Frank Shaving Pinsel

Begonnen von kw, 18. Dezember 2010, 15:16:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

KäptnBlade

Zitat von: Franzl am 09. August 2011, 12:34:25
Und ich mir letzte Woche den 24er Finest  Faux Ivory. Mal schauen wann der ankommt. Die Tracking Nummer funktioniert bei mir leider nicht. Wo gebt ihr diese ein?

Servus Franz

Gute Wahl, hast Du den mit dem neuen Griff (96g) bestellt?

Bei mir war er nach acht Tagen bereits da. Die Trackingnummer gibst Du auf der Seite http://www.track-chinapost.com ein.
Funzt aber nur bis zur Ausfuhr, danach ist auch dieses System "blind". Bis es dort wieder auftaucht, ist der Pinsel bereits bei Dir!
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

feldgeist

Zitat von: paton am 05. Juni 2011, 19:25:47
Ich würde noch 1-2 Tage warten, dann sollte Dir Ian eigentlich eine Trackingnr. übermitteln. Leider zeigt diese Verfolgung für China Post maximal den Verlauf bis Peking AirPort an.

Zitat von: Rigeback am 17. Februar 2011, 19:04:10
Habe mal nachgeschaut bei der China Post mit der Tracking Nr. letzter Stand Airport Beijing. [...]

Franzl

Nein meiner war der mit den 91g. Bin mal gespannt wie der im Vergleich zu meinem HJM einfach Dachs ist.
Dann könnte er ja schon diese Woche bei mir eintreffen :D

Vielen Dank! Das mit dem Tracking hat jetzt endlich auch geklappt. China Post hatte ich auch schon mitgeteilt bekommen und auf der Seite war ich auch. Nur hat es bei mir immer einen Fehler angezeigt, bis ich gerade gemerkt habe, dass ich an meiner Sendungsnummer hinten dran noch ein Leerzeichen hatte  :-[
An dem lag es wohl... Jetzt ist der Pinsel auf jeden Fall schon über den Flughafen gegangen, da kann ich nur noch warten :)

Werde dann hier über den Pinsel berichten!

Servus Franz


feldgeist

Dank dem Zoll kann es schon eine Weile dauern. Hab Geduld.

KäptnBlade

Zitat von: Franzl am 09. August 2011, 13:41:48
Nein meiner war der mit den 91g.

Ok, mein Fehler. Den meine ich.
Wenn sich nicht irgendwas in den letzten Tagen geändert hat, ist es der einzig "schwere".
Ausser dem mit dem Metallgriff natürlich.
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Floid_Maniac

Hallo zusammen,

nachdem ich mir vergangene Woche zwei 24er Knoten bei TGN bestellt habe (Finest two band Fan u. Super Silvertip), dachte ich nach all den neugierig machenden posts hier im Thread, ich bestelle mir doch auch mal einen FS. Habe mir den 24er Finest Badger hair - two band - Shaving Brush #Richmond faux ebony handle geordert weil es für diesen Pinsel die geringste Kritik gab. Kostenpunkt ist ja wirklich sehr klein. Bin gespannt wie er gegenüber dem TGN two band Fan badger hair Knoten abschneiden wird. Werde berichten.

Gruß, Floïd_Maniac.

KäptnBlade

Zitat von: Floid_Maniac am 13. August 2011, 10:17:56
...
Bin gespannt wie er gegenüber dem TGN two band Fan badger hair Knoten abschneiden wird. Werde berichten.

Gruß, Floïd_Maniac.

Au ja, bitte.
Das sind die einzigen, die ich noch gern mal testen / haben würde. Dann würde ich mir vielleicht auch mal einen von Sicknote leisten!
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

elmablue

Nachdem ich heute einen FS Finest Richmond Faux Ivory erhalten habe und die "Bedienungsanleitung" gelesen habe, kam mir das recht bekannt vor. Die ersten 4 Punkte sind absolut identisch mit dem Beipackzettel von Simpson und Vulfix. Auch der Karton hat die absolut gleichen Abmessungen.

Der Pinsel macht einen hervorragenden Eindruck, der Griff scheint ebenso aus dem Vollen gedreht zu sein wie die beiden Briten.

Weiss nicht, ob ich mir noch nen Silvertip oder Fan Shape bestellen soll.
Oder einen Wee Scott?

scheichxodox

Ich habe jetzt für meinen Vater einen Balea Dachshaar (7,95 Euro bei DM) gekauft und dachte mir ich mache mal einen kleinen Vergleich mit meinem FS Finest Faux Ivory (16,80 Euro inkl. Versand), nachdem beide vom Preis her sehr gute und oft empfohlene Einsteigerpinsel sind. Zuerst mal die Daten - der Balea wiegt 47 g, hat ein Ringmaß von 20 mm, eine Länge von 56 mm und eine Breite von 48 mm für die Haare. Der FS wiegt 83 g hat ein Ringmaß von 24 mm, eine Länge von 53 mm und eine Breite von 56 mm. Das ist alles nur Augenmaß mit einem Zollstock. Vom Rückgrat geben sich die beiden nicht viel (s. Fotos unten). Beide sind angenehm weich, der FS ist an den Spitzen allerdings nochmals weicher. Da ist der Balea einen Ticken piecksiger. Der FS hat gefühlt doppelt so viele Haare. Der Griff ist beim Balea so leicht, dass man fast denkt er ist hohl, und er fühlt sich auch ein bisschen rauh und billig nach Plastik an. Der FS hingegen ist schwer und wertig und obwohl es nur eine Elfenbeinkopie ist ist die Oberfläche deutlich angenehmer - glatt und beim Kratzen mit dem Fingernagel widerstandsfähig. So und jetzt erschlage ich euch mit Fotos. Die Fotos liegen übrigens in einer Riesenauflösung von 4000 x 2600 Pixeln vor, damit man auch alle Details erkennt.


Balea Dachshaar


Frank Shaving Finest


Hier habt ihr übrigens die ganze Galerie in der Originalgröße der Fotos für die kleinsten Details: http://imageshack.us/g/717/035zv.jpg/

Greetz

Scheich Xodox

Hotzenplotz

Zitat von: elmablue am 17. August 2011, 19:59:58
Weiss nicht, ob ich mir noch nen Silvertip oder Fan Shape bestellen soll.

Die "Fan Shape Finest" Variante ist völlig anders als der Richmond Finest. Das ist eher ein locker besteckter Rasiercreme Pinsel im Mühle Stil. Nicht unbedingt schlecht, aber für Freunde harter Rasierseifen mMn nicht geeignet.

KäptnBlade

Zitat von: Hotzenplotz am 18. August 2011, 12:36:02
Zitat von: elmablue am 17. August 2011, 19:59:58
Weiss nicht, ob ich mir noch nen Silvertip oder Fan Shape bestellen soll.

Die "Fan Shape Finest" Variante ist völlig anders als der Richmond Finest. Das ist eher ein locker besteckter Rasiercreme Pinsel im Mühle Stil. Nicht unbedingt schlecht, aber für Freunde harter Rasierseifen mMn nicht geeignet.

Wenn ich mich nicht täusche, gibt die Bezeichnung "Richmond" die Art des Griffes an, "fan shape" aber hingegen die Art des Kopfes.
"Fan shape" heißt, die Haare des Pinsels sind abgeflacht, der Pinsel hat die Form eines Fächers.
"Bulb shape" heißt, die Haare haben die Form einer Glühbirne.

Also vorsicht, nicht ÄpfelGriffe mit BirnenKöpfen vergleichen!
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

paton

Stimmt, mein 22er Fan Shape in Finest ist mal gar nicht locker, sondern hat genügend Backbone auch für harte Seifen.

Hotzenplotz

Habe das aktuelle Angebot nicht gecheckt, vielleicht hat sich dieses ja geändert.

Als ich bei FS einkaufte, da war der Richmond Griff mit der Finest Haarqualität die beste Wette, um einen der guten Pinsel zu bekommen. Damals gab es nur einen Pinsel in "fan shape" und dieser hatte nicht den Richmond Griff.

paton

Die ersten Exemplare des 22 mm Berwick Ebony/Ivory in Finest haarten zu Beginn ganz übel. Das hat sich aber recht schnell gelegt und ich benutze meinen regelmäßig und sehr gerne.

Dullblade

Mein Silvertip Large Knot (30mm) ist nach nciht mal 10 Tagen angekommen. Bin optisch ganz angetan. Ich kann ihn allerdings erst nach meinem Geburtstag testen, da meine Mama mir den schenken wird ;D