Merkur 39c

Begonnen von Harzer, 25. Februar 2008, 19:34:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

feldgeist

Dieser Grat ist auch bei meinem Hobel zu sehen! Wobei die Verchromung da etwas sauberer aussieht.
Ich wollte mich auch beschweren, doch da ich im Ausland bestellt habe, ist wohl der zeitliche und finanzielle Aufwand größer als der Nutzen.

Für einen sauber und hochwertig verarbeiteten Hobel wäre ich gerne bereit tiefer in die Tasche zu greifen.

Doch sollte "Germany-Solingen" nicht auf einem solchen Hobel stehen!

feldgeist

Aber: Für 35,- € ist die Qualität vollkommen i.O.!

AndreasTV

Zitat von: feldgeist am 12. März 2011, 17:02:07
...
Für einen sauber und hochwertig verarbeiteten Hobel wäre ich gerne bereit tiefer in die Tasche zu greifen.
...

Ehrlich gesagt finde ich die Preise schon "Heavy" genug gemessen am Material - / Arbeitsaufwand und der teilweisen "Qualität"  O0.
Es wurde schon z. Bspl. über die Fertigungsqualität der Gillette - Hobel "die Nase gerümpft" - Persönlich empfinde ich Da aber die teilweisen wirklich alten Geräte hochwertiger verarbeitet (Das soll jetzt aber Bitte kein Aufhänger sein über Merkur - Gillette zu streiten).
Eine Ungenauigkeit bezüglich der Fertigung werden z. Bspl. alle 37er haben ;) - dazu Mehr im entsprechendem Thread Morgen  8) (Wenn z. Bspl. bei diesem Hobel lediglich etwas an der Stanzform geändert worden wäre so würde die Klinge immer einwandfrei "Gerade" im Hobel zu liegen kommen beim festziehen) ...

@ Feldgeist: Für 35 Euro erwarte ich einwandfreie Qualität - oder habe ich den Ironie - Smily übersehen?
Seinerzeit haben Hobel im Schnitt zwischen 10 bis ca. 25DM gekostet -> und waren dabei einwandfrei ver - / gearbeitet :); zumindest Das Was ich da gesehen / in den Fingern hatte.

MfG

Andreas

feldgeist

Eigentlich war das so gemeint. Vlt. auch weil ich die 10-25 DM/Hobel Zeiten nicht kenne. Doch das wirft ein anderes Licht auf die Angelegenheit.
Wobei ich bezahl ja auch 1,63 €/Liter Benzin... :-X
Aber bei der Aussage bleibe ich:

Zitat von: feldgeist am 12. März 2011, 17:02:07
Doch sollte "Germany-Solingen" nicht auf einem solchen Hobel stehen!

Ich muss mal ein ernstes Wort mit dem Metaller meines Vertrauens sprechen... ;D

AndreasTV

 8) Dann habe ich Was nicht gepeilt - Sorry  :-[.
Hatte ja letztes Jahr schon mal "Spaß" mit dem Ingenieur von Dovo / Merkur als ich wohl für ihn "zu diffizile" Fragen stellte ... o).
Ab Da dachte ich eigentlich "Es kann nur noch Beser werden" - aber wohl weit gefehlt.
Das soll jetzt - auch wenn Es sich So liest - kein "Merkur / Dovo - Bashing" sein / werden, aber etwaige Missstände bei den Produkten sollten doch nicht "unter den Teppich" gekehrt werden.

Aber Gut - zurück zum "39er" ;).

MfG

Andreas

feldgeist

Gut zum 39c: Mit engeren Toleranzen könnte die Positionierung der Klinge wirklich eindeutig verlaufen! Aber warum wenn es nette Forumskollegen gibt die nicht müde werden auf die richtige Vorgehensweise hinzuweisen.   :D
Ansonsten kann man sich hervorragend mit dem 39c rasieren.

Wolfgang

Hallo Heinz,

im Falle Deines Merkur 39c würde ich an Deiner Stelle reklamieren. Ich habe neben stark benutzten historischen Hobeln auch einige Hobel in meiner Sammlung, die ich seit gut drei Jahren regelmäßig benutze und bei keinem ist eine solche "Abplatzung" zu sehen. Binnen einer so kurzen Zeit zwischen Weihnachten und jetzt darf meiner Meinung nach soetwas nicht passieren. Es ist auch kein Schönheitsfehler, der unter die Kategorie "fertigungsbedingte Toleranzen" fällt, vielmehr wird im Laufe der nächsten Zeit die Kombination Rasierschaum plus Wasser den Schaden erheblich vergrößern.

Also meine Ansicht: Reklamieren.

Alles Gute und liebe Grüße
Wolfgang
"Die Essenz der Dummheit ist nicht das Nichtwissen, sondern das Nichtwissenwollen."
(Roland Baader, 1940-2012)

Heinz

na - da werde ich mich mal mit dem Reklamationsgedanken anfreunden .... der Hobel ist es wirklich wert!

auf jeden Fall Danke für die Anteilnahme!
dh:
:)

AndreasTV

Guten Abend :).
Wie angekündigt geht´s bezüglich einer wohl Fertigungsungenauigkeit Hier -> https://www.gut-rasiert.de/forum/index.php/topic,9763.msg288207.html#new weiter ...

MfG

Andreas

Razoora

Ich finde das DOVO langsam mal einfach auf die beiden Foren verweisen sollte, wenn es um die richtige Einlage der Klinge geht. Einfacher gehts kaum...

Bis jetzt hatte ich, nache dem Einlegen der Klinge noch nie eine Falschlage. Ich ziehe immer die Klinge einfach während dem ich den Hobel zuschraube, an den überstehenden Enden links und rechts vom Kopf nach oben. Ich schau mir die perfekte Lage nicht an. Das passt so immer, hatte nie Probleme.
Meine Lieblingsklinge im 39er ist die Feather.

Beste  Grüsse

vom Thomas

AndreasTV

Moin Moin :).
Diesen "Trick" mit dem Hochziehen der seitlichen Enden hatte ich schon mal im 37er - Thread gegeben - und vor mir schon Jemand im amerikanischem "Badger & Blade" - Forum.
Andererseits könnte auch der Kopfdeckel derart angepasst werden in der Fertigung das eine Art "Ausfräsung" in Klingenbreite vorgenommen würde in Der sich die Klinge beim Zudrehen dann automatisch zentrieren würde ..

MfG

Andreas

feldgeist

Welche Klinge sollte man denn im 39c getestet haben? Die üblichen Verdächtigen oder gibt es eine die tordiert eine besondere Leistung zeigt?

AndreasTV

Hallo :).
Persönlich würde ich da Alles rein tun ;) - wäre doch noch schöner wenn ein bestimmter Hobel auch eien "spezielle" Klinge benötigen würde  ???.
Manch Einer meint aber das Klinge "A" sanfter wäre als "B" usw..

MfG

Andreas

Drei

Zitat von: AndreasTV am 15. März 2011, 13:01:45
- wäre doch noch schöner wenn ein bestimmter Hobel auch eien "spezielle" Klinge benötigen würde  ???.
Benötigen sicher nicht, aber um die Höchstleistung zu erreichen hat jeder Hobel Klingen die besonders gut mit ihm harmonieren. Der 37er (ebenfalls Torsion, falls das ein Vergleichskriterium ist) liebt IMHO besonders scharfe, sanfte Klingen.

infabo

Seht mal, mies beschichtete (sowohl Chrome als Gold) Deckel der Torsionshobel sind anscheinend nicht selten...

...und btw, dieser Typ hat die Klinge falsch eingespannt ;D dr: