Supermarktklingen.

Begonnen von krähe, 16. Februar 2011, 21:54:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sapone da Barba

Ich hatte sie alle mal im Gebrauch (bis auf die Croma, dazu kam ich noch nicht). Die Platinum Super fand ich ganz schön bissig, ich hatte viele kleine rote Punkte. Das war aber zu Beginn meiner DE-Rasur-Karriere, vielleicht könnte ich heute besser damit umgehen.

Sie Super + Platinum ist m.M.n. eine sehr gute Klinge. Bei der ersten Rasur rupft sie etwas aber dann macht sie sanfte Rasuren mit superglattem Ergebnis.

Die Streamline z.B. ist dieser sehr ähnlich. Ich mag mich irren, aber die Klingen mit schwarzem Deckblatt und neutraler Klinge aufgedruckt kommen aus demselben Werk und werden je nach Anbieter unterschiedlich geblistert.

Die Klingen gibt es z.B. auch bei Müller, da steht ausdrücklich "Made in Israel" drauf. Möglicherweise hat man bei Müller erkannt, daß das "Made in Israel" ein Qualitätsausspruch in der DE-Rasierer-Gemeinde ist und weiß dies zu nutzen.

Diese Klingen gibt es auch z.B. bei Boots in England und ich denke, daß dies eine Universalklinge für eine große Zielgruppe weltweit ist, welche im Bond-Werk in Israel hergestellt wird.

Die roten Personna in der UK-Bucht kommen mittlerweile auch in diesen weißen, unbedruckten Klingenbriefchen. Ich will damit nicht sagen, daß die Klingen darin identisch mit den oben geposteten sind, sie scheinen anders beschichtet, aber die Dispenser und die Klingenbriefchen sind es.

Soviel von meinem gefährlichem Halbwissen.

Siegfried Sodbrenner

Zitat von: Hellas am 02. November 2015, 21:01:57
"Studio Men's" Walgreens Klingen, im Schuber der "Personna Barber" und erstaunlicherweise steht da "Made in Israel" drauf...hm...welche "Personna" ist das denn schon wieder, ich dachte die "Barber" werden nicht in Israel hergestellt.

Sind es diese "Studio 35 For Men Stainless Steel Double-Edge Blades"?
http://www.drugstore.com/products/prod.asp?pid=518529&catid=288411&aid=333840&aparam=J84DHJLQkR4-fiv08LY87N0OEp7MJYJdJw
Klingen in diesem Spender kenne ich nur mit Aufdruck "Made in USA" oder ganz ohne Aufdruck, wahrscheinlich von Personna in Mexiko.
Sehr merkwürdig, durch diese ganzen verschiedenen Personnas steige ich nicht mehr durch...
Spalten statt versöhnen:
Pro Bono - Contra Malum

kriklkrakl

Hatte heut eine sehr angenehme Rasur mit der Cerrus im Progress:
made in Germany, gutmütige scharfe Klinge  :)
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Hellas

Zitat von: Siegfried Sodbrenner am 03. November 2015, 19:01:49
Zitat von: Hellas am 02. November 2015, 21:01:57
"Studio Men's" Walgreens Klingen, im Schuber der "Personna Barber" und erstaunlicherweise steht da "Made in Israel" drauf...hm...welche "Personna" ist das denn schon wieder, ich dachte die "Barber" werden nicht in Israel hergestellt.

Sind es diese "Studio 35 For Men Stainless Steel Double-Edge Blades"?
http://www.drugstore.com/products/prod.asp?pid=518529&catid=288411&aid=333840&aparam=J84DHJLQkR4-fiv08LY87N0OEp7MJYJdJw
Klingen in diesem Spender kenne ich nur mit Aufdruck "Made in USA" oder ganz ohne Aufdruck, wahrscheinlich von Personna in Mexiko.
Sehr merkwürdig, durch diese ganzen verschiedenen Personnas steige ich nicht mehr durch...


Yep, das sind sie...aber bei mir steht halt hinten "Made in Israel" drauf...allerdings entsprach sie bei der heutigen Rasur eher der Personna Barber, denn der roten Personna...alles sehr merkwürdig..

Hellas

Nur noch als Ergänzung, da ich heute mal die Personna Red im Verglieich zur Walgreens im Globus hatte..definitiv nicht dasselbe Rasurgefühl...also keine Ahnung was das wieder für "Israelis" sind, aber für mich keine Red bzw. Platinum...eher etwas "derber" wie die Bisher von mir getesteten Personna Barber (aber die waren Made in USA)....

Als Fazit für mich kann ich zu Supermarktklingen im "Eigenlabel" eh nur sagen, dass ich bislang keine gefunden habe, die für mich aus dem unteren Drittel aller von mir getesteten Klingen positiv hervorsticht..so richtig Lust noch weiter zu probieren, hab ich bei denen auch nicht, weil dann plötzlich der Hersteller gewechselt wird, die Packung bleibt und dann schon wieder alles anders ist..mir fehlt da auch die Konstante ;)

Tim Buktu

Zitat von: Hellas am 04. November 2015, 20:53:18
...so richtig Lust noch weiter zu probieren, hab ich bei denen auch nicht, weil dann plötzlich der Hersteller gewechselt wird, die Packung bleibt und dann schon wieder alles anders ist..mir fehlt da auch die Konstante ;)
Genau so geht es mir auch. Mein Forscherdrang hat in dieser Hinsicht inzwischen stark nachgelassen.  :-\
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Hellas

Noch ein kleiner Nachtrag zur Wallgreen's "Israeli". Nachdem ich noch mal eine Personna Barber probiert habe, kann ich für mich sagen, dass die Wallgreens doch sanfter rasiert als die Barber, bei gleicher Gründlichkeit. Also auch da kann keine indentität bestehen. Hab aber festgestellt, das die Wallgreens im Rotbart Mond Extra 15 sehr gut läuft. Die Barber geht bei mir im Rotbart 15 hingegen überhaupt nicht. Also ging der Blister Walgreens zusmmen mit einem Rotbart 15 in meinen Kulturbeutel für Kurzreisen und da werde die Wallgreen aufgebraucht.

Damit ist aber bei mir jetzt definitiv Schluss mit nicht genau identifizierbaren Supermarktklingen. 

Perikles

Gibt es irgendwo im Forum eine Tabelle oder Liste, von der man erfahren kann, wo welche Supermarktklingen angeboten werden, vielleicht erweitert um Drogerieklingen? Fände ich wertvoll. Ich würde mich da gern rantasten.

Aus dem Gedächtnis/der Erinnerung weiß ich folgende:

- Wilkinson (fast überall, taugt mir nur in der Shavett)
- Personna red -> wo?
- Dorco -> welche, wo?
- Croma -> wo?
- Gillette super silver -> Kaufland, noch aktuell?
- Rotbart extra dünn -> Kaufland, noch aktuell?
- Derby extra -> türk. Supermarkt, leider für mich nicht zu gebrauchen

Welche weiteren gibt es, und wo?

felixs

Ich finde hier im Ruhrgebiet nur die Wilkinson-Klingen. Von den großen Drogerie- und Supermarktketten alles probiert, nur Müller nicht.

Sapone da Barba

Schau mal wegen Hausmarken bei Rossmann (Feintechnik Eisfeld), Real (Klingen wahrscheinlich aus Israel), und Müller (relabelte Dorcos aus Korea) vorbei.

Wilkinson gibt es fast überall dh: dh:.

Perikles

Danke, Feliks, danke, Sapone  dh:

ich ergänze dann die Liste:

- Wilkinson (fast überall)
- Personna red -> bei Real, Hausmarke "Tipp" (oder sind es Super +Platinum?)
- Dorco -> Hausmarke Drogerie Müller
- Croma (Feintechnik Eisfeld) -> Hausmarke Rossmann
- Gillette super silver -> Kaufland, noch aktuell?
- Rotbart extra dünn -> Kaufland, noch aktuell?
- Derby extra -> türk. Supermarkt

Gibt es wo Russenklingen? Habe im hiesigen Russensupermarkt neulich gefragt, leider wurde die Frage negativ beschieden, deutsche Russen rasieren mit Systemi  dr:

wiese

Bei Kaufland gabs mal die Croma von Feintechnik, die ich eigentlich ganz gut fand,
Irgendwann habe die diese aber rausgenommen. Wahrscheinlich kannst du die Positionen bei Kaufland streichen.

Perikles

 dh:


Wilkinson -> fast überall

Personna red -> bei Real, Hausmarke "Tipp" (oder sind es Super +Platinum?)

Dorco -> Hausmarke Drogerie Müller

Croma (Feintechnik Eisfeld) -> Hausmarke Rossmann

Derby extra -> türk. Supermarkt

wiese

Bei real heißt die Hausmarke inzwischen "La Ligne Shave". Kürzlich war ich extra bei real deswegen, dort waren aber keine.

felixs

Zitat von: Sapone da Barba am 04. März 2018, 19:00:55
Schau mal wegen Hausmarken bei Rossmann (Feintechnik Eisfeld), Real (Klingen wahrscheinlich aus Israel) (...)

Das kann ich nicht bestätigen. Mag regional unterschiedlich sein, bei uns gibt es die nicht.