Kaufberatung?Schnell und gründlich rasieren

Begonnen von FaFaFarin, 31. März 2008, 09:27:14

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

herzi

Ultimativ wirds dann, wenn Du die Blech- oder Bakelitbehälter mit einer brushless Creme füllst ;)

Aber ansonsten hast Du schon recht. In Verbindung mit solchen Behältnissen ist ein Stick auf Reisen sehr praktisch.
Gruß,
Stefan

Honka

Zitat von: herzi am 28. Oktober 2009, 13:05:07
Ultimativ wirds dann, wenn Du die Blech- oder Bakelitbehälter mit einer brushless Creme füllst ;)

Aber ansonsten hast Du schon recht. In Verbindung mit solchen Behältnissen ist ein Stick auf Reisen sehr praktisch.

Kruzifünwerl - jetzt hast Du mich fast so weit.



Sicher, Ubu liegt in allen Punkten richtig - nur - mir persönlich gefällt das Gefühl, mit einem Stick im Gesicht gerumzumalen leider garnicht: So ein Stick ist mir ienfach zu hart.

Womöglich ist  - zumindest für Reisen - doch die Brushless die beste Lösung.

Wird Zeit, daß ich mal eine einem ausgiebigen Test unterziehe...

herzi

Gruß,
Stefan

UbuRoy

Zitat von: herzi am 28. Oktober 2009, 13:05:07
Ultimativ wirds dann, wenn Du die Blech- oder Bakelitbehälter mit einer brushless Creme füllst ;)

Aber ansonsten hast Du schon recht. In Verbindung mit solchen Behältnissen ist ein Stick auf Reisen sehr praktisch.

Ja wie, das schäumst Du dann ohne Pinsel auf? Das kenne ich noch gar nicht.

Andererseits: Die Creme wird doch irgendwann dann auch siffig, weil sie nicht getrocknet werden kann wie ein Stick? Und wie bekommst Du die Creme aus der Dose, vor allem die Reste; oder füllst Du dann einfach nach?

Honka

Zitat von: herzi am 28. Oktober 2009, 14:01:45
Zitat von: Honka am 28. Oktober 2009, 13:53:47
Wird Zeit, daß ich mal eine einem ausgiebigen Test unterziehe...

Kleine Anregung ;)



danke - klasse Tips. Ich meine mich zu erinnern, daß Du eine Brushless damals im Krankenhaus verwendet hast. Ist sie Deiner Meinung auch alltagstauglich, oder doch eher nur eine gangbare Notlösung für extraordinäre Lebenssituationen?




Dann werde ich als erstes zu den Douglasien aufbrechen. Und wenn ich mal wieder in die Stadt komme, gehe ich mal in den Lush Laden (Sendlinger Straße)


Honka

Zitat von: UbuRoy am 28. Oktober 2009, 14:05:15
Und wie bekommst Du die Creme aus der Dose, vor allem die Reste; oder füllst Du dann einfach nach?

Crems werden auch gerne in Tuben verkauft  :P

So-ein-Bart

Honka, wenn Du Sticks nicht magst und trotzdem einen probieren willst, nimm lieber einen dünneren wie Speick oder Palmolive.
Mit dem Riesenprügel von Irisch Moos hatte ich das Problem, dass mir einfach der Haftreibungskoeffizient ( 8)) auf der Haut zu groß war. Hab den Stick dann geraspelt.
Schöne Grüße,
Stefan

UbuRoy

#37
Zitat von: Honka am 28. Oktober 2009, 14:08:29
Zitat von: UbuRoy am 28. Oktober 2009, 14:05:15
Und wie bekommst Du die Creme aus der Dose, vor allem die Reste; oder füllst Du dann einfach nach?
Crems werden auch gerne in Tuben verkauft  :P

Ach, echt? ;)

Ich bezog mich auf den Hinweis, die Cremes in Stick-Bakelit-Behälter zu quetschen:
Zitat von: herzi am 28. Oktober 2009, 13:05:07
...Ultimativ wirds dann, wenn Du die Blech- oder Bakelitbehälter mit einer brushles Creme füllst...

@So-ein-Bart:
Was den HFK* angeht: vielleicht mal den Stick vor dem Gebrauch kräftig anfeuchten :)





________________________________
* HaftReibungsKoeffizient

Honka

Zitat von: So-ein-Bart am 28. Oktober 2009, 14:20:30
Honka, wenn Du Sticks nicht magst und trotzdem einen probieren willst, nimm lieber einen dünneren wie Speick oder Palmolive.
Mit dem Riesenprügel von Irisch Moos hatte ich das Problem, dass mir einfach der Haftreibungskoeffizient ( 8)) auf der Haut zu groß war. Hab den Stick dann geraspelt.

vielleicht bin ich einfach nur zu sensibel  8)


Mit dem Tabac Stick hatte ich auch dieses unangenehme, klotzige Gefühl und habe ihn dann  geraspelt.

Honka

Zitat von: UbuRoy am 28. Oktober 2009, 14:21:58

Ich bezog mich auf den Hinweis, die Cremes in Stick-Bakelit-Behälter zu quetschen:


Du ziehst Dir auch die Hose mit der Kneifzange an, oder?  o) :P ;)

Ist Bakelit nicht viel zu bruchgefährdet für die Reise?

UbuRoy

#40
Zitat von: Honka am 28. Oktober 2009, 14:26:25
Zitat von: UbuRoy am 28. Oktober 2009, 14:21:58

Ich bezog mich auf den Hinweis, die Cremes in Stick-Bakelit-Behälter zu quetschen:


Ist Bakelit nicht viel zu bruchgefährdet für die Reise?

Du ziehst Dir auch die Hose mit der Kneifzange an, oder?  o) :P ;)
Das ist die neue Sachlichkeit...
und
ich benutz Hosenträger... Da fluppt das ganz von allein und ohne zutun...

Zylinderförmige Körper sind, gleich nach der Kugelform, ziemlich Stabil.
Darum werden übrigens keine eckigen Rohre verlegt.  ^-^



So-ein-Bart

Zitat von: UbuRoy am 28. Oktober 2009, 14:21:58

@So-ein-Bart:
Was den HFK* angeht: vielleicht mal den Stick vor dem Gebrauch kräftig anfeuchten :)


Hab ich - bin doch kein Anfänger mehr  ;D
Hatte einfach das Gefühl, das beim Reiben die weiche Schicht zu schnell abgetragen wurde, und drunter kam dann wieder harte RS.
Schöne Grüße,
Stefan

UbuRoy

Zitat von: So-ein-Bart am 28. Oktober 2009, 14:29:56
Zitat von: UbuRoy am 28. Oktober 2009, 14:21:58

@So-ein-Bart:
Was den HFK* angeht: vielleicht mal den Stick vor dem Gebrauch kräftig anfeuchten :)


Hab ich - bin doch kein Anfänger mehr  ;D
Hatte einfach das Gefühl, das beim Reiben die weiche Schicht zu schnell abgetragen wurde, und drunter kam dann wieder harte RS.

Vielleicht erneut anfeuchten...?

herzi

Zitat von: UbuRoy am 28. Oktober 2009, 14:05:15
Ja wie, das schäumst Du dann ohne Pinsel auf? Das kenne ich noch gar nicht.
Nö, absolute brushless Cremes schäumen nicht. Es gibt Cremes die als brushless angepriesen werden und trotzdem schäumen. Beispiel: Pinaud RC.

Zitat von: UbuRoy am 28. Oktober 2009, 14:05:15
Andererseits: Die Creme wird doch irgendwann dann auch siffig, weil sie nicht getrocknet werden kann wie ein Stick? Und wie bekommst Du die Creme aus der Dose, vor allem die Reste; oder füllst Du dann einfach nach?
War eigentlich mehr als running gag gedacht. Die Stickhüllen sind eh nicht geeignet weil sie Lüftungslöcher haben. Fest verschlossene Behältnisse kann man immer wieder nachfüllen. Im Allgemeinen nehm ich aber eine Tube mit. Wenn ich nur noch die Turista hätte, die im 500ml Tiegel geliefert wird, würd ich umfüllen.

Zitat von: Honka am 28. Oktober 2009, 14:07:25

danke - klasse Tips. Ich meine mich zu erinnern, daß Du eine Brushless damals im Krankenhaus verwendet hast. Ist sie Deiner Meinung auch alltagstauglich, oder doch eher nur eine gangbare Notlösung für extraordinäre Lebenssituationen?


Klick
Gruß,
Stefan

So-ein-Bart

Mag sein - aber aus dem Tiegel raus hab ich mit der Seife einfach viel weniger Arbeit. Noch dazu wär mir der Stick zum mitnehmen im Kultubeutel sowieso zu dick.
Schöne Grüße,
Stefan