Taugt die Trumper Rose Rasierseife ? (neue Rezeptur)

Begonnen von Douglashasser, 17. Februar 2010, 18:15:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

herzi

Zitat von: Waldorf am 28. Januar 2015, 16:10:59
Keine Ahnung wie ich ein 2. Zitat einfüge....

Nochmal über den zu zitierenden beitrag auf Zitat klicken. Dann normal bearbeiten.

Ungefähr so:

Zitat von: Waldorf am 28. Januar 2015, 16:10:59
Keine Ahnung wie ich ein 2. Zitat einfüge....
Gruß,
Stefan

Barnie

Hier schon mal die Bilder über die Inhaltsstoffe:


Für die Rose und ...


... die Violet

Waldorf

Ich fisch meine Packung nachher aus dem Müll und vergleich morgen nochmal.


Herne

Zitat von: Barnie am 28. Januar 2015, 15:47:57
Heute werde ich nicht mehr dazu kommen, aber: Ich habe mir inzwischen auch die Trumper Rose und Violet als RS zugelegt. Eigentlich wollte ich damit noch warten, bis eine meiner derzeit offenen RS/RC aufgebraucht ist, bevor ich was neues anfange.
Werde also morgen oder Freitag die Rose mal antesten.
Wir bitten mit Nachdruck darum, ein Aufschub wird angesichts der aktuellen Ereignisse nicht geduldet! ;) ;D

Zitat von: Waldorf am 28. Januar 2015, 16:10:59
@Herne: Das Taylor noch selbst herstellt und das nicht ausgelagert hat, habe ich auch schon mehr als einmal gelesen.
Womöglich von mir? ;D Ich habe es zumindest bei einer ähnlichen Diskussion schon mal erwähnt.
Aber sie tauchen ja auch tatsächlich nicht in besagter Soapworks-Liste auf.

Waldorf

Zitat von: Herne am 28. Januar 2015, 17:58:07

Zitat von: Waldorf am 28. Januar 2015, 16:10:59
@Herne: Das Taylor noch selbst herstellt und das nicht ausgelagert hat, habe ich auch schon mehr als einmal gelesen.
Womöglich von mir? ;D Ich habe es zumindest bei einer ähnlichen Diskussion schon mal erwähnt.
Aber sie tauchen ja auch tatsächlich nicht in besagter Soapworks-Liste auf.

Das könnte durchaus sein  :D

So, die Zutatenliste  auf meiner Schachtel:

Potassium Palmate
Soduim Palmate
Potassium Stearate
Potassium Palm Kernelate
Sodium Palm Kernelate
Aqua
Sodium Stearate
Glycerin
Palm Kernel Acid
Parfum
Isopropyl Myristate
Geraniol
Citronellol
Hydroxycitronellal
Tetrasodium EDTA
Sodium Chloride
Tetrasodium Etidronate
Pentasodium Pentetate
BHT
Linlool
CI 77891
CI 12490
CI 11680

Dann noch diese 2 Codes, was auch immer sie zu bedeuten haben:
092383
25511

Gestern war ich das erste Mal in meinem Leben mit der Stoppuhr im Bad. Ich habe im Gesicht augeschäumt und so dick aufgetragen wies ging. Nach 56 Sekunden war der Schaum weg.

Waldorf

Tschuldigung, ich kann meinen Beitrag nicht mehr ändern.

Erstaunlich, wie stark sich die Inhaltsstoffe unterscheiden. Ich bin ja kein Chemiker, aber für mich sind das 2 verschiedene Seifen.

Barnie, ich hoffe du hast mehr Glück mit deiner Variante.

Barnie

@ Waldorf

Anscheinend Ja ...

Zuerst mal die "Rose" in den Tiegel von meiner "Fawcett's" gepackt - paßt dort nämlich wunderbar rein.


Mit meiner Isana-Borste dann Seife aufgenommen, was relativ einfach war, obwohl ich die Seife weder vorher gewässert noch den Pinsel übermäßig naß gemacht habe.


Und dann das ganze eben im Mug (ist eine Edelstahlschale, die ich mal in einem Kram-Laden für ein Euro "geschossen" habe) unter vorsichtiger Wasserzugabe aufgeschäumt. Was soll ich sagen? Richtig sahniger Schaum, schön feinporig, wie es sich gehört ...

Dann mein Gesicht eingeschäumt und in diesem Falle extra 3 Minuten gewartet. Nun ja, der Schaum ist in der Zeit schon ein ganz klein wenig weniger geworden. Aber eben nur minimal, er war danach nicht etwa verschwunden, auch nicht trocken oder flockig - ich konnte mich völlig problemlos damit rasieren.

Dazu muß ich anmerken, daß ich normalerweise nicht 3 Minuten rumstehe und warte, sondern mir die ganze Zeit mit dem Pinsel im Gesicht "rumfuhrweke" - eben, weil es mehr Spaß macht als nur rumzustehen. Im Mug dagegen ist der Schaum in dieser Zeit überhaupt nicht zusammengefallen. Er hat ganz bequem für die drei Durchgänge gereicht (mit reichlich einschäumen) und eben danach noch zum "Ausputzen" des Kinnbereiches.

Die Gleitwirkung des Schaumes ist sehr gut. Mein einziger Vergleich im Bereich der "teuren" Seifen ist nun mal erst nur die Fawcett's. Aber von dieser Seite her nehmen sich die beiden nichts (nach meiner Meinung). Rasur sehr sanft.

Auf jeden Fall hat das AS (Tüff herb) kein bißchen gebrannt, was mich doch sehr in Erstaunen versetzt hat. Habe ich so beim Palmo-Stick oder auch bei der Proraso noch nie erlebt. Dort hat hinterher immer etwas gebrannt (wenn auch wenig).

Zum Hobel noch kurz: Um einen halbwegs brauchbaren Vergleich zu haben, habe ich also wieder den Edwin Jagger genommen und mit einer Astra Grün bestückt.

Mein Fazit: Klasse Seife!!!  :)

Woran das nun liegt, das meine Seife funktioniert und die von Waldorf nicht - keine Ahnung ... Ich habe meine Seife ja erst vor kurzem bei A... gekauft, liegt also noch nicht lange rum. Vielleicht ist meine Seife auch vom Hersteller erst frisch produziert worden? Jedenfalls duftet sie (noch) sehr stark ...

Herne

Danke für das schnelle Handeln, Barnie!
Obwohl das natürlich die Verwirrung jetzt perfekt macht. ;D

So richtig befriedigend finde ich die Situation jetzt nicht. Entweder das Ganze kommt quasi einem Lotteriespiel gleich,
oder wir müssen hier so eine Art Tabelle anlegen, bei welcher Charge, aus welchem Baujahr, von welchem Händler ...
man jetzt eine gute oder eine schlechte bekommt. :-\

Barnie

Du hast es auf den Punkt gebracht.

Einerseits bin ich froh, daß die Seife (also "meine" Sorte) bei mir so gut funktioniert, andererseits verunsichert es mich aber ebenfalls, wenn ich die mal nachkaufen will. Und als Nachkaufkandidat käme sie für mich durchaus auf die Liste. Denn man weiß ja nie, ob man nun die Seife mit "meiner" Rezeptur bekommt.

Ich kann jetzt nur soviel sagen: ich habe sie über A... von "DerGepflegteMann" gekauft, falls es hilft.

@ Mods - falls diese Angabe nicht erwünscht ist, dann bitte entfernen.

owlman

Ich habe die Seife neulich mit anderen zusammen aus dem MH des Paralleluniversums gefischt (kann also zu Alter und Herkunft nichts sagen), aufgrund der Lektüre hier jetzt erstmals rausgekramt und in den vergangenen drei Tagen jeweils ausprobiert. Kurzfassung: Die Schachtel ist mit dem von Barnie geposteten Foto identisch (sogar die Chargennummer(?) links!), das Aufschäumergebnis aber leider mit dem von Waldorf geschilderten. :-\

Versuchsanordnung:
1. Versuch: Mühle 21er STF, Schale, normale Wasseraufnahme, bei Auftreten des dünnen Schaums viel Seife nachnehmen.
2. Versuch: Plisson L'Occitane, Schale, sparsame Wasseraufnahme.
3. Versuch: Isana Borste, Gesicht und Schale, tropffrei feuchter Pinsel, viel Seife und wenig Wasser nachnehmen.

Ich hatte in allen Fällen grobporigen Schaum, der schnell zusammenfiel: Zweimal hatte ich eine Gesichtshälfte noch nicht ganz rasiert, da war auf der anderen schon kaum noch was weißes zu sehen; ein anderes Mal habe ich quasi als Wettrennen gerade so einen kompletten Durchgang fertig bekommen, aber ohne viel Gleitwirkung wahrzunehmen. Der dritte Versuch brachte den auf den ersten Blick besten Schaum, mit dem mir der eine Durchgang knapp gelungen ist (nachdem ich es erst im Gesicht versucht und dann von dem daraufhin in der Schale angerührten Schaum nachgenommen hatte); danach war aber auch in der Schale schon fast nix mehr.

Ergebnis: Hurra, ich habe eine neue wohlriechende Handseife! o)

Herne

Zitat von: owlman am 02. Februar 2015, 10:44:16
Kurzfassung: Die Schachtel ist mit dem von Barnie geposteten Foto identisch (sogar die Chargennummer(?) links!), das Aufschäumergebnis aber leider mit dem von Waldorf geschilderten. :-\
Au Mann, das macht die Verwirrung jetzt endgültig perfekt!

Waldorf

Hm, eigentlich wollte ich ja Trumper mal anschreiben. Aber so wie das jetzt geschildert wurde, würde das ja auch nix bringen.
Ich bin verwirrt und hake die Trumper ab (bis zur nächsten Reformulierung  :) )

makingthingssharp

Ich habe zwar nicht die Rose sondern die Coconut (von einem netten Nassrasierkollegen überlassen), aber das Ergebnis ist da genauso gruselig.  >D
Wenn es denn wenigstens trotz des schlechten Schaumes eine angenehme und gründliche Rasur wäre. Aber dem ist leider nicht so.  >:(
GFT Seifen sind für mich gegessen (hier hat auch der Zucker nicht geholfen  :P)
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

Barnie

Hm ...

Irgendwie hat mir diese ganze Geschichte keine Ruhe gelassen und ich wollte deshalb heute eigentlich deshalb mal die Violet probieren.
Schon beim rausnehmen der Seife aus der Verpackung fiel mir auf, daß hier irgendwas anders ist (nein, ich meine damit nicht den Duft und auch nicht die Farbe  :)  )
Also habe ich auch die Rose aus dem Tiegel genommen und mir beide Stücke genau angeschaut ...

1. Die Form stimmt nicht überein! Die Rose ist viel rundlicher ...

... und hat eine Aussparung (oder wie das heißt) auf der Unterseite, was die Violet nicht hat.

Aber das beste kommt noch: Ich habe die Rose dann mal auf die Waage gelegt:

Nicht schlecht - dafür, daß die Trumper mit 80 Gramm deklariert sind ...

Tja, jetzt kann man spekulieren. Soweit ich hier mal irgendwo gelesen habe, lassen Trumper und einige andere Firmen die Seife(n) bei einer speziellen Seifen-Firma fertigen. Möglich, daß dort etwas durcheinandergeraten ist und in meiner Verpackung gar keine Trumper, sondern die Rose (denn nach Rose duftet die definitiv) einer anderen Firma drin war. Keine Ahnung ...

Das würde dann auch - wenn es so ist - meine abweichenden Ergebnisse erklären. Interessant wäre dann an dieser Stelle zu wissen, von welche anderen Firma die Seife dann gewesen sein könnte und: gibt es überhaupt andere Firmen, die ebenfalls eine Rose RS im Programm haben und als 100 Gramm-Stück anbieten? Denn auf 100 Gramm lassen ja die 105 ausgewogenen schließen ...

Jedenfalls bin ich aber nicht böse darüber   :)


owlman

Das kann ich für meine Rose (mit wie gesagt identischer Chargennummer) allerdings genau so bestätigen: Sie sieht identisch aus und wiegt 103 Gramm. Keine Ahnung also, warum ich es unter praktisch gleichen Voraussetzungen nicht hinkriege, damit das gleiche Ergebnis zu erzielen wie Barnie...

Ich habe (weil es mir auch keine Ruhe gelassen hat ;) ) gestern mal den Zucker-Trick ausprobiert, was aber keinen Unterschied gemacht hat.