Rasur des Tages vom 05.10. bis 11.10.2025

Begonnen von owlman, 05. Oktober 2025, 09:17:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Jos

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- Old Spice RC, geschäumt mit
- Temizel Borste
- S7 Injector mit
- S7 Injector (2), m-q-g
- Old Spice AS

sanft und gründlich  :D ...

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

EasyRider

* Pre-Shave: Morgan's PS-Oil
* Seife: La Savonnière du Moulin ,,Le Pt'i Meusien"
* Pinsel: Eredi Zucca Butterscotch Resin/Synthetik
* Schale: Eredi Zucca dunkelbraune Ochsenhornschale 
* Riemen: Bundubeard Sealskin/Canvas
* Messer: Dorko Mikrotom, 6/8 Gradkopf
* Aftershave: Dana English Leather Cologne Splash

Bisher bestes Mikrotom.  dh: Das Dorko rasiert - fast - so angenehm wie ein klassisches RM. Die anderen rasierten wie diese billigen WKM mit halber DE-Klinge und somit mehr oder weniger unangenehm bzw. lausig...
Eins steht jetzt schon fest: Nach Ablauf dieser Woche werde ich diese Laboranten-Feitl nicht mehr zweckentfremden... :)



owlman

Tach!

Heute früh gab's:

- Castle Forbes Cedar-/Sandalwood
- DSC "Coffee Color" Soft Synthetic
- GOAT mit Feather (31)
- Proraso rot AS
- Pure&Basic Q10 ASB

Schöne Rasur.  :)

Paula

Schale: Chinesische Reisschale
Pinsel: nom, STF synthetik
RC: Miraculum, Wars classic
Riemen : Selbstgebauter Hängeriemen aus Rindsleder mit Klauenöl behandelt L
Rasierer: ERN 908, 13/16 vollhohl Rundkopf
Aftershave: Tcheon Fung Sing, Mattino :)

Tim Buktu

Freitagsrasur
10.10.2025

Rasierer: Carl Schlieper 13/16 ,,Marca Registrada", 6/8, Geradkopf, vollhohl
Riemen: Quercur Cordovan
Pinsel: Mühle ,,Classic Silvertip Fibre" creme
Schaumschüssel: Schwarzweisskeramik Scuttle, weiß, XL Scuttle
Schaum: Klar ,,Kabinett" RS
Aftershave: : Floïd ,,mentolado Suave"
Zus. Pflege:
  ASB etc.: Müller Pflanzenkosmetik Aloe Vera Gel
  ASB etc.: B. Dietrich Mohnöl

später dann
Duft: Serge Lutens ,,Ambre Sultan" EdP




Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Jos

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- Musgo Real RC, geschäumt mit
- Yaqi Starry Night Synthetik
- Gem Junior (fat Handle) mit
- Gem stainless (15), m-q-g
- Malizia Uomo Vetyver AS

sanft und gründlich  :D ...

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

EasyRider

* Pre-Shave: Morgan's PS-Oil
* Seife: La Savonnière du Moulin ,,Le Pt'i Meusien"
* Pinsel: Eredi Zucca Butterscotch Resin/Synthetik
* Schale: Eredi Zucca dunkelbraune Ochsenhornschale 
* Riemen: Bundubeard Sealskin/Canvas
* Messer: Wilh. Walb Nachf., Heidelberg, 6/8 Mikrotom, Gradkopf
* Aftershave: Geo. F. Trumper Spanish Leather, EdC

DailyDriver

Messer: GlaDesign I (ERN)
Pre: Amerikan Crew RÖ + RS/RC: Klar SPORT + AS: Klar SPORT
Schale: HC&C mit den Buchstaben ,,FdR", aber keine Forumsedition, nein nein nein!
Pinsel: Zenith 506N/BR MB
Zubehör: ...Das Kännchen + Musik: TIDAL Blues Playlist + ...und viel Spaß am Ganzen!

Heute gibbet nix, aber auch gar nix zu mäkeln...man(n) ist glatt, man(n) freut sich!  dh:

Einen schönen Start ins Wochenende euch allen!

LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

owlman

Tach!

Heute früh gab's:

- Chiseled Face Easy Street
- DSC "Coffee Color" Soft Synthetic
- GOAT mit Feather (32)
- Proraso rot AS
- Pure&Basic Q10 ASB

Schöne Rasur.  :)

Paula

Zitat von: EasyRider in 09. Oktober 2025, 11:39:56rasierten wie diese billigen WKM mit halber DE-Klinge und somit mehr oder weniger unangenehm bzw. lausig.
Als ich gestern Deinen Beitrag gelesen habe, hatte ich schnell eine Vorstellung davon, wie mein heutiges Rasurlineup aussehen würde.

Here we go! Freitag, 10.10.2025:

Pinsel: nom, STF synthetik
RS: LEA 1823, original Stick
Klinge : Derby professyonel jillet [4]
Rasierer: Shu-More
Aftershave: Varon Dandy

So sieht Spaß aus. :)

Es stimmt, die Rasur mit der Shu-More ist ein aberwitziger Spaß und schon vor der vierten Rasur hatte die Derby ihre besten Zeiten hinter sich und dennoch sitze ich jetzt hier, bin glatt rasiert, die Haut fühlt sich komplett entspannt an und nicht einmal das Aftershave, wenn man das Varon Dandy so nennen darf, brannte, obwohl ich es mehr als überreichlich gesplasht habe.

MichiB


Rasur 64/2025:
- Gesichtswäsche mit heissem Waschlappen
- Rasierpinsel: Semogue Excelsior Dachszupf hell 2020
- Rasiercrème: Taylor of Old Bond Street "Grapefruit"
- Rasierhobel: Merkur 34c mit Mühle-Klinge
- 2 Durchgänge (mit dem/quer zum Strich)
- Eiskalter Waschlappen
- After-Shave: Majestät

EasyRider

Zitat von: Paula in 10. Oktober 2025, 18:39:32So sieht Spaß aus. :)


Spaß???
Will mir gar nicht vorstellen, wie dieses Fliegengewicht von einem Stoppelkratzer sich im Gesicht anfühlt. ;D
Wie auch immer: Meine Bewunderung ist dir sicher!  :D
   


 
 

Jos

Moin,

heute:

- heißes Tuch
- American Crew RÖ
- TGS Furiah RS, geschäumt mit
- Boti Broken Star / Oumo Synthetik
- Greencult mit
- Wldoho Platinum (8 ), m-q-g
- TGS Furiah AS

sanft und gründlich  :D ...

Allerseits ein schönes Wochenende,

Gruß, Jens
"Geh Deinen Weg und lass die Leute reden!" Dante Alighieri

owlman

Moin!

Vorhin gab's:

- Calani Oriental Plum
- Semogue 830
- Edwin Jagger DE81 mit Sputnik (29)
- Tüff rot AS

Sehr schöne Rasur.  :)

EasyRider

* Pre-Shave: Morgan's PS-Oil
* Seife: La Savonnière du Moulin ,,Le Pt'i Meusien"
* Pinsel: Eredi Zucca Butterscotch Resin/Synthetik
* Schale: Eredi Zucca dunkelbraune Ochsenhornschale 
* Riemen: Bundubeard Sealskin/Canvas
* Messer: Carl Melcher, Solingen-Merscheid, 13/16 Mikrotom, Gradkopf
* Aftershave: Farina 1709 Russisch Leder AS-Splash

Fazit der Mikrotom-Woche: Diese Messer wollen überaus behutsam und präzise geführt werden, um ein passables Ergebnis erzielen zu können. Und genau aus diesem Grund sind sie für mich ungeeignet: Ich bin ein Schnellrasierer mit Fuchteltechnik.  ;D
Zu den einzelnen Messern wäre noch zu sagen: Die aus deutscher Produktion waren mit Abstand die besten. Vor allem das Dorko und das heute verwendete Carl Melcher kamen recht nah an ein Rasiermesser heran. Die Engländer waren eine Katastrophe; die haben nicht geschnitten, sondern geschält. Sehr zu meiner Verwunderung haben sie mich trotzdem erstaunlich glatt rasiert. Das tat der Franzose zwar auch, aber das AS hat danach höllisch gebrannt...

Summa summarum: War eine interessante - wenn z. T. auch schmerzliche - Erfahrung, bei der ich es bewenden lassen will. Die Messer gehen ins schöne Bad Reichenhall zu einem Kollegen vom Nachbarn.