Wieviele Rasiercremes /-seifen habt ihr?

Begonnen von herzi, 15. Februar 2008, 07:34:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mrkay

Zitat von: ron am 19. März 2011, 11:10:53
So eine kleine Bestandsaufnahme hält einem wieder mal vor Augen, wie verrückt man eigentlich ist.
SO frei von der Leber weg hätt ich auf zehn bis zwanzig getippt, jetzt nach dem zählen bin ich dann doch auf 42 gekommen. ;D



Das ist schon heftig !!! ;D
(aber bin schon ein wenig neidisch)


SFH

RS:
Arko
Calani Bay Rum
Calani Cadre Noir
Calani Classic Havanna
Calani Dubai
Calani Gentleman
Calani Highland Honey
Calani Iberische Sonne
Calani Tea Time
Colonel Conk Lime
De Vergulde Hand (Stick)
Haslinger Salbei
Palmolive
Sapone de barba vegetale alla mandorla
Sir Irisch Moos
Speick
Tabac (Stick)
Wilkinson (Stick)


RC:
Arko Citrus
Arko Commando
Arko Cool
Geo F. Trumper's Rose im Tiegel
Ingram blau
Kappus Aloe Vera
Speick
Weleda


Unterwegs sind folgende RCs:
Arko Adventure
Godrej Menthol Mist
Palmolive Lemon




Wobei ich einige aus der Auswahl am Anfang sehr mochte, der Duft mir mittlerweile aber gar nicht mehr zusagt. Leider sind da auch einige Kandidaten dabei, die 1a Pflege- und Rasiereigenschaften besitzen  :'(



Michel

Wobei ich einige aus der Auswahl am Anfang sehr mochte, der Duft mir mittlerweile aber gar nicht mehr zusagt. Leider sind da auch einige Kandidaten dabei, die 1a Pflege- und Rasiereigenschaften besitzen  Weinen


Welche sind das?

SFH

#408
Arko, ein/zwei Calani, De Vergulde Hand, Haslinger Salbei, Palmolive, Colonel Conk Lime, Tabac, Trumper Rose und Weleda  o)
Landen früher oder später im privaten Mitgliederhandel, im Wanderpaket oder auf'm Müll, wenn ich mich nicht mehr mit ihnen anfreunden kann.



Edit: Aber der Arko-Stick bleibt aus "Kult-und-Design-Gründen"  ;)

Brauer

#409
Arko nur Kult/Designgründe o) Rasurtechnisch von der "Industrieware" (also nicht mit Calani/Handgesiedet vergleichend) an vorderster Stelle, teilt sich den Platz mit der Irisch Moos, den Stick meine ich, die Cremes sind ok, aber nix wo ich nach hecheln würde. Auch ziemlich vorne die La Toya sowohl RS als auch RC, gefolgt von der vergulde Hand. Bei Cremes auf dem Thron steht eine Deutsche-die Nautik von Kappus, diese hat mich beim Erstkontakt voriges Jahr Februar schon vollständig überzeugt dh: dh:, der Duft ist auch der La Toya ähnlich.

uwe9

Zitat von: Saarländer from Hell am 12. Juni 2011, 19:17:07

Edit: Aber der Arko-Stick bleibt aus "Kult-und-Design-Gründen"  ;)

... dann aber bitte mit Docht >D
Viele Grüße aus der Tabac-Stadt (Stolberg/Rhl.), Uwe :D

Schnuppi

Meine Vorsätze für das "neue" Jahr waren ganz eindeutig formuliert: Abbau von RS und RC's. Schnuppi hat Wort gehalten und demnach stehen noch folgende Produkte zur Auswahl:

Rasiercremes:

Arko Commando (2 mal),
I Coloniali Rhabarber

Rasierseifen:

I Coloniali Mango (3 mal),
Mitchell's Wool Fat,
Sapone da barba Vegetale alla Mandorla (250g Block)


Das reicht völlig aus - früher oder später werden wohl nur noch 2 Rasierseifen bleiben und nachgekauft werden. Die I.C. Mango und die Sapone da barba Vegetale alla Mandorla. Der Rest wird aufgebraucht oder ist käuflich nicht mehr zu erwerben (Arko Commando)  ;)
Vivere militare est.

[  Seneca, epistulae morales ad Lucilium 96, 5]

SFH

Zitat von: Brauer am 12. Juni 2011, 19:33:11
Arko nur Kult/Designgründe o) ...


Die Arko-Verfechter sind hier ziemlich leicht eingeschnappt, wenn die Seife jemand mal nicht toll findet. Da wird auch gerne behauptet, dass man sich auf Allgemeinplätzen herumtreibt oder abgedroschene Phrasen vom Stapel lässt, wenn man den Geruch mit Badreinigerduft vergleicht.

Selbst wenn der Duft ein anderer wäre, würde meine Haut das nicht mitmachen. Gegen die Rasureigenschaften sage ich ja nichts. Die sind ja auch unzweifelhaft erstklassig, aber ich wüsste nicht wieso ich mich bei DER Auswahl an günstiger RS/RCs, die es käuflich zu erwerben gibt, mit einer RS rasieren soll, die meine Haut jedes Mal gerötet, brennend und vertrocknet zurücklässt. Ich verwende auch der Arko zuliebe nicht Kriklkrakls Preshave, das mir schon mehrmals empfohlen wurde, wenn ich die Arko als wenig hautfreundlich beschrieb.

Aber der Stick macht sich hübsch im Badezimmerschrank  dh: ;D




Zitat von: uwe9 am 12. Juni 2011, 19:33:14
Zitat von: Saarländer from Hell am 12. Juni 2011, 19:17:07

Edit: Aber der Arko-Stick bleibt aus "Kult-und-Design-Gründen"  ;)

... dann aber bitte mit Docht >D

Aber Paraffin ist doch nur an achter Stelle der Zutatenliste  :D
http://www.codecheck.info/kosmetische_mittel/rasierprodukte/rasierschaum_und_cremen/ean_8690506344252/id_363041/ARKO_Rasierseife.pro
So gut wird die nicht brennen.




Zitat von: Schnuppi am 12. Juni 2011, 20:05:27
Das reicht völlig aus ...

Noch bin ich in der Testphase, weil ich mich erst seit knapp 10 Wochen nass rasiere. Da werden alle möglichen Seifen gekauft und später findet die Aussortierung statt  ;D

Bull

RS:

Arko
Proraso
WM Sarubia
Mitchell's Wool Fat

RC:
Ingram
Proraso

Ich denke, meine Sammlung hält sich noch in Grenzen.  dh:
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach

Brauer

#414


@saarländer, eingeschnappt bin ich gewiss nicht ;) war nur eine FRAGE, wenn die jemand nur zum Füsse waschen nimmt oder gar nicht,  ist mir dass VÖLLIG LATTE, Beckenstein ist für mich die klassiche Duft Bezeichnung für die
grünen Dinger in Urinal-Becken auf Raststätten oder anderen öffentlichen Toiletten, und das trifft nun mal nicht, dass
es mittlerweile "moderne" WC-Frisch Dinger, die im trockenen Zustand in die Richtung gehen gibt, steht ausser Frage.

So verbindet jeder mit dem Begriff Beckensteine etwas anderes ;D ;D Wenn Du die nicht verträgst, ist das natürlich ein Argument. Bei mir trocknet die nicht die Haut aus.

Cordy

Zitat von: Saarländer from Hell am 12. Juni 2011, 19:11:08
Wobei ich einige aus der Auswahl am Anfang sehr mochte, der Duft mir mittlerweile aber gar nicht mehr zusagt. Leider sind da auch einige Kandidaten dabei, die 1a Pflege- und Rasiereigenschaften besitzen  :'(

Du bist echt ne Marke, Höllensaarländer..... ;D

Da stehen 26 Produkte auf der List und Du rasierst Dich erst seit 10 Wochen (70 Tage) nass,
heisst jedes Produkt ist noch keine 3x zum Einsatz gekommen. Du hast ein solides shaving stuff acquisition disorder syndrom..... ;)
Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

SFH

#416
Ich kann jederzeit damit aufhören. Echt!  o)



Wobei ich mich abends oft nur so zum Spaß einschäume, um meine Aufschäum- und Hobelwinkeltechnik zu perfektionieren. Natürlich ohne geladenen Hobel.  ;) Deswegen wurden die meisten der RS/RC deutlich mehr als 3mal aufgeschäumt und ich kann zumindest bei den Düften der Seifen und Cremes Verlierer ausmachen. Die Rasureigenschaften sind bei entschärftem Hobel allerdings nur schwerlich zu bestimmen  ;D



Zum Glück diskutieren wir hier keine Rasierklingen http://www.bilder-hochladen.net/files/big/hqey-10.jpg  ;)

crackstar

Wieder ein kleines Update--280 verschiedene Seifen und Cremes. Noch mehr sind unterwegs!  :o

Grüße,
JEFF

Cordy

@saarländer
Ich nehm alles zurück....

Zitat von: crackstar am 13. Juni 2011, 00:13:08
Wieder ein kleines Update--280 verschiedene Seifen und Cremes. Noch mehr sind unterwegs!  :o

Grüße,


280, das ist mal amtlich. Wusste gar nicht das es so viele gibt!
Du hast ein solides shaving stuff acquisition disorder syndrom.... ;)

Crackstar, sag mal, wie entscheidest Du morgens welche Du nimmst?



Zur Information und Unterhaltung: Videosammlung * Abkürzungsverzeichnis und Glossar

crackstar

Zitat von: Cordy am 13. Juni 2011, 00:25:08
@saarländer
Ich nehm alles zurück....

Zitat von: crackstar am 13. Juni 2011, 00:13:08
Wieder ein kleines Update--280 verschiedene Seifen und Cremes. Noch mehr sind unterwegs!  :o

Grüße,


280, das ist mal amtlich. Wusste gar nicht das es so viele gibt!
Du hast ein solides shaving stuff acquisition disorder syndrom.... ;)

Crackstar, sag mal, wie entscheidest Du morgens welche Du nimmst?





Ich entscheide nicht. Ich nehme das erste Ding vor mir!  :D  :D

Grüße,

JEFF