anzeichen ;)

Die 10 Euro fürs Speick Körperöl sind also wirklich lohnenswert gewesen, auch wenn ich das niemals gedacht hätte.

Wenn jemand sowieso täglich eine absolut schonende und gründliche Rasur hinbekommt, dann braucht er bestimmt kein Öl. Auch kann ich mir eine reine Ölrasur nicht wirklich vorstellen und würde dies auch nie testen. Warum auch?

Ich hatte früher auch das Preshave von Proraso getestet, das hatte praktisch keine Wirkung. Damals war ich aber auch wesentlich unerfahrener in Sachen Hobelrasur, muss also nichts heißen. Bisher hab ich Preshave daher auch immer als Humbug abgetan...