Kriklkrakl's WD20.30 bzw. Eigenbau-Preshaves

Begonnen von Tolpan, 26. Mai 2010, 18:59:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


plautze

Ich bin ja auch immer vorsichtig, was die Zutaten angeht, aber das Erdölzeug steht schon mächtig weit hinten. (8. bzw. 11 Stelle)
Sicher, ganz ohne wäre besser, aber in der Vitahorm dürfte es prozentual nicht so wirklich auffallen. Andere Cremes bestehen fast vollständig aus dem Zeug (Nivea...).

http://www.oekotest.de/cgi/index.cgi?artnr=32969;bernr=07

Was ist denn das eigentlich für nen ekelhaft langer link, mein ganzes Bild ist verschoben.
Member of the 'Brotherhood of Thäter owners' (BoTo#49125/1)

Douglashasser

Stimmt,  ist wahrscheinlich wenig drin. Aber ganz koscher ist das Zeug  vom Gefühl natürlich nicht. Bin natürlich kein Hautarzt. Und Oekotest trau ich nicht wirklich.

Gibts keine  Alternative zu der vita-horm Creme? zertifiziert anthromässiges von weleda oder dm?




kriklkrakl

Die grüne Weleda-Skinfood bzw. Hautcreme ist sauber, und kostet etwa doppelt wie die Horm.
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Douglashasser

Danke, meinst Du die hier? Geht die von der Creme-Konstistenz genauso gut?

http://www.medipreis.de/preisvergleich/Weleda-Hautcreme-75-ml-Weleda-AG-3141534

Weleda Skinfood kostet bei Versandapotheken ca. 6,- Euro die 75ml Tube, macht 2-3 Euro pro 20 g-Anwendung, das ist es mir  wert. Ich mag auch das Weleda Aftershavebalsam.

kriklkrakl

Jau, die ist ähnlich fest & riecht auch besser.

von Weleda gibts noch eine (feste) ColdCream, da kannst auch mal die Inhaltsstoffe checken.
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

Tex

hat schon jemand anstatt der vita horm - Sheabutter verwendet....ergibt das einen sinn?

oder verfehlt es den nutzen?

gruss
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.

George Bernard Shaw, 26.07.1856 - 02.11.1950

wernerscc

Tex,
ich hab mal ein WD20.30 als minimale Version "gebraut" nur aus Sheabutter, Olivenöl und 70% Alkohol, also sozusagen die Version für Puristen. Ich hab es nach einigen Anfangsschwierigkeiten auch stabil emulgiert bekommen.
Als PreShave angewendet fand ich es aber weniger pflegend als die Version mit Vita-Horm. Ich hab es nach Verbrauch der Hälfte mit dem üblichen WD20.30 gestreckt. Da wars dann sofort besser. Deshalb hab ich's hier auch gar nicht groß vorgestellt.
Was lange währt wird endlich gut!

Tex

ok, danke wernerscc...habe war vorhin mal bei rossmann und habe Granatapfeloel und vitahorm gekauft.

wofür mischen einige noch panthenol salbe hinzu...eine wundsalbe oder?

gruss
Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.

George Bernard Shaw, 26.07.1856 - 02.11.1950

MadScientist

Zitat von: Tex am 02. Dezember 2010, 10:50:54
hat schon jemand anstatt der vita horm - Sheabutter verwendet....ergibt das einen sinn?

oder verfehlt es den nutzen?

gruss

Ich hab einen Ansatz versucht, wo ich das Öl durch Sheabutter ersetzt habe, ließ sich aber nicht emulgieren, da wäre ein Emulgator notwendig.
Man kann auch ohne Spaß Alkohol haben.

Douglashasser

Mein aktueller Ansatz hat sofort emulgiert und scheint nach einmaligem Versuch heute morgens  auch auf der Haut astrein zu funktionieren:

20 g Weleda Hautcreme (saubere Rezeptur statt vitahorm, die Parrafine und Parabene enthält)
10 g Bepanthen Heilsalbe (5%)
30 g Rossmann Limetten Hautöl
nur 30-40 g Ethanol Alkohol, 70%, aus der Apotheke (war der Rest in der Flasche, original sollten es eigentlich 50 g sein...)

Alles mit der Quirlscheibe des Esge Zauberstabs gemixt, ordentlich geschüttelt, in den Kühlschrank gestellt, sofort entstand eine Creme. ab und zu im Vorübergehen habe ich das Glas geschüttelt.

Bitte macht das zuhause nach!

40 g Alkohol sollten imho reichen.
Die Bepanthen Salbe werde ich nächstes Mal weglassen, enthält auch Paraffine und Vaselin (auf Erdöl-Basis wahrscheinlich) .

wernerscc

Ich vermute, je geringer der Alkohol-Wasser-Anteil ist, umso einfacher emulgiert das Gemisch.
Da der Alkohol allem Anschein nach für die Barthaarerweichung wichtig ist, würd ich nicht ohne Not (bei Douglashasser war ja Not am Mann) den Alkohol-Anteil reduzieren.
Was lange währt wird endlich gut!

kriklkrakl

Anstatt dem Apotheker-Ethanol reicht imho auch das billige 'kosmetische Basiswasser' mit 95% Ethanol, was man nach Bedarf runterverdünnt.

Oder man nimmt Wodka o.ä. und sprittet den bisschen auf.
"Gewöhnlich glaubt der Mensch, wenn er nur Worte hört,..
Es müsse sich dabei doch auch was denken lassen."
Faust I,Mephistopheles

derPetto

#73
Auch wenn der Geruch nicht sonderlich top ist, wäre es möglich, bzw. Sinnvoll das ganze mit Neo Ballistol anzumischen (als Ölanteil).

Dazu noch ne Frage wie viel Alkoholgehalt hat so ein AS normalerweise (z.B. hab ich hier noch das Tobacco rumfliegen und nutze es nur wenig, würde es daher gern nutzen um das WD20.30 anzurühren).  EDIT: Achja Kriklkrakl geht von einem Alkoholanteil von 66% aus sehe ich gerade

Dazu angeregt wurde ich durch das Topic "Neo Ballistol Pflegeöl" ein paar Zeilen Tiefer!

Welche Öle haben sich in euren Mischungen bisher am besten bewährt? DM und Rossmann gibts leider hier in meinem Ort (= ein KAFF) nicht.

Eisblut

Zitat von: plautze am 30. November 2010, 16:19:46
Ich bin ja auch immer vorsichtig, was die Zutaten angeht, aber das Erdölzeug steht schon mächtig weit hinten. (8. bzw. 11 Stelle)

Naja, das Zeug steht ja im 1. Drittel, also kann es so wenig ja nicht sein.

Ist das mit der Vita-Horm eigentlich wieder so eine regionale Sache? War jetzt in 2 DM und 3 Rossmann und nirgends gabs die. Dafür Tüff in Hülle und Fülle, obwohl, das Tüff rot war einmal komplett leer, aber nehmen ja sowieso immer das grüne. ;D

In Ermangelung der Vita-Horm stand ich bestimmt ne halbe Stunde vorm Regal und habe nach einer sauberen Alternative gesucht. Die Damen haben mich schon ganz merkwürdig angesehen, so nach dem Motto entweder metrosexuell oder Ladendieb. o) ;)

Als Zutaten habe ich nun folgendes eingekauft und wie folgt dosiert:
- 20g Alterra Tagescreme "Erste Fältchen" ;) - Wildrosenblüte
- 30g Alterra Pflegeöl - Granatapfel & Avocado (riecht ja mal lecker)
- 25g Tüff sensitiv (grün)
- 25g Tüff sensitiv (grün) - mit Mentholkristallen gepimpt

Das müsste ja jetzt eigentlich eine nahezu lupenreine Mischung sein.

Alles schön geschüttelt und es löste sich schon ordentlich, aber enthielt noch eine Menge Flöckchen. Habe dann eine Schüssel mit heißem Leitungswasser gefüllt und es da rein gestellt. Beim Abkühlen immer wieder geschüttelt und alles hat sich leicht gelöst. Mal sehen wie das Ganze wird.  O0