Nassrasur IST - Ratschläge erwünscht

Begonnen von Nass_sonst_nix, 02. Juni 2010, 13:05:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nass_sonst_nix

Hallo !
Mein erster Beitrag hier.
Ich habe einen recht empfindlichen Hauttypen, was noch aus der Jugendzeit abstammt, wo eine Tablettenkur gegen Akne mir eine sehr trockene, dünne Haut bescherte. Rasier mich mittlerweile 9 Jahre nass, aber auch Trockenrasierer habe ich bereits ausprobiert - ein festes System habe ich jedoch nur bei der Wahl der Klingen, derzeit den Mach 3 ohne Turbo, Mit dem bin ich schon recht zufrieden.
Punkt 1: Rasierrichtung ist bei mir nur mit dem Strich möglich, gegen den Strich erhalte ich heftigen Ausschlag am Hals. Allerdings ist das Ergebnis bei Rasur mit dem Strich am Hals nicht wirklich zufrieden stellend. Trockenrasierer schnitten hier noch schlechter ab, auch hier enormer Rasurbrand. An einen Hobel wage ich erst garnicht zu denken, da kann ich mir gleich nen Kaktus an den Hals drücken. Rasierschaum ist derzeit noch aus der Tube, wird aber schleunigst gegen Dachshaarpinsel und - ja was eigentlich? Creme oder Seife? - getauscht.

Punkt 2:

Hier liegt das Hauptproblem, das Aftershave. Bei Flüssigshave mit Alkohol bekomme ich zwar weniger Pickel, da die Bakterien getötet werden, jedoch spannt die Haut extrem. Bei Lotionen geht es einigermaßen, jedoch stellen mich die Nivea-Produkte auch nicht wirklich zufrieden. Benutze derzeit das neue Double Action besagter Firma, ist aber mehr ein Werbegag, da sich die Haut so komisch fettig-schmierig anfühlt, gefällt mir nicht.
Zudem habe ich ja wie bereits geschrieben empfindliche Haut - meine Idee wäre nun, erstmal ein klassisches Aftershave mit ALkohol zu benutzen, was die Haut desinfiziert, frühstücken und anschließend eine Tagescreme aufzutragen?

Bin gespannt auf eure Antworten, hab viel zu lange am falschen Ende gespart ;)  o)

kretzsche

Hallo erstmal!

Mit Mach3 und Nivea hast Du nicht gespart, keine Angst ;)

Wenn möglich besorg Dir als AS das grüne Tüff senitiv und leihweise einen Merkur 23 oder 34 mit guten Klingen. Damit und mit einer einfachen RC und einem einfachen Pinsel kannst Du Dich rasieren und nach ca. 45 min (nur wenn es noch nötig ist) eine normale Creme auftragen. An sonsten heißes Wasser, kaltes Wasser usw. eben das volle Programm...

Wichtig ist, das Du zu Anfang nicht zuviel rumprobierst und testest, sondern Deine Haut an die ungewohnte Rasur gewöhnst.

cu Uwe

quickiekuchen

Du könntest dich auch einfach am Abend rasieren, dann regeneriert sich deine Haut über Nacht wieder. Rasierwasser, wie Uwe schon sagte, eben Tüff (Sensitiv oder Herb). Denn wenns um möglichst "gesundes" Rasierwasser geht, kommst an Tüff eigentlich nicht vorbei. Evtl. noch Speick. AS-Balsam, okay, das ist manchmal so ne Sache... Da gibts ganz übles Zeug, aber auch gut Verträgliche. Rasiercreme kann ich grundsätzlich Florena RC für normale Haut empfehlen.

ron

Hallo N-s-n und willkommen im Forum!

Das problem mit der Haut hatte ich  früher auch. Überhaupt mit Mehrklingensystem gegen den Strich.
Mit dem Umstieg zur Messerrasur wurde auch meine Vorberitung auf die Rasur eine andere.
Den Schaum machte ich eigentlich, bis auf ein paar Dosenversuche, immer aus RC. Allerdings hatte ich keine Ahnung von der richtigen Rasurvorbereitung. Also Schaum geschlagen im Gesicht verteilt und  losgings.
Seit ich hier im Forum lese, sind mir einige Knöpfe oder Lichter aufgegangen. ;)
Ich wasche mein Gesicht mit Seife, danach bereite ich den Schaum, wasche das Gesicht nochmals, so heiß wie möglich und ohne Seife. Schaum massiere ich schön im Bartbereich ein das kann ruhig etwas dauern. Danach wird das Messer geledert, evtl. gute Musik aufgelegt oder ich gehe eine rauchen. Dann sind ein paar Minuten vergangen, mit dem Pinsel nochmal den Schaum im Gesicht auffrischen und dann wird rasiert. Je nach Laune 2-3Durchgänge. Restl. Schaum mit warmen Wasser aus dem Gesicht gewaschen und dann viel kaltes Wasser. Zum Abschluß ein normales AS.
Wenns mal nicht so zufriedenstellend lief, Tüff-sensitiv oder Speick AS oder ASB.
Womit ich auch noch gute Erfahrungen gemacht habe, Jojobaöl. Das trage ich nach dem das AS trocken ist auf. Zieht schnell ein beruhigt die Haut und ist duftneutral. Der Duft des AS wird nicht beeinträchtigt.

Lange Rede kurzer Sinn, Ich kann dir nicht sagen obs am Umstieg zum Messer liegt oder an der Rasurvorbereitung (Ich nehme an, an beidem), aber seither hab ich keine(sehr selten) Probleme mit gereizter Haut oder Rasurbrand.
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

Nass_sonst_nix

@kretzsche

Das mit dem Tüff-Rasierwassser nehm ich gerne als Rat mit. War das früher in den neuen dt. Bundesländern das Standartprodukt ?
An einen Hobel wage ich mich nicht wirklich ran, noch nicht. Wie lange halten bei solch wildem Gerät die Klingen denn ? Eine Mach3 hält bei mir eine Woche, maximal 1,5.

@quickiekuchen

Auch keine schlechte Idee, aber die Erfahrung zeigt, dass es recht schnell wieder nachwächst. Aber auch einen Versuch wert.

@ron und allen Anderen:

Wenn ich jetzt mit dem Argument "Zeit" komme werd ich wohl aus dem Forum verbannt, - klar braucht eine gute Rasur eben diese. Daher: Wie lange braucht ihr denn so im Schnitt ? Bei mir ist derzeit ja noch etwas Material zu verbrauchen, so schlecht ist ja die derzeitige Lösung auch nicht. Überlicher Ablauf: Schaum rauf, einziehen lassen 1-2Minunten, rasieren, lauwarm abspülen, trocknen lassen und AS-Balsam rauf. Bin nicht soo der Morgenmensch, aber vlt ändert sich das ja mit einer Toprasur :)

Wie reinigt ihr euer Gesicht vor ? Vor oder nach dem Rasieren duschen gehen ? Und die Restseife heiß oder kalt abwaschen ? Da ich sehr empfindliche Haut habe möchte ich ungern, wie Ron es beschreibt, eine Waschorgie über mein Gesicht ergehen lassen, sonst wird sie nur noch dünner.

ron

Wenns schnell gehen soll, bin ich in 10 min fertig.
Gemütlich kommen da schon mal gut 20 min zusammen.
Natürlich gehts auch unter 10 min. Aber da rasier ich mich lieber am Abend davor oder gar nicht.
Stress und scharfes Messer passt einfach nicht zusammen. ;D

Diese "Waschorgie  ???" ersparts du dir natürlich, nach einer Dusche.
Das Gesicht wäschst du dir vor der Rasur mit Seife, um das Hautfett zu entfernen, damit das Barthaar besser aufquillt.

Äh, vom waschen wird die Haut glaub ich nicht dünner! ;D
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

Nass_sonst_nix

Wie gewöhne ich den Hals schonend daran, sich gegen den Strich rasieren zu lassen ?

Problem ist halt, ich krieg so immens Rasurbrand dass für die nächsten Tage generell kein Rasieren, egal welche Richtung, möglich ist. Aber es bleibt halt stehts etwas unsauber, oder sind das eingewachsene Haare ?

Claas M

Hm...meines Erachtens ist der Hobel der ideale Wechselkandidat. Hat zwar 'nur' eine Klinge aber die ist deutlich besser dabei als Mach3, meine erfahrung. Die Haut gewöhnst Du, indem du erst nur mit dem Strich, d.h. in Wuchsrichtung - rasierst. Sehen tut den Unterschied niemand, nur die Frau/Freundin - und natülich Du - spürt das. Ich hatte früher auch spannende Haut, was nun aber weg ist seit ich nach dem Wachen und vor der Rasur 5 Tröpfchen Rasieröl auftrage, das ersteinmal eine Minute einmassiere, dann Rasierschaum auftrage und mich fertig rasiere. Zum Schluss eine 'Schaummaske' auftragen, die 'einwirkt, während ich meinen Kram reinige und verstaue. Danach warm/heiß - je nachdem was Dir besser gefällt - abwaschen und mit kaltem Wasser die Poren schließen. Danach Rasierwasser Deiner Wahl. Inwiefern die Schaummaske hilfreich ist kann ich nicht sagen, ich nutze eine Rasiercreme mit Mangobutter, da gefällt es mir (aber kannn auch sein, dass es Einbildung ist). Wie es sich mit Florena und Konorten verhält, kann ich jedoch nciht sagen, da ich diese Cremes nicht mehr nutze und damals sowas noch nciht gemacht habe.

Nass_sonst_nix

Langsam bekomm ich Lust mir mal eine gute Rasur beim Barbier zu gönnen, jemand Empfehlungen für die Region Hamburg ? Vlt benutzen die ja auch diese Rasierhobel, sodass man mal einen Vergleich hat und sich nicht die Schnittwunden mit Klopapierfetzchen abkleben muss :D

Off-Topic: Helfen diese Rasierstifte wirklich bei Schnittwunden ?

Horst-Michael

   Hallo Nass_sonst_nix, willkommen im Forum.

Die Rasierstifte oder Blöcke helfen tatsächlich bei kleineren Schnittverletzungen. Wenn's 'ne größere Verletzunge ist dann helfen sie nur bedingt.
Dann mußt Du öfters mal drüber gehen bzw. mehr von dem Material in und auf die "Wunde" bringen. Sonst -> wieder Klopapier.  ;)

  Der Barbier wird höchstwahrscheinlich eine Shavette verwenden, in seltenen Fällen vielleicht auch ein Rasiermesser aber höchstwahrscheinlich keinen Rasierhobel. Das habe ich noch nicht gesehen bzw. gehört.

Viele Grüsse und viel Erfolg
Horst-Michael

Sicknote

Lass dich hier nicht verschrecken! So schreklich schwer wie es hier manchmal dargestellt wird ist das hobeln nicht. Ich hab mich bei meinem ersten Messerversuch nicht einmal geschnitten, hatte lediglich ein bissel rasurbrand weil ich zu doll gedrückt hab. Erste mal hobeln war bei mir völlig schmerzfrei. Glatt wurde ich dadurch auch.

quickiekuchen

Auf jeden Fall erstmal Rasiercreme nehmen. Das ist besser für den Anfang. Falls die Moneten keine Rolle spielen, dann gleich die Speick RC.

Claas M

Zitat von: Nass_sonst_nix am 03. Juni 2010, 00:12:50... jemand Empfehlungen für die Region Hamburg ?
Der einzige Barbier, der mir IN HH bekannt ist ist der *Name entfallen* am Ballindamm an der Innenalster. Preis liegt bei 30€. Von dem gibt es auch ein Video auf outube, welches ich jedoch nciht auf die Schnelle finde.

lemming

#13
Zitat von: Nass_sonst_nix am 02. Juni 2010, 17:02:11

An einen Hobel wage ich mich nicht wirklich ran, noch nicht. Wie lange halten bei solch wildem Gerät die Klingen denn ? Eine Mach3 hält bei mir eine Woche, maximal 1,5.


Mit einer guten Klinge schaffst Du ca 5 Rasuren, z.B. 100 Red Personna in der Bucht, mit Versand, für 18,52€, macht 0,19€ pro Klinge. Ist das ein Argument?
"Glücklicher Säugling! Dir ist ein unendlicher Raum noch die Wiege. Werde Mann, und dir wird eng die unendliche Welt."
F. Schiller

heinzelmann

@ Nass_sonst_nix
Da ich sehr empfindliche Haut habe möchte ich ungern,...

da es im prinzip darum geht das natürliche fett aus dem gesicht zu bringen (das ist wichtig für die optimale
einweichwirkung, bzw. das aufschäumen überhaupt), könntest du dein gesicht auch
mit einem flauschigen micorfasertuch waschen. ich mache das auch so, weil ich auf verschiedenes reagiere.

vg, heinz

Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren (Wilhelm Busch).