Hobel die Mann besitzen muss

Begonnen von skippy, 16. März 2010, 16:09:39

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

skippy

Hallo,

hier soll es nicht um die von euch gekauften Hobel gehen, sondern um die, die das Haus nicht mehr verlassen. Und um die, die ich mir noch kaufen muss ;) Ich habe schon mehr Hobel wieder verkauft als ich momentan besitze. Ich will mir aber eine feste Sammlung hochwertiger u guter Lieblingshobel aufbauen.

Für mich gehört dazu

- Progress 500
- 37c

Sicher gibt es viele andere gute, ich habe auch noch weitere, aber diese gebe ich garantiert nicht wieder her und würde sagen, dass man die einfach haben muss!

astra

Einer reicht und das ist bei mir der Progress.
Es genügt oft einer und die ganze Harmonie ist gestört.

wernerscc

Mich werden zu Lebzeiten voraussichtlich nicht mehr verlassen:
-Gillette New Type
-Merkur Progress 520g
-Merkur 39c
Was lange währt wird endlich gut!

Schnuppi

Zitat von: astra am 16. März 2010, 16:20:40
Einer reicht und das ist bei mir der Progress.

Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können.  ;)
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

AndreasTV

Hallo :).
Meiner Einer kann sich da dem "skippy" nur anschließen:
Progress & 37er dh: - mehr braucht "Mann" eigentlich nicht - und Rasiermesser sind ja keine Hobel ;).

Da Mann sich aber letztendlich immer nur mit einem Hobel auf einmal rasieren kann -> 37er ;); Wer hätte jetzt von mir eine andere Antwort erwartet ... ;D.

MfG

Andreas

Elbe

Bei mir wäre das

- Progress 500
- Merkur 39c
- Forumshobel 09

Sicher verkaufen werde ich den Feather Portable, noch unsicher bin ich beim Merkur 38 in blau. War mein erster "richtiger" Hobel, nach all den Jahren Systemiezeug mit Dosenschaum.

Piraten-Papa

Bei mir sind es drei Stück. 37c, 520 und der Forumshobel. Der FH hat zwar technisch nix Besonderes zu bieten, er sieht aber einfach klasse aus. Und das Auge rasiert ja bekanntlich mit  ;D.

perteges

Hm...schwierig

schon da:

37C
Progress

der "noch haben muß Reflex" will

Gillette Fat Boy   (ist für mich irgendwie Kult)
goldenen Futur    schon mal getestet, s.Zt war mir der Progress ein klein wenig lieber, darum habe ich den zuerst gekauft.




skippy

Zitat von: AndreasTV am 16. März 2010, 16:27:27
Hallo :).
Meiner Einer kann sich da dem "skippy" nur anschließen:
Progress & 37er dh: - mehr braucht "Mann" eigentlich nicht

ich habe nicht gesagt das das alle sind ;) nur bis jetzt die Favoriten!

Goldene Hobel mag ich nicht. Ich denke der nächste wird ein Futur

AndreasTV

Zitat von: skippy am 16. März 2010, 16:38:05
... Ich denke der nächste wird ein Futur

Dann beachte meien Aussage welche ich vorhin in einem Futur - Thread gemacht habe ;) - ohne vorherige "Besichtigung" würde ich persönlich keinen verstellbaren Merkur mehr kaufen - oder aber der jeweilige Händler ist sehr Kulant.

MfG

Andreas

Platzger

2 Stück, die ich nicht mehr missen werde:

- Edwin Jagger chrom Chatsworth
- Walbusch

Mehr brauch ich nicht.
Good, cheap, beautiful - pick only two

holzglas

Auf gar keinen Fall nicht werden die drei gehen:

- Progress
- FatBoy
- Gillette New Type

Den New Type würde ich sogar gerne verchromen oder vernickeln lassen, wenn´s nicht so teuer wäre...

skippy

verickeln ist nicht teuer! Mach es selber, bist dann mit 20€ durch und das reicht für mehrere Hobel!!

vsetko

Da der 34c bei mir genau meiner optimalen Progress-Einstellung entspricht (bei fast gleicher Kopfform), habe ich nur mehr den 34c.

Die Vorteile dieses einen, für mich optimalen Hobels gegenüber dem Progress:

-rutschfesterer Griff
-er ist "ehrlicher": Klinge rein und fertig; da klappert nichts, da bewegt sich nichts, da gibt es nichts zum herumdrehen.
-komplett aus Messing, kein Kunststoff

Für mich kann es nur einen geben: Merkur 34c ;    halleluja

SeifenHobel

Zu den vorhanden - 23c und 37c - welche ich beide nicht mehr hergeben werde, wird sich wohl noch ein Zahnkamm gesellen. Dann soll's das aber auch erst mal gewesen sein.  ;D