Elfenbein, Narwal, Mammut, Schildpatt, Perlmutt... Silber...

Begonnen von UbuRoy, 19. November 2008, 10:24:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

UbuRoy

Oooouuuuhhhh, wie geil ist das denn.

Seufz. Verkauf die bloß nie, höchstens mir!

Harzer

Nee, nee, keine Sorge, die bleiben schön bei mir. Habe das Set ja selbst erst bekommen. Mal sehen, ob ich irgendwo noch mal ein Messer mit Elfenbeinschalen erbeuten kann. Dann tausche ich das eine noch aus. Die Messer sind jetzt auch schon von vier verschiedenen Herstellern, da sollte der Austausch nicht so schlimm sein. Und zum Glück stehen die Wochentage nur auf den Einstecklaschen und nicht auch auf den Messern.

Harzer

Ich hätte nicht gedacht, dass es so schnell geht, aber ich habe noch ein Messer mit Elfenbeinschalen bekommen. Ein schönes 5/8 von Drew & Sons, Piccadilly Circus.



Nun kann ich das Messer mit Elfenbeinimitatschalen austauschen und den Elfenbein-Wochensatz komplettieren.


UbuRoy


wernerscc

Harzer, man du hast ja phantastische Rasiermesser.
Dein Wochensatz wäre es wert, mal ausgiebiger mit mehr Sicht auf die Klingen präsentiert zu werden, zumal es ja, wie du schreibst, Messer unterschiedlicher Hersteller sind.
Was lange währt wird endlich gut!

DemonDuke

Und, was meinen die Spezialisten? Die Schalen sind sehr dünn. Im natürlichen Licht wirken die Schalen etwas Heller und die "Linien" kommen auch besser zur Geltung. Mit ner heissen Nadel gabs keine Reaktion.







"Trage immer eine kleine Flasche Whisky bei dir, für den Fall eines Schlangenbisses, und trage immer eine kleine Schlange bei dir."

W.C. Fields

UbuRoy

Das letztere ist Elephant, das erstere könnte auch anderes Elfenbei sein, aber vermutlich auch Stoßzahn.
Ich habe übrigens fast das identische Messer (das ohne Notch und mit Erlverkleidung). Schwer zu schärfen, aber toller Rasierer.

DemonDuke

Besten Dank für die Info.

Ich versuche heute mit Tageslicht noch 1,2 bessere Fotos zu machen. Ja, ich habe gesehen, dass du ein ähnliches Messer besitzt. eine wahre Schönheit  dh: Gestern hab ich bei meinem mit dem verkleideten Erl ein wenig geputzt und poliert. Ich habe aber nicht alles Pitting entfernt. Denke das Messer würde nicht mehr gut aussehen wenn alles spiegelt. Die roten Punkte an den Schalen konnte ich nicht entfernen dies ärgert mich hingegen ein wenig.
"Trage immer eine kleine Flasche Whisky bei dir, für den Fall eines Schlangenbisses, und trage immer eine kleine Schlange bei dir."

W.C. Fields

UbuRoy

#53
Meist ist es so, das der Rost um die Nieten herum ins Elfenbein einzieht über die Jahrzehnte.

Läßt sich nicht entfernen, weil es wenn, dann tief im Material ist.

Wenn es leichte rötliche oder bräunliche Verfärbungen sind, können die auch noch vom Elefanten selbst stammen, immerhin ist so ein Stoßzahn einige Jahrzehnte so einigem ausgesetzt und die Ernährung spielt auch eine starke Rolle.
Nichts ist eben perfekt, dass macht ja den Reiz aus ;-)

DIe Unterschiedlichen Maserungen im elfenbein stammen vermutlich daher, das ein Stoßzahn sowohl Hohl (dann glaube ich stärker gemasert) und zur Spitze dann volles material enthält (härter, nahezu rein weiß).
Aus Preisgründen wurden für Schalen sicher nur die relativ dünnwandigen Hohlen Bereich verarbeitet, weil viel billiger und sonst nicht viel damit angefangen werden konnte. Rasiermesserschalen sind da perfekt...

Bei den roten Punkten oben bin ich nicht sicher, was es sein könnte. Sieht aus wie Farbspritzer. Hast mal mit einer Nadel gefühlvoll an einem solchen Punkt gekratzt?

DemonDuke

Kommt mir eben auch so wie eine Art Farbspritzer vor.Ja, habe ich gestern versucht mittels einer Nadel. Versuche es heute nochmal. Jedoch kam es mir gestern so vor als ob die Punkte auch nicht unmittelbar auf der oberfläche sind.
"Trage immer eine kleine Flasche Whisky bei dir, für den Fall eines Schlangenbisses, und trage immer eine kleine Schlange bei dir."

W.C. Fields

m11

Heute in der Post: Klas Törnblom 5/8 im maximun. Extrem Leicht. Sehr dünne Schalen. Auf Vorderschale deutlich mehr Maserung als auf der Rückseite.

Vorderseite:

weiteres Foto: http://img594.imageshack.us/img594/6897/maserungvorderseite.jpg


Rückseite:

Maserung Rückseite Detail:

Dünne Schalen, sehr dünner Schliff (Keil sieht aus wie schwarzes Plastik; Bild ist nicht gerade das beste ich weiß):


Elefanten-Elfenbein? Die Maserung auf der Vorderseite gefällt mir übrigens sehr gut! Sieht in echt klasse aus!

UbuRoy

Elephant würde ich sagen.

Nilpferdzähne wurden übrigens wohl auch ab und an verwendet. Habe ich habe bisher noch kein Messer mit gefunden...

Habe übrigens exakt die gleiche Klinge in einer sehr schönen grau-braunen Hornbeschalung.
Ganz tolles Rasiermesser!!! Ultrasanft und recht selten mit dieser kleinen Nasse unterm Erl.

ron

Hallo Leute, wie kann ich denn feststellen ob es sich um echtes Elfenbein handelt?
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

Fynn1177

Da war mal etwas mit einer heissen  Nadel. Dranhalten am besten innen dann kann man es feststellen.
Weiss nur nicht mehr ob es kokeln sollte oder nicht bei Echheit.
UbuRoy kann Dir zum Nadeltest bestimmt etwas sagen.
Gruß Nils
Es grüßt der kleine Nils

Zick Zack da war er ab :-)


UbuRoy

Zitat von: ron in 23. August 2010, 14:43:01
Hallo Leute, wie kann ich denn feststellen ob es sich um echtes Elfenbein handelt?

Einfach mal diesen Trööt hier lesen...