W.Greaves & Sons, Sheffield

Begonnen von Fynn1177, 01. Juli 2010, 20:47:52

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kehmesis


Hallo,

hier mal mein Greaves & Son Sheaf Works, ist ein 7/8, natürlich derb. Habe es für sagenhafte 30 $ in der amerikanischen Bucht gefischt, war allerdings restaurationsbedürftig, was Bartisto vorzüglich gelungen ist. Die Klinge war bis auf massive Verschmutzung relativ gut erhalten (die Pittingnarben wirken nur auf den Fotos so stark), das Heft allerdings war in schlechterem Zustand, ein paar Löcher mussten gefüllt werden. Dazu hat Gerhard wie ich finde wunderschöne neue Nieten und einen sehr gut zu Klinge und Heft passenden Messingkeil verarbeitet.
Die Klinge hat (oder eher hatte) eine Ätzung, kann man leider nur noch ganz schlecht sehen, ein paar Symbole, darunter steht ".... Love & Truth". Vielleicht kann ja Nils mehr dazu sagen.

Das Biest schafft den Haartest selbst direkt nach der Rasur auf voller Klingenbreite 2cm vom Haltepunkt entfernt, ist allerdings noch ein bisserl ruppig.









Beste Grüße,
Lorenz

UbuRoy

Wunderbar! Super restauration.

Fynn1177

Schönes Greaves mit toller Daumenmulde.
Zeitlich schwer einzuschätzen (1860-1870), habe dieselbe Klinge auch ein paar mal, allerdings habe ich diese Ätzung noch nie gesehen.
Tolles Messer, welches Bartisto wunderbar hergerichtet hat.
Glückwunsch zu dem Messer, möge es Dir allzeit gute Rasieren bescheren.
Gruß Nils
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Fynn1177

Ein leider nur noch sehr schmales Greaves mit Doppeldaumenmulde








Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Fynn1177

Hier ein etwas schöneres Exemplar mit Kamelknochenheft

Das Heft ist echt ein Traum

Greaves "American Razor"

Bessere Bilder folgen










Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Izrahvil


Paul II.

Sag mal Fynn: hast du in deinem Garten ein Kamel ausgegraben, oder woher hast du die Hefte aus Kamelknochen?
art isn't about aesthetics, it's about truth and heart

Fynn1177

Tip von Buddel

http://www.highlandhorn.com/bone-gunsmithing-and-knifemakers-materials/camel-bone-scales-plain/92.html

Perfekt, ein ehemaliges Mitglied war so freundlich den Platten die Form zu geben.
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Fynn1177

Hier noch mal ein Greaves aus meiner Sammlung (hatte es eh gerade für Fotoversuche als Objekt vor der Linse)










Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


Fynn1177

#159
Nun auch mit einer vernünftigen Facette
(Naja 100% gleichmäßig ist Sie nicht, bei so alten Klingen aber auch nicht einfach)







Das war es für heute mit Schärfen.
Außerdem ist mein Whiskyglas leer.
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


kehmesis

Mein neues Greaves Meatchopper mit schöner und vor allen Dingen gut erhaltener Freimaurerätzung, ich bin schwer begeistert.
Reinigen werde ich es wahrscheinlich nur mit NevrDull oder Polierpaste per Hand, oder wäre das schon zu abrasiv?

Das Heft ist leider nicht mehr zu retten. Der Bruch an dem Niet hat zur Folge, dass der vordere Teil der Schneide beim Schließen direkt Kontakt mit
dem Heft hat. Ich denke der Zocker bekommt bald ne Mail  ;).


BlueDun

Wirklich sehr interessant.

Schönes Teil  dh:


jollo74

Tolle Axt dh: - Glückwunsch  ;D!

Senser

#163
Zitat von: kehmesis am 27. März 2013, 21:40:51
...
nur mit NevrDull oder Polierpaste per Hand, oder wäre das schon zu abrasiv?
...

Hallo
Die Klingenätzung leidet leider auch dann schon, wenn man nur Polierpaste von Hand verwendet. Wenn kein wirklicher Rost verhanden ist, wonach es ja aussieht, nehme ich gerne ZIgarrenasche mirt etwas Spucke. Aber nur die saubere Asche, also der Teil, der von selbst abfällt. Zur Not geht natürlich auch Zigarettenasche.
Leider hat man als Nichtmehrraucher etwas Beschaffungsschwierigkeiten.
Gruß Senser

Mak8903

Wow, das ist mal ne klasse Klinge. Sowas Suche ich auch noch. Wenn Du das Beil mal nicht mehr willst, gib bescheid ;-)