KARO (KAPO) Rasiercremes

Begonnen von JoeHonil, 10. Juli 2008, 04:49:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Onkel Hannes

Ja, das ist ein guter Vorschlag! Gleich erledigt.
Hannes, Mod-Team
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

heinzelmann

Die bulgarische Karo-Classic ist bei mir seit ein paar Wochen im Einsatz,
sehr günstiger Preis und bei mir sehr gut verträglich.  dh:

Wer in die Fußstapfen anderer tritt, hinterläßt keine eigenen Spuren (Wilhelm Busch).

OldSalt

Ich habe die KAPO auch schon eine Weile. Ein bulgarischer Freund brachte mir gleich 3 Tuben für eine Gefälligkeit im Umgang mit einer Behörde mit. Dazu gab er mir das klassische bulgarische Rasierwasser "Troinoi" (gesprochen). Das heißt dreifach.

Die KAPO ist leicht zu schäumen und der Schaum ist sehr gut und standhaft. Der Duft gefällt auch sehr. Ich meine, Lavendel und auch Rosen zu riechen. Rosenöl ist ein großes Produkt von Bulgarien und liegt nahe.

Troinoi ist vermutlich eher ein Eau de Cologne, aber als Rasierwasser wirkt es auch gut, bei entsprechender Menge. Mein Freund sagte mir, dass verzweifelte Alkoholiker das Zeug sogar trinken.

Ich kann die Krem und das Wasser - für sachgemäßen Gebrauch - nur empfehlen.

Onkel Hannes

Ich habe gestern die Kapo Classic als Care-Paket eines werten Rasurkameraden bekommen - besten Dank!

Da Hennings Bilder eine alte Version mit anderer Zusammensetzung zeigen, zunächst mal aktuelle:




INCI / Inhaltsangaben:



Ich habe mich noch nicht damit rasiert, wollte aber gleich der Eigenschaft auf den Grund gehen, daß sie besonders viel Wasser brauche. Also ab in den Tiegel damit.

Ich bin der Meinung, sie braucht nicht besonders viel Wasser, sondern man bekommt ein höher konzentriertes Produkt, und kann weniger davon verwenden.
Denn - ohne nun die Feinwaage als Meßmethode hinzugezogen zu haben - gibt es mit dem üblichen Klacks RC (für den man dann tatsächlich mehr Wasser braucht als erwartet) viel zu viel Schaum für eine Rasur.

Also zwei Drittel der üblichen Menge an RC, statt ein Drittel mehr Wasser, das könnte passen, so werde ich sie angehen. Den kaum wahrnehmbaren Duft mag ich durchaus, ich bin auf die Rasur damit gespannt.


Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Standlinie

Diese Rasiercreme hat sich bei meinen Rasuren sehr bewährt. Ich verwende sie deshalb sehr gerne und oft. Aus meiner Sicht eine sehr gutes Rasurseifenprodukt.   dh:
Die Nachhaltigkeit einer gründlichen Nassrasur zeigt sich 24 Stunden später an nur gering und gleichmäßig nachgewachsenen Bartstoppeln.