Breite neue Messer

Begonnen von Mine, 13. September 2025, 15:47:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Tim Buktu

Dass auch schon recht früh breite Messer genutzt wurden könnte auch daran liegen, dass die Barbiere recht oft nachschärfen mussten und sich ein hohl geschliffenes 7/8 länger hält als ein 4/8.  :-\  Womöglich war ein 5/8 auch mal ein 7/8. Manchem alten Messer sieht man das auch am abgeschliffenen Rücken an.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

MRetro

Sehr alte und durchaus beachtlich breite Rasiermesser gab es schon tausende Jahre früher, z.B. aus der Bronzezeit:
https://de.wikipedia.org/wiki/Rasiermesser

Da liegt für mich der Verdacht nahe, dass die Größe auch herstellungsabhängig war, sprich schmalere Klingen filigraner und schwerer zu ,,schmieden" waren???

Standlinie

Zitat von: Tim Buktu in Gestern um 10:57:51Dass auch schon recht früh breite Messer genutzt wurden könnte auch daran liegen, dass die Barbiere recht oft nachschärfen mussten und sich ein hohl geschliffenes 7/8 länger hält als ein 4/8.  :-\  Womöglich war ein 5/8 auch mal ein 7/8. Manchem alten Messer sieht man das auch am abgeschliffenen Rücken an.

Ich stimme Timbuktu voll zu. Zur Untermauerung braucht ihr nur in die französische Bucht zu sehen. Dort findet ihr viele "auf"-gelederte ursprünglich größere Rasiermesser.
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.