Die Ölrasur - Grundlagen und Techniken

Begonnen von Stellar, 16. März 2011, 17:36:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

herzi

Gruß,
Stefan

hanspech


Ich hatte heute meine erste Ölrasur. Ein echtes Erlebnis!
Vorerst werde ich dabei bleiben und später berichten.

Die Flasche bzw. der Tröpfchenzähler vom American Crew Oil ist doch unterirdisch. Da macht das Öl gerade was es will.
Ich habe etwa die Hälfte in eine Braunglasflasche mit Pipette umgefüllt. Ich hoffe das Öl lässt sich so besser dosieren.

Beste Grüße
Peter
.
..
...
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum."
Albert Einstein

maranatha21

Stimmt,  die Möglichkeiten des Dosierens sind leider bei vielen der Fläschchen nicht gut gelöst. Vor allem bei Ölen, die gar nicht für's Rasieren gedacht sind, sich aber trotzdem sehr gut eignen. Am besten geht es, so finde ich, bei den Fläschchen von Somersets. Da ich das Öl von Somersets nicht so mag, kam's raus und meine beiden derzeit am meisten benutzen Öle sind drin.

der Nick

Dazu möchte ich nochmal mein Terra-Dingenskirchen ins Spiel bringen:



Egal, ob nun dieses oder irgendein anderes: bei einem Fläschchen mit Dosierspender ist das Pfützchen schnell gefunden!  dh: dh: dh:

Frank OZ

Bin am Mittwoch in Berlin ach wie planlos bei The English Scent vorbeigetapert, weil es dort ja ein Rasieröl geben soll. Welch' Glück, dass Herr Ruff just an seiner Eingangstür herumdokterte, denn an diesem Tag der Woche macht er seinen Laden erst nachmittags auf und ich hätte bestenfalls einen Blick durch sein Schaufenster werfen können. So stellte er fest, dass der Laden geöffnet sei, weil er ja ganz offensichtlich da wäre. Na, wunderbar!

Die Batterie Ölfläschchen steht rechts hinter der Eingangstür im oberen Regal. So zwischen Tür und Angel, während wir ein 30ml-Fläschchen Easy Shave gegen einen Fünf-Euro-Schein tauschten, riet er mir, viel Wasser zu verwenden und auch den Rasierer ordentlich nass zu halten. ... Ein netter Mann und ein ebenso netter Laden, den ich bei der nächsten Gelegenheit gerne einmal zu den ordentlichen Geschäftszeiten besuchen möchte.

Heute morgen habe ich das Easy Shave verwendet und natürlich funktioniert es, wie ein Rasieröl eben funktioniert: Vier Tropfen ins Gesicht und alles ist bestens. Früher gab es wohl einmal eine Eigenkreation der Anglia-Perfumery, aber heuer wird die Pfütze anderswo zubereitet. Der Preis ist mit rund € 17,00 pro 100ml unter den designierten Rasierölen günstig, ansonsten beinhaltet das Fläschchen Easy Shave aber nichts, worüber es sich gesondert zu berichten lohnte. Es glitscht sehr gut und hat über seine technischen Fähigkeiten hinaus keine Allüren. Damit reiht es sich ein in die Liga der praktischen Mixturen vom holländischen etos über die diversen Öle aus Krauterbuden, die bestenfalls beiläufig, nie vorsätzlich, nach etwas duften, bis zum allgegenwärtigen Somerset's.

Ich werde Easy Shave jetzt mal ein paar Tage verwenden, um einen besseren Eindruck zu bekommen.

Glatter Gruß, Frank

hanspech


Hallo Zusammen,

seit einer Woche rasiere ich mich nun ausschließlich mit dem American Crew Shave Oil. Der erste Zug kostet mich immer noch Überwindung, weil ich mich einfach nicht "vorbereitet" fühle. Jahrelang konditioniertes Verhalten braucht offensichtlich seine Zeit um es abzulegen.

Die Rasur nur mit Öl funktioniert wunderbar, benötigt keine Vorbereitung, ist gründlich und sehr schonend zu Haut. Wham, Bam, Thank you Ma'am!

Gefällt mir sehr gut, ich bleibe dabei!

Grüße
Peter
.
..
...
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum."
Albert Einstein

Tim Buktu

Tja, wenn ich's mir genau überlege wundere ich mich noch immer über die Entscheidung heute Morgen vor dem Spiegel.
Nach dem ersten Durchgang mit der Golddachs Spezial hab ich mir die Seifenreste abgewaschen und ein "Pfützchen" Neo Ballistol ins Gesicht gerieben. Mit Wasser nachgetupft und
Messer (quer/gegen) weiter rasiert. Erstaunlich sanfte Rasur. Ich war erstaunt.
Was mir überhaupt nicht gefällt: Kein Schaum und dadurch auch keine eindeutige Sicht auf die schon rasierte Fläche. Am Kinn ist mir die Raur gegen den Strich (von unten nach oben) recht schwer gefallen. Wohl mehr ein psychische Rauurproblem. Irgendwei seltsam ist auch diese kleine ölige Stoppellinie an der Messerklinge. Alles recht ungewohnt, aber doch sehr sanft.
Das Hautgefühl nach der Rasur war mir bekannt von früheren Versuchen mit Neo Ballistol unter dem Schaum. Angenehm und entspannt. Ob ich damit warm werde?  :-\
Wohl eher nicht.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

der Nick

Bekommst Du denn Luft? Also bei mir war das gerade mit dem Neo ein doch sehr atemberaubendes Vergnügen...

Zu den Schmiereigenschaften möchte ich sagen, dass mein Billig-Körperöl aus dem Drogeriemarkt das ebenso gut macht... bei vergleichsweise atemwegsfreundlichem Odeur  ;D

... just my 2cents...

Tim Buktu

Ich zähle eher zu den Liebhabern des Ballistol-Dufts. Sollten es da irgendwann mal ein AS geben bin ich sicher Kunde!  ;D
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

der Nick


MudShark

Scheint, als ob an diesem Neo-Ballsitol kein Weg vorbei führt...
Und was das alles kann: "Viele Krankenhäuser setzen es ein, um bei bettlägerigen Patienten Wundliegen vorzubeugen.
Es wirkt auch gegen Hornhaut und Nagelbruch. Das Einreiben der Füße mit Neo-Ballistol beugt der Blasenbildung vor."
Also, das Zeug bestell' ich jetzt mal...
"Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain

Frank OZ

Zitat von: MudShark am 10. März 2014, 09:50:05
...
Also, das Zeug bestell' ich jetzt mal...

Gibt's in jeder halbwegs sortierten Apotheke ...

Gruß, Frank

MudShark

"Wenn man bedenkt, dass wir alle verrückt sind, ist das Leben erklärt."
Mark Twain

hanspech


Ahoi!

Zwei Wochen Ölrasur mit American Crew Shave Oil. Einfach nur erstklassig, ich vermisse nichts!

Beste Grüße
Peter
.
..
...
"Planung ersetzt Zufall durch Irrtum."
Albert Einstein

maranatha21

Na wunderbar!   :D :D

Da sieht man mal wieder, wie wenig für eine perfekte Rasur benötigt wird. Mit dem Crew habe ich auch nur gute Erfahrungen gemacht. Lediglich geruchstechnisch liegt es mir nicht so sehr. Deswegen sind derzeit die beiden Körperöle von Alverde (dm) Arnika und Wildrose/Sanddorn meine Dauerkandidaten. Funktioniert ebenfalls ausgezeichnet. In letzter Zeit kann ich jedoch der Versuchung nicht widerstehen, als Schmankerl eine feine Seife oben drauf zu packen. Nicht weil es notwendig wäre, sondern weil's einfach Spaß macht.

Auch als Rasurabschluß geht bei mir mittlerweile nichts mehr über Öl. Einen Tropfen als Finish, und alles ist bestens geregelt. Zwischendurch wird immer mal wieder ein AS als Gegentest bemüht, vorzugsweise mein Tüff sens., das ich vor dem Ölzeitalter sehr geschätzt habe, aber es kommt da nicht mit. Die Pflege des Öls ist einfach um Welten besser.

Demnächst kommt ein Pröbchen vom Floid. Das wird dann auch mal getestet.  Man(n) kann's halt nicht lassen.  ;)