Rasur des Tages vom 17.09. bis 23.09.2023

Begonnen von owlman, 17. September 2023, 09:08:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

MRetro

RS Haslinger Schafmilch
RP Frank Shaving, Black & White, G4 Synthetic Fiber
RH Französischer Perfector, Zahnkamm
RK Gillette Nacet Stainless (m/ g)

EasyRider

* Pre-Shave: Akamuti Baobab Oil
* Seife: Vintage Grooming Company "African Black"
* Pinsel: Bundubeard ,,Umboya Varkie", Borste
* Schale: Malawi Delights Bawa Bowl
* Riemen: Deon Sibold Kuduleder/Canvas 
* Messer: Oxford Razor "Crocodile", 5/8 Gradkopf
* Aftershave: Ralph Lauren "Safari", AS-Splash

DailyDriver

Heute sind mit dabei: 

PRE: Amerikan Crew RÖ
RS / RC: Proraso WOOD & SPICE
AS/Balm: Proraso WOOD & SPICE
Pinsel: Vie//Long Dachs
Schale: 3D Bowl

Zubehör: Das Kännchen zur Feinjustierung des Schaums

RM: Böker ELITE CARBON 3.0
Hobel: Blackland VECTOR...hatte heute wieder Pause...
Klinge: Kai Captain Titan Mild #2

Mit der Software gibt es heute eine Premiere, zum ersten Mal kommt mit der Triologia italiana, die Proraso WOOD & SPICE in die Stoppeln und Gesicht. Die RC läßt sich, wie bei Proraso nicht anders zu vermuten, schnell und problemlos zu einem schönen, cremigen Schaum schlagen und dabei füllt sich schon das kleine Lesezimmer mit dem herrlich herben, holzigen Duft. Erster Test ist somit bestanden...

Die Rasur mit dem Böker geht gut von der Hand, lediglich die kleinen Problembezirke erfordern etwas ,,Zauberei". Gewöhnen muss ich mich auch erst an die Größe, flächig, z.B. an der Wange top, unter der Nase aber Verbesserungswürdig. Dr. Alaun hatte kurz am Hals was zu mäkeln, ansonsten Pause wie der Vector, der hatte auch heute nix zu tun...Rasurgut, neue Software gut, Laune gut!

...man(n) ist glatt, man(n) freut sich ! 👍

Schönes Wochenende euch allen.


LIEBER HABEN OHNE ZU BRAUCHEN ALS GAR KEIN SPASs! 😎

Tim Buktu

Samstagsrasur
23.09.2023

Schaum: Taylor of Old Bond Street ,,Eton College Collection", RC
Pinsel: RazoRock 400, Plissoft, Aluminium mattschwarz
Schaumschüssel: Schwarzweisskeramik, Scuttle, weiß, XL
Rasierer: Gillette ,,Labs", Black & Gold Edition
Klinge: Gillette ,,Labs"
Aftershave: Pinaud ,,Lime Sec", Cologne
Zus. Pflege:
ASB etc.: Müller Pflanzenkosmetik, Aloe Vera Gel
ASB etc.: Mohnöl

später dann:
Duft: Geoffrey Beene ,,Bowling Green", EdT










 


Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

Paula

Preshave: -
Schale: Chinesische Reisschale
Pinsel: nom, "Müller" Silberspitze Dachs
RC: Proraso, Protettivo
Riemen: Herold Schraubspannriemen, Juchtenleder
Rasierer: Hoyland Hull, 6/8 wedge
Aftershave: Old Spice original :)

Standlinie

Gerade eben rasiert.

- warmes Wasser,
- Arko Rasierstick,
- Semogue Synthetikpinsel,
- 5 Min. Schaumeinwirkungszeit,
- Tatara Muramasa (Stufe = Index 1),
- Feather (7),
- m/q/g,
- Mennen AS.

Mit der Stufe 1 rasiert dieser portugiesische Adjustable absolut sanft und auf dem Niveau eines Gillette Tech. Wegen dieser Sanftheit habe ich gar nicht so richtig spüren können, dass die Rasierklinge gearbeitet hat. Deshalb habe ich den Rasierhobel auch öfters mit Nachdruck aufgedrückt. Als Ergebnis stellte sich die Babypopoglätte ein. Das anschließend aufgetragene Aftershave brannte dagegen leicht, was ich dem Einfluss des Aufdrückens in Verbindung mit der sehr scharfen Feather-Rasierklinge zuordne.
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.