Sehr alte Rasiermesser aus der Zeit VOR 1840

Begonnen von UbuRoy, 17. Juni 2010, 08:57:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

strawinski

so ein Messer hatte ich auch mal aus Spass gekauft. Aber ich hatte echt Schwierigkeiten mit dem rasieren. Kein Halt irgendwie möglich..Habs dann lieber gelassen und verkauft...
Das Licht kam in die Finsternis. Doch die Finsternis begriff es nicht.

BlueDun

Zitat von: Senser am 14. Oktober 2012, 23:14:53
..., denn wer will sich heutzutage schon mit einem Messer ohne Angel rasieren?.


MOOOOOOMENT!  ;)
Das ist gar nicht so schwierig! Ich hatte bei diesem Schätzchen anfangs auch Bedenken, ob dat wat taucht ohne Erl. War aber wirklich viel einfacher, als ich gedacht habe. Bedingung ist aber sicher, dass das Messer nicht zu schwer ist.
Also, an alle Kollegen, welche sich noch nicht mit einem Messer ohne Erl rasiert haben ( Senser natürlich ausgenommen ), lasst Euch nicht abschrecken!

Gruss
BlueDun


strawinski

hab heute das Messer gekauft für 27 euro...
Das Licht kam in die Finsternis. Doch die Finsternis begriff es nicht.

Peder

Hallo,
übe mich zur Zeit im Schärfen, dabei dieses schöne Stück ausgepackt, gerade das erste Mal mit rasiert, etwas krumm alles, aber passt!


Viele Grüße Peter

BastlWastl

#49
Hier mal ein paar Alte von mir die nach einer hervorragenden Behandlung von Strawinski wieder wie neu aussehen, aber dennoch ihren alten Charme behalten haben. Sie rasieren alle 4 hervorragend.

2*Simonot Louhans
1 Colley and Co.
1 unbekannter Entenschwanz.







mfg.Wastl.

Paul II.

Zitat von: BastlWastl am 28. Februar 2013, 11:17:41
Hier mal ein paar Alte von mir die nach einer hervorragenden Behandlung von Strawinski wieder wie neu aussehen, aber dennoch ihren alten Charme behalten haben.

Mhhh... das sehe ich leider etwas anders. All die Spuren, die die Messer in den letzten, sagen wir mal 150, Jahren abbekommen haben sind verschwunden.
Die Messer haben für mich (das ist nur meine Meinung!) jeglichen Charakter unumkehrbar verloren und wären für mich so komplett wertlos.
art isn't about aesthetics, it's about truth and heart

Oldshaver

Ja, so ist das, Paul. Für mich wären sie nicht wertlos. Oldshaver

redmatze

So überpoliert sehen die Messer doch garnicht aus.
Sofern man dies auf den Fotos überhaupt erkennen kann. Dreck,Schmotter und Rost müssen meiner Meinung nach weg. Was mir bei manchen restaurierten Messern aufstösst ist , wenn die Form verändert wird z.B. durch den übermässigen Gebrauch eines Polierbockes der Ansatz eher rund poliert wird, obwohl vorher deutlich eine Kante zu sehen war.
Aber was solls diese Thematik hatten wir schon zu oft hier im Forum.
Der Mund des Menschen, ist oft gefährlicher
als der Rachen eines Tigers.

crazor

Und die Hauptsache ist, das diese Messer für das verwendet werden für das sie gemacht wurden, für eine klasse Rasur. Hoffe doch das sie verwendet werden.
Hab mal von einem von Buddel geschmiedeten Messer gelesen was nie zum Einsatz kam. Finde ich traurig.
@redmatze
Sehe ich auch so.

LG,
Werner

mafisch

Es wäre interessant zu sehen, in welchem Zustand die Messer vor der Überholung gewesen sind. Dann könnte man entscheiden, ob sie überrestauriert wurden oder ob aus Schrott, eigentlich zum entsorgen gedacht, wieder
rasurfähige Messer wurden.
Mich persönlich stören Spuren der Jahre und Vorbesitzer nicht, sie sind Zeugnisse der Geschichte. Wie unsere Falten und Narben im Gesicht.

Riddick


Anbei noch ein ziemlich altes William & John Birks, was wir allerdings erst nach "Unterstützung" rausgefunden haben :)
https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,32126.0.html
,,Die Welt ist ungerecht. Aber nicht unbedingt zu Deinen Ungunsten."
John F. Kennedy