Kamisori Restaurierung (Wicklung, Brünierung etc.) Sammelthread mit Berichten

Begonnen von Rockabillyhelge, 22. Januar 2016, 00:24:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rhoadesier

Moin Moin Helge das Ergebni sieht doch Top aus.

Sehr sch;nes Kamisori so auf gefrischt eine Augenweide

Gruß Rhoa

Rockabillyhelge

Danke dir, genauso sollte es ja auch sein  :)

In Punkto Wicklungen lohnt es sich im Bereich Taschenmesser zu forsten, viele mit Paracord machbare Wicklungen klappen auch beim Kamisori,
ist hier und da vielleicht etwas frickeliger als an einer Tactical Klinge, klappt aber (habe mir beim Bild zwei Posts vorher selbst eine Tactical Wicklung
zum Vorbild genommen).

Dieses Kamisori hier kam mit einer echt ekelhaften Wicklung zu mir die ich aber leider vergessen habe zu photographieren, sie hat auch nicht wirklich
etwas hergemacht, sie bestand aus einer Papierwicklung als Basis (die ich belassen habe, in anderen Fällen werden auch Holzstückchen genommen)
und darüber ein naturfarbener Baumwollfaden der seinerseits noch von einem blauen Lack überzogen wurde und irgendwer hat dann auch noch
beigen Lack drüber gepinselt der am abbröseln war. Ursprünglich wollte ich den nun blauen Faden dranlassen, leider lies sich der beige Lack drüber
aber nur leidlich entfernen und der Faden an sich war schon stellenweise kaputt, daher habe ich ihn bis auf die Papierwicklung entfernt.

Wer mit Papierwicklung noch nichts so recht anzufangen weis, um den Querschnitt des Griffes zu vergrößern wurden bei einigen Kamis entweder
Holzstückchen auf die Seiten gelegt und umwickelt oder Papier zu sehr strammen Röllchen gewickelt, die konnte seitlich gemacht werden (wie beim
oberen Kamisori) oder auch rundum den Griff wodurch sich am Ende Blumenartige Muster erzeugen lassen (Bild ganz unten).








Auch mit Bart immer gut rasiert :)

MikeB

Ich hänge mich einfach mal hier an.
Also, ich möchte mir ebenfalls ein Kamisori zulegen. Rattan Wickungen gefallen mir ehrlich gesagt nicht so, mit Urushi Lack noch weniger. Baumwollfaden finde ich am Besten und gefällt mir auch sehr..

Meine Frage nun, darüber denke ich seit Tagen fieberhaft nach, wie dreht und faltet man diese Papierröllchen und welches Papier nimmt man um so einen schönen runden griffigen Baumwoll ummantelten Griff zu erhalten? Baumwollfaden würde ich bei Rayher kaufen, die haben tolle Sachen und Baumwollfaden gewachst in allen Farben.

MikeB


Tim Buktu

Wenn das mit dem Baumwollfaden erprobt wir würde mich das auch interessieren. Ich habe hier auch schon länger 3 Kamisoris liegen, denen eine Wicklung gut stehen würde.
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

MikeB

Ja, gerade mit Baumwollfaden interessiert mich ganz besonders. Rattan weniger. Die klassische "Iwasaki" Wicklung würde mich ganz besonders interessieren.

MRetro

Zitat von: MikeB am Heute um 10:57:32Ja, gerade mit Baumwollfaden interessiert mich ganz besonders. Rattan weniger. Die klassische "Iwasaki" Wicklung würde mich ganz besonders interessieren.

Sicherlich ein sehr spezielles Thema. Hast du schon im Internet recherchiert?

MikeB

Ja aber irgendwie werde ich nicht fündig. Es sind diese Wicklungen wie in #16 dargestellt.

MRetro

@MikeB

Dieses Video schon gefunden?
https://www.youtube.com/watch?v=0Z5Xv1SH4f0
(Ich habe da jetzt noch nicht reingeschaut.)

Inhalt:

00:00 Short description and channel signal...
00:19 Intro
00:54 Tools needed to make...
03:05 Method 1: Iwasaki's method
06:49 Method 2: The second traditional way
11:51 Method 3: Macrame...

13:56 Preparation for the final construction...
16:19 Types of threads for the specific construction and final selection.
18:28 Final build (no comments, just music)!!
21:01 Outro...

MikeB

Ja das ist das einzig brauchbare was ich gefunden habe. Mich interessiert aber auch diese Papierröllchen "Polsterung" zur Verrundung und Verdickung des Griffes. Dazu habe ich leider absolut nichts gefunden.

MikeB

Da Rockabillyhelge solche Kamisori bereits gewickelt habe, dachte ich er könnte mir Tipps und Ratschläge geben. Im Nachbarforum sind auch keine Wickelspezialisten vertreten.

MRetro

@MikeB
Ja, da war ich mir nicht sicher, ob er für die Papierröllchen nur Beispiele gezeigt oder es selber gemacht hatte. Schicke ihm doch mal eine PM.

MikeB

Habe ich schon gemacht. Leider keine Antwort.Gerade Antwort erhalten.