Merkus 34c - Erfahrung eines Neulings

Begonnen von Nordlicht, 03. November 2013, 20:33:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nordlicht

Hallo,

nachdem ich mich entschlossen habe, mich (vorwiegend) nass zu rasieren, habe ich mir meine Grundausstattung zugelegt:

Hobel: Merkur 34c
Rasierpinsel:  Fantasia Rasierpinsel Rein Dachs
Seife:  MÜHLE - Rasierseife - SKIN CARE Serie - Aloe Vera
Seifenschale:  Mühle Seifenschale RN 6 Metall verchromt 8,5 x 3,5 cm
After-Shave:  Acca Kappa ? Cedro After Shave Emulsion
Klinge :  Merkur Traditionell Platin Sicherheits-Rasierklingen

Weitere Klingen zum Testen habe ich liegen; jetzt rasiere ich mich erstmal mit der Merkur Klinge.

Am Donnerstag habe ich mich erstmals an den Hobel herangewagt. Gesicht eingeschäumt und nach kurzer Überlegung den Hobel ohne weiteres Nachdenken angesetzt.
Es kam zu keinem Blutbad. An einer Stelle im Gesicht habe ich ein größeres Muttermal ähnlichen Teil. Da kam es - wie erwartet - zu einer Blutung. So richtig rundum glatt war das Ergebnis nicht. Ich habe allerdings auch nur einmal mit dem Strich rasiert. Nachgearbeitet habe ich mit dem Elektrorasierer. Das Ergebnis war danach super.

Ab Freitag kam dann nur noch der Hobel zum Einsatz. Nach der Rasur (drei Durchgänge) brennt das Gesicht schon, wenn ich das Aftershave auftrage. Ich habe das Gefühl, dass ich eine Zeitlang ein ganz leicht gereiztes Gesicht habe. Das kann aber auch täuschen. Ich habe empfindliche, trockene Haut (Neurodermitis) und öfter mal ein gereizt wirkendendes Gesicht.

Im Ergebnis kann ich heute sagen, dass die Rasur an einigen Stellen super ist; auch nach 10 Stunden nach der Rasur. Es gibt aber auch Bereich, wo ich schon nach 5-6 Stunden leicht stachelig werde im Gesicht. Ich schätze mal, da muss ich an meiner Technik feilen.

Die Haut kann sich m.E. noch nicht an die neue Form der Rasur gewöhnt haben. Ich hoffe insofern, dass das Gefühl der leichten Reizung nach der Rasur sich noch gibt. Das kann natürlich auch am Aftershave bzw. der Emulsion liegen. Ich werde das im Auge behalten müssen.

Positiv ist, dass es bisher zu keinem größeren Cut kam; es blieb bisher bei 2 sehr kleinen. Die Blutung am Muttermal (oder was das auch immer ist), zähle ich mal mit. Hier muss ich mal sehen, was da passiert, wenn ich die Stelle so richtig einseife und die jetzige kleine Wunde verheilt ist.

Weitere Klingen sind standby; ich werde aber erstmal eine Woche mit der Merkur durchpassieren.

Viele Grüße

Nordlicht

Cohen

Hallo Nordlicht und willkommen bei uns!

Hört sich doch erstmal alles gut an. Das Wichtigste bei der Hobelrasur ist Übung und KEIN Druck. Was kein Druck WIRKLICH bedeutet, wirst du im Laufe der Zeit und mit mehr Routine herausfinden. ;)
,,Eine zweifelhafte Behauptung muss recht häufig wiederholt werden, dann schwächt sich der Zweifel immer etwas ab und findet Leute, die selbst nicht denken, aber annehmen, mit soviel Sicherheit und Beharrlichkeit könne Unwahres nicht behauptet oder gedruckt werden."

Otto von Bismarck

heinzelmann


Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren (Wilhelm Busch).

elected

wenn du ein bisschen mit dem Hobel-Umgang vertraut bist und immer noch ein "gespanntes" Gesicht hast, teste unbedingt auch mal ein paar Klingensorten durch.

shaveman

Hallo Nordlicht! Schön, dass du unsere Runde bereicherst.
Herzlich willkommen.

Oldshaver


MelrosePlant

Willkommen im Club!
Sehe ich das richtig, dass du dich bisher nur mit dem Elektrobrummer rasiert hast?
Wenn zu die Zeit findest, dann gibt es hier im Forum Lesestoff für viele Stunden...ich entdecke in vielen Threads (oft so nebenbei) nützliche Tipps auch zur allgemeinen Handhabung.
Zum 'Gesamtritual' gehört, besonders bei empfindlicher Haut, die richtige Vorbereitung:
Das Gesicht und den Bart zumindest mit warmen Wasser benetzen (besser warmer, nasser Waschlappen oder warmes Handtuch)- das mache ich immer zu Beginn, noch bevor ich das Becken befülle.
Auch das Aufschlagen der Seife gelingt mit der Zeit immer besser: Wichtig ist dann nach dem Auftragen, dass man der Seife mindestens eine Minute, besser aber 3, zum Einweichen der Stoppeln gönnt.
Eine gute Seife oder Creme bewirkt, dass das Barthaar weicher wird, die Klinge besser über die Haut gleitet und diese schon während der Rasur verwöhnt wird.
Dann steht der guten Rasur nichts mehr im Weg und dein Merkur (nicht Merkus) sollte ein glattes Ergebnis liefern können.
Am Anfang kann so die Rasur schon etwas länger dauern, aber später geht das (notfalls) auch sehr schnell über die Bühne.
Warum ich das schreibe?
Mir tat nur das 'arme' AS leid: das kommt halt zum Schluss und wenns brennt zeigt jeder schnell mit dem Finger drauf.
Dabei ist es wie im Fußball mit dem Torwart...als letzter Mann im Rampenlicht.
So ein wenig beißen darf es schon für einen Moment, aber wie du schon geschrieben hast, braucht die Haut allgemein einige Rasuren, um sich an das neue Verfahren anzupassen.
Das ist ganz normal...
Noch ein Ratschlag: Du bist ganz schön mutig mit deinen drei Durchgängen so als Neuling mit schwieriger Haut.
Bevor du auf 'Supergründlich' wert legst, solltest du deiner Haut und deiner Fertigkeit etwas Zeit gönnen und die Gründlichkeit nicht übertreiben- zu deinem Wohl.
Nun wünsche ich noch viel Spass beim Rasieren und hier im Forum!!!

Zitat von: elected am 03. November 2013, 21:35:19
wenn du ein bisschen mit dem Hobel-Umgang vertraut bist und immer noch ein "gespanntes" Gesicht hast, teste unbedingt auch mal ein paar Klingensorten durch.
Ja, daran musste ich auch denken, hihi.. ;D

Herne

Hallo Nordlicht!

Im Grunde hat Melrose die wichtigsten Punkte schon zusammengefaßt. Ich denke auch, daß sich das gereizte Gefühl
bald geben wird, wobei ein ordentliches Prickeln bei Verwendung von 'hochprozentigem' AS nach einer glatten Rasur
auch nach vielen Jahren Nassrasur bleiben kann, was von mir aber als angenehm und erfrischend empfunden wird.

Das 'Muttermal' würde ich gesondert behandeln und nicht einfach so drübergehen wie beim restlichen Gesicht.
Vielleicht kommst Du auf den ein oder anderen Trick, wie Du das am besten rasierst. Mir ging das so mit einer
Narbe am Hals, wo ich eine ganze Weile gebraucht habe, um die spezielle Technik rauszukriegen, wie ich das
am besten rasiere. Da mußt Du einfach etwas experimentieren. ;)

Ansonsten weiterhin viel Spaß in unserem Herrenclub!

Nordlicht

Ich werde wohl auf jeden Fall an der Technik arbeiten müssen. Teilweise bin ich mir nicht sicher, ob ich den richtigen Winkel habe. Hier und da neige ich auch dazu, an der gleichen Stelle zweimal nacheinander (und dann ohne Schaum) zu ziehen ... Naja, auf jeden Fall immer noch von Cuts verschont geblieben.