Unbekannter Abziehstein sehr fein

Begonnen von Barth, 30. März 2010, 13:30:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Barth

Hallo ich hab heute sehr günstig einen Abziehstein bekommen den ich erst gar nicht nehmen wollte weil ich dachte erwäre ziemlich grob ist für unsere Zwecke und relativ schmal (30mm ) aber für Sechbeitel geht er auf jeden Fall .

Nun hab ich ihn mal abgerichtet und siehe da :Es ist ein ganze feiner Stein , vielleicht net ganz so fein wie der Thüringer aber er scheint nahe ran zu kommen.

Hab mal paar Fotos vielleicht könnt ihr mir sagen was es für einer ist  . . . https://fotoalbum.web.de/gast/ulexit1/Abziehstein_30_mm
Was wohl passieren würde wenn man vorm Candyman stünde und 5 x  hintereinander -''Spiegel''- sagen würde . . .

lesslemming

Jupp, so einen habe ich auch. Nahezu identische Maserung, auch ähnlich klein.
Auch meiner ist sehr fein, aber sprengt die 8.000 wahrscheinlich nicht.
Ist trotzdem ein interessanter Stein!  dh:
..:: Wer mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht ::..
..:: bekommt nie eine frische Unterhose ::..

harrykoeln

Haste schonmal dran geleckt oder gerochen? Könnte sein, das danach gefragt wird...

"The two most common things in the universe are hydrogen and stupidity.
There is more stupidity around than hydrogen, and it has a longer shelf life."
Frank Zappa (1940-1993)

Lord Vader

von der ferndiagnose her sieht der stein doch ganz vernünftig aus. ich würde einfach mal ein messer drüberschicken, dann weißt du ungefähr woran du bist!

Barth

Zitat von: harrykoeln am 30. März 2010, 15:25:53
Haste schonmal dran geleckt oder gerochen? Könnte sein, das danach gefragt wird...




Haha genau da hab ich gar net mehr dran gedacht  ;D , naja wie auch immer der ist  geschmackfrei , hab ihn versucht zu küssen aber er hat  nicht zurück geküsst, auch nicht mit Zunge -- ich glaub der mag mich nicht ! ;D

Aber mal im ernst . Riechen tu ich auch nix wie das bei Natursteinen so ist künstliche rieche ich manchmal schon .
Er saugt auch definitiv nix auf seit rund 4 Stunden ist da unverändert ein Wassertropfen drauf , wenn man den Tropfen wegwischt ist da auch kein Nasser Fleck.

Man wird ihn also nicht einweichen müssen.

Wenn der Thüringer ne ca. 8000er Körnung hat würde ich diesen etwas unterhalb ansetzen vielleicht 7000, grob geschätzt.
Was wohl passieren würde wenn man vorm Candyman stünde und 5 x  hintereinander -''Spiegel''- sagen würde . . .

UbuRoy

Genau so einen antiken Stein habe ich auch. Mal bei Ebay mit einem Messer geschossen.

Sogar gleiche größe wie es scheint und auch selber Verschleiß.

Keine Ahnung, was das für ein Stein ist. Aber ein Fiskars Beil habe ich damit wunderbar schärfen können (nach dem 1000der) und für Taschenmesser funktioniert er auch gut.
Den Stein habe ich immer im Land Rover dabei auf Reisen...

Barth

Also hab inzwischen mein Schweizer mal geschärft - absolut genial .

Gut 23 x3 cm sind ein seltsames Format und wahrscheinlich werd ich ihn verkaufen weil er mir zu schmal ist , aber mal sehen.

Kann das einer von diesen tschechischem Steinen sein ?
Was wohl passieren würde wenn man vorm Candyman stünde und 5 x  hintereinander -''Spiegel''- sagen würde . . .

Lord Vader

ja das stimmt, die maße sind mal sehr ungewöhnlich!

lesslemming

Mit etwas Übung hätte man so kleine Steine durchaus als Abziehsteine für Rasiermesser einsetzen können.
Ich habe einen alten ultrafeinen Thüringer (*juhu*) in einer Schatulle mit Abziehriemen und Rasiermesserversteck (alsoe definitiv für RM gedacht)
der nicht breiter ist als 2-2.5cm. Hervorragende Qualität, aber eben klein.

Eine andere Möglichkeit wo man den hätte einsetzen können ist vielleicht das Anglerzubehör.
Fischhaken schärfen und sowas, dafür brauch man keine großen Steine
..:: Wer mit beiden Beinen fest auf dem Boden steht ::..
..:: bekommt nie eine frische Unterhose ::..

Barth

Also ich geh schon davon aus das man damit auch R-Messer mit schärfen kann , aber das erfordert eben deutlich mehr Übung als wenn man einen mit annähernd Klingenbreite hat .

Wer viel mit Holz zu tun hat Stemm - und Stecheisen , Drechselbeitel , Schnitzmesser dafür ist er ideal , hab zwar schon genug für solche Zwecke aber man kann ja nie genug haben , und verkaufen kann man ihn schließlich immer noch. ;)
Was wohl passieren würde wenn man vorm Candyman stünde und 5 x  hintereinander -''Spiegel''- sagen würde . . .

AMU

Hier mal der " Küchenstein" vom Opa, da geht alles drüber was wieder scharf werden soll. Ich glaube aber für Rm ist er eher nicht geeignet.





Nein ich bin nicht der Bartträger im Bild  ;D

Barth

Hallo wo die gezeigten steine herkommen weißt du nicht , oder ?

Man müsste mal ne Datenbank erstellen wo Bilder und Fundorte verzeichnet sind , da kommt glaub ich wieder der Mineraloge durch . . .
Was wohl passieren würde wenn man vorm Candyman stünde und 5 x  hintereinander -''Spiegel''- sagen würde . . .

AMU

Das nur einer im Spiegel  ;D, ich denke mal das der seit 3 oder 4 Generationen im Haus ist und eventuell aus einer lokalen Quelle im Ostsüdosten der Republik stammen könnte. Aber ich frag mal nach .

frankyle

Hab heute einen auf Flohmarkt gefunden.
Ist sehr fein, grün-gelb und riecht nach Mist  o)....muss abgerichtet werden und die anderen Eigenschaften werd ich noch ma in paar Tagen berichten..aber vielleicht kennt ihne ja jemand? Hier die Fotos:






frankyle

So hier noch abgerichtet. Er ist eher grün schon fast türkis...schlemmt leicht und ziemlich fein (nicht ganz so fein wie mein Awaseto, sieht aber ähnlich aus und fühlt sich auch so an, ist aber härter) greift ziemlich gut.




Gibts grüne Steine aus unseren breiten graden?

Gruß