Hamstern oder preiswert abstoßen?

Begonnen von Der Bitocke, 06. Januar 2024, 23:10:42

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Der Bitocke

Man schafft sich im Laufe der Jahre jede Menge qualitativ hochwertige Komponenten (keine Software, hier sind eher Hobel & Co. gemeint) an um festzustellen, es gibt Besseres! Ergo: neue Anschaffungen folgen, die teilweise wenig gebrauchten Sachen wandern in die Vitrinen oder Kisten.

Was nun? Günstig an den "Forumsnachwuchs" verkaufen? Weg ist weg! Oder doch behalten in der Hoffnung, der eigene Nachwuchs (Söhne oder gar Enkel) würden mal Interesse zeigen? Oder doch irgendwann wieder selbst benutzen und so den Kreis der aktiven Gerätschaften erweitern?

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Was ist realistisch?

Ach ja, ich sollte vielleicht verraten, dass ich kein obsessiver Sammler bin und mich durchaus von Sachen trennen kann...

Gruß

Roman


Eine Wendung um 360 Grad eröffnet bis dato ungeahnte Perspektiven.
Man kann dann Länder sehen, die Hunderttausend Kilometer entfernt sind.

aleister

Wenn man kein Sammler ist immer weg damit!!!  Feather,Tradere,Ikon,3xBohin,Rotbart,3x Mulcuto,Escher,La Lune habe ich schon weiter gereicht. :D

MRetro

Gerade neuzeitliche Rasierer verkaufe ich immer wieder mal, wenn sie mich nicht überzeugen und/oder zu wenig genutzt werden. Oftmals kaufe ich diese aber auch gebraucht, so dass sich ein Verlust in Grenzen hält.

Vintage/antike Rasierer gehen in die Sammlung und werden auch genutzt. Sollten sie mir nicht mehr gefallen oder es zu viele werden, werden sie auch wieder selektiv verkauft.

Onkel Hannes

Ich hab immer den Vorsatz, zu verkaufen, mach' es dann meist aber doch nicht - zu faul. Und das bei vielen Hobbies, nicht nur bei der Rasur.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Paula

Vom Rasierkram habe ich bisher noch keinen einzigen Artikel verkauft. Ein Freund sagt in solchen Fällen: "Das frisst kein Brot". Das soll heissen, es erzeugt keine laufenden Kosten. Anders als z.B. ein Motorrad für das man auch Versicherung, Steuer etc. bezahlen muss, selbst wenn es nur in der Garage steht. 

El Hopaness Romtic

Zitat von: Paula am 07. Januar 2024, 11:39:34Vom Rasierkram habe ich bisher noch keinen einzigen Artikel verkauft. Ein Freund sagt in solchen Fällen: "Das frisst kein Brot". Das soll heissen, es erzeugt keine laufenden Kosten. Anders als z.B. ein Motorrad für das man auch Versicherung, Steuer etc. bezahlen muss, selbst wenn es nur in der Garage steht. 

Genau so sehe ich das auch. :)

Das Zeug, das ich in den letzten 4 Jahren gekauft habe, passt alles noch in den Schrank. Und vielleicht entdecke ich ja Sachen, die ich länger nicht mehr benutze in ein paar Jahren neu.
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

MRetro

@Paula @El Hopaness Romtic

Vielleicht nach zwanzig Jahren noch einmal drüber nachdenken.
Dann kann doch schon einiges an Kapital gebunden sein.  ;D

Der Bitocke

Interessant, auch dass die beiden Fraktionen in etwa 50:50 liegen.

Vielen Dank für die interessanten Antworten.

Gruß
Eine Wendung um 360 Grad eröffnet bis dato ungeahnte Perspektiven.
Man kann dann Länder sehen, die Hunderttausend Kilometer entfernt sind.

Brille

Hamstern, Hamstern, Hamstern, ;D
Frisst kein Brot,  ;D
Passt alles noch in den Schrank (wird langsam eng)  o)
"Dann kann doch schon einiges an Kapital gebunden sein", mir wird ganz übel,
wenn ich Anfang zusammenzurechnen  :o
Wichtig ist, das man Spaß und Freunde daran hat!!!!
Gruß Brille

El Hopaness Romtic

Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

JTNachtlauf

Hardware - nur was ich in einer Rotation noch gebrauchen und verbrauchen kann - für lange Jahre, übrigens.  ;D
Einen "ersten RH&co." habe ich für meinen Sohn als Geschenk gekauft, für seine Anfänge beim Rasieren.

Software: Hab ziemlich viel gehamstert, wird's für mich bis zu meinen letzten Tagen genügen. Auch für meinen Sohn.  :angel:  :D
Hobel - Mühle R89, King C. Gillette, Lord Premium Smart, Parker A1-R Travel, Parker 55SL- Semi Slant, Goodfellas Smile Slant, Wilkinson Vintage TTO, Parker 96R, 87R, RazoRock SLOC, Timor TTO, Mühle R41, RazoRock Old Type, RazoRock Mentor

Im Keller ewige Vorräte: Barbus, Mydlinka, Speick, Arko.

Krischan71

Zitat von: JTNachtlauf am 07. Januar 2024, 20:15:50Einen "ersten RH&co." habe ich für meinen Sohn als Geschenk gekauft, für seine Anfänge beim Rasieren.

Mag er denn rasieren? Mein Sohn (13) möchte sich am liebsten einen Vollbart züchten und, wenn ich ehrlich bin, habe ich meine Zweifel, ob er später auch mal zu einem Rasierhobel greifen wird, nur weil es der alte Herr tut. Mein Opa hat sich immer nass rasiert, mein Vater zeit seines Lebens nur elektrisch und ich wiederrum fast immer nur nass...

Zum eigentlichen Thema: ich gehöre auch eher zur Hamster-Fraktion!

Zitat von: Brille am 07. Januar 2024, 18:45:19Wichtig ist, das man Spaß und Freunde daran hat!!!!

+2  dh:
Warum geht der Westfale zum Lachen in den Keller? Weil dort das Bier steht!  Platt(deutsch)es Klischee

El Hopaness Romtic

Zitat von: MRetro am 07. Januar 2024, 12:33:50Vielleicht nach zwanzig Jahren noch einmal drüber nachdenken.

In 20 Jahren bin ich 70, und werde dann vermutlich einige mir unbekannte Rasiersachen (wieder)entdecken. Zum Nulltarif sozusagen. ;D 8)
Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.

Der Bitocke

Eine Wendung um 360 Grad eröffnet bis dato ungeahnte Perspektiven.
Man kann dann Länder sehen, die Hunderttausend Kilometer entfernt sind.

El Hopaness Romtic

Wanderer, es gibt keinen Weg, der Weg bahnt sich beim Gehen.