Taugt die Trumper Rose Rasierseife ? (neue Rezeptur)

Begonnen von Douglashasser, 17. Februar 2010, 18:15:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Herne

Zitat von: Waldorf am 01. September 2014, 17:10:37
Besten Dank. Dann werd ich den Shop mal anschreiben.
Die Inhaltsstoffe auf der Shopseite sind auf jeden Fall schon mal dieselben, wie auf dem Foto in dem von Eugen verlinkten Strang.
Bin mal gespannt, ob sie da bezüglich der Produktion und den Rezepturänderungen sooo auskunftsfreudig sind. :-\ ;D

Falls Du nicht völlig auf Hard Soap fixiert bist und auf Nummer sicher gehen willst:
Von der RC hatte ich mal ne Probe, und die war Trumper-RC-typisch allererste Sahne, im wahrsten Sinne des Wortes!

uwe9

... ich würde auch für die RC plädieren, da weiß man, dass die schäumt O0 Die Düfte sind bei den RCs imho eh intensiver als bei den RSn.
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

saafespatz

Ich geh mit Herne und Uwe mit. Mit RC gehst Du kein Risiko ein.
Königsblaue Grüße

saafespatz


"Hat jemand gesagt, dass Hobbys billig sein müssen ?"

"Herr Kuzorra, warum trugen Sie damals so lange Hosen beim Fußball?" "Weil wir so lange Dödel hatten!"

herzi

Zitat von: uwe9 am 01. September 2014, 21:45:59
Die Düfte sind bei den RCs imho eh intensiver als bei den RSn.

Deswegen würde ich zur RS plädieren ;)
Gruß,
Stefan

uwe9

Hmmmm, intensiver bedeutet ja nicht automatisch aufdringlicher :D
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

Waldorf

Die müssen mir ja nur sagen, wie lange die Seife schon in deren Lager steht :-) haha.
Ich benutze eigentlich nur noch Seife. Ich habe zwar noch 2 Cremes rumstehen, die benutze ich aber so gut wie gar nicht mehr. Also wirds dann die Seife im Tiegel werden.

Gemäss Google Suche wurde Standart Soap nach einer Übernahme dann im Jahr 2011 geschlossen und deshalb die Produktion von vielen UK Seifen zu Soapworks verlagert. Und seither solls ja nicht mehr so dolle sein.
Na ja, probieren geht über studieren.

Waldorf

Die Cremes haben ja eigentlich durchwegs gute bis sehr gute Bewertungen.
Aber nach der Erfahrung mit dieser Seife habe ich auch keine grosse Lust mehr, mir irgendwas von Trumpers zu holen. Der Reiz ist sozusagen völlig weg.
Aber es gibt ja noch andere Marken von der Insel  :D

uwe9

Naja, eigentlich wurde ja recht viel gepostet, das die neuen RS von Trumper nicht viel taugen, ich hätte mir den Kauf daher eigentlich erspart :-\

Zum Glück wurde an den RC imho ja noch nichts verändert :D
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

Onkel Hannes

Einen Beitrag nebst einigen Folgebeiträgen bis zu einer endgültigen Entscheidung des Teams vorläufig in den internen Bereich verschoben.

Hier wurde ein Eingriff nötig. Leute, ich erinnere an die Forumsregeln: sachliche, objektive Erfahrungsberichte sind zulässig, auch negative, aber keine Schmähkritik.

Hannes
Mod-Team


Zitat von: Waldorf am 28. Januar 2015, 08:20:47
Wie soll ich das jetzt diplomatisch ausdrücken?

Ich bin sicher, Du kannst es, wenn Du etwas in Dich gehst. Bitte in gemäßigtem Ton.
Hungrig vom schlafen und müde vom essen.

Waldorf

Von mir aus könnt ihr meinen ersten Beitrag ganz löschen.
Die Seife ist schlecht. Richtig schlecht. Schaum ist instabil und fällt zusammen. Von einem Kauf rate ich ab.
Ich hoffe, dass war objektiv und sachlich genug.

ron

Interessant! Gut zu wissen, dass mit dem Zuliefererwechsel.
Meine Trumper Rose RS war dann offensichtlich auch vor diesem Wechsel, die war nämlich sehr gut.

Das würde dan ja einige der namhaften Hersteller betreffen. Die meisten lassen sich diese ja zustellen. Meines wissens sogar von dem gleichen Hersteller. Schade wenn das stimmen sollte.
Gibts diesbezüglich mehrere Erfahungsberichte?
Auf die Menschen die sich an Grenzen stoßen, die sich zum Schmuggeln eignen und die das Zeug zum Eroberer in sich spüren.

Waldorf

Hier http://www.soapworksltd.co.uk/our-clients ist eine Übersicht für wen die alles produzieren.
Wie die Seifen der anderen Marken sind, kann ich nicht beurteilen.
Von der Insel hatte ich sonst erst TOBS Seifen mit denen ich überaus zufrieden bin.

Herne

Zitat von: ron am 28. Januar 2015, 14:22:07
Gibts diesbezüglich mehrere Erfahungsberichte?
Ich fände es auch hilfreich, wenn sich Besitzer aktueller RS-Chargen der aufgeführten Marken äußern würden.

Ich erinnere mich hier gelesen zu haben, das z.Bsp. Penhaligons nach zwischenzeitlicher Qualitätseinbuße die
Rezepturen wieder zurück zum Guten geändert haben soll.

Ein Freund von mir (Nicht-Forianer) hat sich vor kurzem trotz meiner Warnungen die Trumper Sandelwood RS
gekauft. Er benutzt die Seife schon seit vielen Jahren, also auch schon im letzten Jahrzent, und meinte keine
negativen Veränderungen feststellen zu können, würde 'gut schäumen wie immer'.
Entweder gibt es gibt tatsächlich Unterschiede zwischen den aktuellen Chargen oder zwischen den Sorten,
oder er ist halt nicht so penibel und anspruchsvoll wie wir Forumsfreaks. :-\ Er benutzt aber schon seit 10
Jahren (angefixt durch mich ;D) RS und RC von Taylor, Trumper und Harris, von daher hat er schon gewisse
Vergleichsmöglichkeiten.

Zitat von: Waldorf am 28. Januar 2015, 14:30:54
Von der Insel hatte ich sonst erst TOBS Seifen mit denen ich überaus zufrieden bin.
Taylor hat anscheinend eine 'eigene Herstellung'.
Das haben sie so zumindest bei 1-2 Gesprächen im Laden immer ausdrücklich betont.

Barnie

#58
Heute werde ich nicht mehr dazu kommen, aber: Ich habe mir inzwischen auch die Trumper Rose und Violet als RS zugelegt. Eigentlich wollte ich damit noch warten, bis eine meiner derzeit offenen RS/RC aufgebraucht ist, bevor ich was neues anfange.
Werde also morgen oder Freitag die Rose mal antesten. Was ich allerdings gerade eben schon mal verglichen habe: Die Inhaltsstoffe stimmen nicht ganz mit den von Eugen Neter seinerzeit geposteten Bild überein. Das heißt, ich werde dann auch davon ein Bild hier zum Vergleich einstellen.

Waldorf

Zitat von: Barnie am 28. Januar 2015, 15:47:57
Heute werde ich nicht mehr dazu kommen, aber: Ich habe mir inzwischen auch die Trumper Rose und Violet (Lavendel) als RS zugelegt. Eigentlich wollte ich damit noch warten, bis eine meiner derzeit offenen RS/RC aufgebraucht ist, bevor ich was neues anfange.
Werde also morgen oder Freitag die Rose mal antesten. Was ich allerdings gerade eben schon mal verglichen habe: Die Inhaltsstoffe stimmen nicht ganz mit den von Eugen Neter seinerzeit geposteten Bild überein. Das heißt, ich werde dann auch davon ein Bild hier zum Vergleich einstellen.

Ich habe wegen den Inhaltsstoffen extra geschaut und verglichen. Die Inhaltsstoffe auf meiner Schachtel stimmten exakt mit jenen des geposteten Bildes überein.

Keine Ahnung wie ich ein 2. Zitat einfüge....
@Herne: Das Taylor noch selbst herstellt und das nicht ausgelagert hat, habe ich auch schon mehr als einmal gelesen.