---VARON DANDY---

Begonnen von Guilty, 15. Juni 2008, 12:07:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tim Buktu

Zitat von: mobi72 in 26. Dezember 2016, 20:03:27
und nur mal so am Rande:

Ich liebe den Duft von Varon-Dandy! Ich könnte mich so echt reinlegen!!!
dh: dh: dh:
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Herne

Zitat von: mobi72 in 26. Dezember 2016, 19:43:06
Dauernd Gerede über "Bio-Düfte" und "Bio-Pflege". Und alle haben irgendwelche eingebildeten Allergien oder Bedenken wegen irgendwelchen Inhaltsstoffen. Abhaken und gut!  dr:
Oh je - Du Armer. o) 

Übrigens sehr unterhaltsam, hier die letzten Tage mitzulesen! ;D
Das Wässerchen kenne ich nicht. Aber jetzt bin ich neugierig.

Tim Buktu

Eher nix für Dich vermute ich, aber in den kommenden Tagen wirds vermutlich ja Gelegenheit zum Schnüffeln oder/und Testen geben.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Herne

Daß das nix für mich ist, habe ich mir schon gedacht.

Aber allein schon aufgrund der amüsanten Debatte, bei welche 'Zielgruppe' es als Pheromon wirken könnte, bin ich jetzt gespannt, wie es riecht. ;D

mobi72

Ich bin immer begeisterter von dem verdünnten VaronDandy.

Momentan mein absoluter Lieblingsduft für kalte Tage. Momentan kommt es täglich zum Einsatz.

Unglaublich wie preiswert und dennoch angenehm der Duft ist!


dh:

Celli

Gestern festgestellt:
Die perfekte RS zum Varon Dandy : COLOGNE RUSSE von Barrister & Mann
Im Duft meiner Meinung nach ident. Genial!!
"MÄßIGUNG IST FATAL. NICHTS IST ERFOLGREICHER ALS DER EXZESS."    O.W.

liebe grüße von
peter

baknip

Seitenlang dreht sich der Thread um mimosenhaftes Gejammere (zu stark, zu intensiv, als sei kräftiges Auftreten ein persönlicher Affront) oder Panscherei (Zitrus- und XYZ-Add-ons) – dann über Jahre Stille. Das hat diese Ikone unter den großväterlichen Rasurdüften wahrlich nicht verdient. Schließlich haben wir es hier mit Varon Dandy, einem It-piece unter den Rasurklassikern spanischer Herkunft zu tun, dessen Geschichte ähnlich lang wie die der britischen Rasurklassiker aus der Old Bond Street ist. Varon Dandy ist für mich ein Rasierwasserjuwel, ein Stück Kulturgeschichte.



Am Rande bemerkt: Der Hersteller Parera hat oder hatte noch weitere Düfte im Programm, die schon dem Namen nach in unserem Kontext vielversprechend klingen, allen voran Prime Minister, Archetype und Brando.

Varon Dandy riecht orientalisch-würzig, pudrig-aromatisch, auf jeden Fall klassisch-konservativ, opulent und ich meine ja, man darf altbacken sagen, von mir aus auch Sinfonie der Vergangenheit. Hier ist das kein Makel, sondern eine Art Gütesiegel:-).



Mit Floid hat der Duft, egal ob After Shave oder Cologne, viel Sandelholz und Moschus, Vanille, ein bisschen Gewürztee, ein paar Blüten, etwas süß. Ein Spritzer Menthol sorgt bei mir für einen belebenden Effekt. Wer Düfte wie Bay Rum, Dana Tabu, Old Spice oder Tabac Original schätzt, der wird an Varon Dandy mutmaßlich seine Freude haben.

Ob man das Colonia oder das After Shave nimmt, spielt keine so große Rolle. Beide sind im schlichten 1-Liter-Flakon durchaus Schönheiten im Regal und gleichermaßen angenehm im Gesicht. Mehr Menthol und Glycerin ist im After Shave drin, der Kern des Duftes bleibt unverändert. Den kleinen Eau-de-Cologne-Flakon braucht man nicht – er ist zu teuer im Vergleich und bietet keinen nennenswerte Duftvorteile. Dem super-billo Plastikdeckel der Literflaschen traue ich übrigens nicht über den Weg und würde die Flasche daran nicht tragen wollen.

Für Liebhaber könnte der Sammlerflakon interessant sein, den der Hersteller Parera anlässlich des 75. Geburtstags von Varon Dandy im Jahr 1995 herausgebracht hat.



In einer zur Anmutung des weißen Plastikdeckels passenden Blechdose gibt es eine mattierte, kaum sauber zu haltende Ausgabe der Literflasche des Eau de Cologne (Duftkonzentration wie im kleinen Flakon), diesmal mit einem goldenen statt weißen Billodeckel.



Ich mag Varon Dandy einfach.





Freies Ausspucken verboten

Tim Buktu

Herzlichen Dank für die Erinnerung! Zu lange schon nicht mehr in diesem Duft gewandelt. Manchmal verliere ich mich in der Menge meiner Wässerchen. Einer meiner Lieblingsdüfte für die Zeit direkt nach der Rasur. Der taugt mir aber auch als Wohlfühlduft für eine gemütliche Zeit zu Hause.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

baknip

Zitat von: Tim Buktu in 05. September 2025, 06:43:14Herzlichen Dank für die Erinnerung! Zu lange schon nicht mehr in diesem Duft gewandelt.

So ging es mir auch. Warum ich den Post jetzt geschrieben habe: Ich war gerade dabei, etwas davon umzufüllen. Großer Nachteil der 1-Liter-Vorratsflasche von Varon Dandy ist nämlich: sie ist unhandlich. Im Eingangspost dieses Threads wurde vorgeschlagen, den Gummistopfen, der die Flasche abdichtet, mit Blick auf eine bessere Dosierung zu durchlöchern. Das macht die sperrige Flasche aber nicht wirklich besser handhabbar, zumal sie sich mit feuchten Händen nur schwer halten lässt. Da liegt es nahe, etwas vom Inhalt in eine praktischere Flasche abzufüllen. Und mir kam zunächst eine Kronenflasche mit Schraubverschluss in den Sinn. Geo. F. Trumper verwendet die kleinen Krönchen bei vielen Eau de Toilettes und bisherigen After Shaves, sofern sie nicht in einer Plastikflasche stecken.



Ander als Crimpverschlüsse lassen sich Schraubverschlüsse mit ihrer Gummidichtung durch Abziehen leicht öffnen. Das erleichtert das Nachfüllen mit Varon Dandy.  Außerdem ist der Durchmesser so gewählt, dass sich die Flüssigkeit gut dosieren lässt. Die Schraubkronen von Trumpers sind aus Messing und passen mit ihren ich meine zwei Größen zu den unterschiedlichen Flakonabmessungen. Die Schraubkrone von Eucris ist silberfarben und wohl aus Edelstahl.



Bei Sky von Trumper gibt es statt einer Krone eine kleine Metallkugel. Außerdem ist der Durchmesser größer.



Auch wenn mir der stilvolle Trumpersche Schraubverschluss gut gefällt, muss ich doch zugeben, dass mir das Krönchen oder Kügelchen gar nicht mal so selten aus der Hand rutscht. Hab es daher beim einmaligen Umfüllen von Varon Dandy belassen. Einen griffigeren Kronenverschluss zum Schrauben gibt es bei Royall.



Das Gewinde sitzt im Glas und hat einen größeren Durchmesser als bei den Trumper-Flaschen. Meine Royalls waren aber noch gut gefüllt und somit keine Kandidaten für das spanische Aftershave.



Für das Varon Dandy habe ich eine handliche 100-Prozent-Lösung mit einem älteren, leeren Schraubflakon von Thierry Mugler Cologne gefunden. Den Duft, der eng mit Creed Original Vetiver verwandt ist, mochte ich ganz gerne. Irgendwann war er alle.



Pluspunkt meines Flakons ist der praktisch Schraubkopf.



Er lässt sich mit einer Vierteldrehung öffnen und schließen. In geschlossenem Zustand dichtet ein kleiner Kunststoffknopf die Öffnung ab. Mit der Zeit läuft er an – wie man sieht, sollte ich meinen mal wieder polieren, dann glänzt er wieder.



Der Verschluss ist innen mit Plastik ausgekleidet.



Eine Aufrauhung oben am Glas sorgt für Dichtigkeit.



Hier noch im Vergleich zu den Trumper-Krönchen.


Freies Ausspucken verboten

MRetro

Interessante Berichte, @baknip. dh:
Die Kronenflaschen kenne ich so überhaupt noch nicht. Echt cool und wieder etwas dazu gelernt.
Tolle Fotos!

Tim Buktu

Meine Lösung für das Größen- und Handlichkeitsproblem aus Mangel an eleganterer Lösung derzeit ein ausgedienter Schüttflakon vom Alpa "378" in das ich mit Spritze umfülle. Ein ziemliches Galama.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Ombel

Der Bericht hat mich sogleich Neugierig gemacht und hab gleich mal nachgeschaut.
Preislich ist es der Hammer, 1 Liter Varon Dandy Aftershave ab 6,46 € plus Versand! (12,45€)
Mein Bestellfinger hatte schon fast gezuckt, aber was mache ich mit 1 Liter AS das ich noch nicht einmal kenne? Selbst 100ml von meinen Lieblings AS reichen mir mehr als vollkommen aus, da ich sehr gerne rotiere ???

Tim Buktu

Zitat von: Ombel in 07. September 2025, 12:10:36aber was mache ich mit 1 Liter AS
Einfach die Menge an Splash pro Anwendung erhöhen und zusätzlich die Methode portugiesischer Hausfrauen anwenden die ihren Mann während der Arbeit vermissen!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Ombel

Zitat von: Tim Buktu in 07. September 2025, 15:05:01
Zitat von: Ombel in 07. September 2025, 12:10:36aber was mache ich mit 1 Liter AS
Einfach die Menge an Splash pro Anwendung erhöhen und zusätzlich die Methode portugiesischer Hausfrauen anwenden die ihren Mann während der Arbeit vermissen!


Sorry, aber was macht die portugiesische Hausfrau die ihren Mann während der Arbeit vermisst?

baknip

#89
Um eine Brücke zu schlagen:

Hier im Forum wird Florida Water von Murray & Lanman vornehmlich als After Shave verwendet. Außerhalb unserer Blase dient es als spirituelles Reinigungselixier, das negative Kräfte vertreibt und - zumindest symbolisch - für erneuernde Frische und mentale Klarheit steht.

Varon Dandy verbindet ähnliche reinigende und energetisierende Effekte mit Pflege- und Wellnessaspekten. Dadurch bringt es gewissermaßen auch traditionelle spirituelle Kraft in den Alltag. Du musst Dich nur drauf einlassen.
Alles klar?  O0

Dazu mag ich diesen liebevollen Wikieintrag verlinken.

Besonders der Tipp zur Bodenreinigung scheint mit beim 1-Liter-Vorrat von Varon Dandy keine Verschwndung zu sein.
Freies Ausspucken verboten