Was haltet Ihr von Seifensäckchen?

Begonnen von DeSchulz, 16. Februar 2019, 21:21:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


saafespatz

Genau so einen benutze ich auch unter der Dusche.

Wenn das Seifenstück so dünne wird, dass man sich nicht mehr damit abreiben kann, ab in den Perlonbeutel.

Schön bunt mittlerweile!
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

DeSchulz

Meine Frau benutzt auch die DDR-Säckchen. Ich mag sie jedoch nicht so, mir ziept das zu sehr beim Haarewaschen
Gruß aus der Pfalz

saafespatz

Zum Haarewaschen nehm ich ja dann auch wieder ein frisches Stück Seife ;)

Das Säckchen ist nur für den Körper und mit Seifenresten. Peeling inklusive.
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

Tim Buktu

Ich mag die Säckchen nicht. Habe es einige Zeit ausprobiert und gedacht ich würde mich dran gewöhnen.
Ist die Seife zu klein, kommt sie ans Handwaschbecken.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

godek

Zitat von: DeSchulz in 02. August 2019, 18:15:52
Meine Frau benutzt auch die DDR-Säckchen. Ich mag sie jedoch nicht so, mir ziept das zu sehr beim Haarewaschen

Ich glaube, das ist eine Technik Frage.

Ok, genau genommen habe ich selbst ohne Rasur eher wenig Haar auf dem Kopf. Vielleicht ist meine Technik nicht auf Haarträger übertragbar.

Aber ich rubbele mich nicht direkt mit der Seife im Perlonsäckchen ab.

Ich rubbele mit beiden Händen das Säckchen und wringe das dann aus. Das gibt mir dann mehrere Hände satten Schaum. Diesen appliziere ich dann an der gewünschten Stelle.

HTH
godek

DeSchulz

Gute Technik, muss ich mal versuchen. Danke dafür.
Gruß aus der Pfalz

El Hopaness Romtic

Ich verwende für die Seifenreste mittlerweile ein Sisalsäckchen. Anfangs bin damit nicht so gut zurechtgekommen, da mir das irgendwie zu rau und unangenehm war. Wenn ich es allerdings ein paar Minuten vor Gebrauch nassmache, entfaltet es seine ganze Wirkung. Schöne Sache, das. :D
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Südfilm

Wenn auch optisch nicht der Burner in der Brause, verwende ich sie doch, da Seifensaeckchen wegen des Reibeeffekts fuer die Koerperwaesche durchaus angenehm sind. Nur fuer die Haarwaesche finde ich sie nicht so toll, denn da dauerts bei mir immer ewig, bis ich einen ordentlichen Schaum habe.

Habe sie nun schon seit etwa 5 Jahren in Verwendung, werde aber wohl doch irgendwann eine normale Seifenschale installieren und das Sackerl weglassen.

Tim Buktu

Ich habe die Säckchen eine ganze Weile getestet und mag das auf Dauer nicht. Reste pappe ich zusammen und verwende sie im Bad am Waschbecken.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

El Hopaness Romtic

Zitat von: Tim Buktu in 18. November 2025, 07:05:00Ich habe die Säckchen eine ganze Weile getestet und mag das auf Dauer nicht.
So geht es mir auch. Den Seifenrest pappe ich dann einfach immer jeweils auf die nächste angefangene Seife.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.