Monsavon - aus Frankreich

Begonnen von gonzofant, 24. November 2009, 21:39:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Brauer

Geschmacksache :) Gonzo riecht die Vanille übrigens auch, bin also nicht alleine.

Rattray

Heute morgen hatte ich die Seife im Gesicht. Ich finde die Monsavon ist eine ehrliche Seife, wie auch Infabo schon schrieb. Sie tut was sie soll, das sogar ganz gut. Kein fancy Geruch und die Eigenschaften sind durchaus in Ordnung.

Geruch würde ich nicht als Waschküche einordnen (Derby, Arko, Balea Sensitive RC treffen eher zu) könnte aber auch nicht wirklich definieren nach was sie riecht. Kenne nichts was so ähnlich riecht.
Allseits schnittige Rasur!

gonzofant

Ich nutze sie nach wie vor sehr gerne. In meinem gonzorüssel rieche ich eindeutig Vanille, was ich sehr angenehm empfinde. Ich mag diese Seife.
"Was es alles gibt, das ich nicht brauche."
(Aristoteles)

Mecky messer

habe mir heute einen schaum aus monsavon ung golddachs geschlagen-das war super!

Brauer

Mecky, falls Du hast, mische die Monsavon mal mit der Klar Kabinett, ich sach Dir-geile Meile dh:

Mecky messer

ich stehe ja auf unbeduftet und waschküchen romantik,versuche ich mal...
habe auch ein paar englische seifen,nutze sie aber selten da ich den ganzen bedufteten kram nicht vertrage.

Mecky messer

gesstern habe ich meinen vater in luxembourg besucht.dort gibt es einen auchan wo ich mich dann mit monsavon eingedeckt habe.12 tiegel habe ich gekauft.
wenn jemand ein paar haben möchte gerne gebe ich welche ab. preis: 1,29eu je stück.am besten wäre es 4-6 dosen sonst lohnt sich es mit dem versand nicht wirklich.

infabo

Zitat von: Mecky messer am 03. Februar 2013, 09:56:35
preis: 1,29eu je stück

Der sagenhaft günstige Preis bestätigt meine Meinung, dass es eine geniale "Alltagsrasierseife" ist.
Irgendwas hat die Monsavon dennoch an sich, auch wenn der Duft ja nun wirklich nicht weltbewegend ist.
Auch wenn der Schaum nicht so cremig wird wie etwa bei Haslinger RSen und meinen Lieblings-RCen - aber an der Qualität gibt es absolut nichts, aber wirklich nix, auszusetzen. Dadurch, dass ich bei dieser Seife relativ viel Wasser beimengen kann, wird der Schaum überaus gleitfähig und bleibt - wider Erwarten - sehr hautschützend. Das verblüfft mich jedes Mal wieder. Die Pflege ist für meine Bedürfnisse mehr als okay, nach der Rasur spannt nix und meine Haut ist nicht ausgetrocknet. Mehr will ich ja garnicht.

Brauer

Übersetze doch mal den Namen der Monsavon ;D, der Haslinger ist sie übrigens meiner Meinung nach von den Rasureigenschaften, besonders dem Hautschutz überlegen, auch wenn dies dem Österreicher im Mark schmerzen sollte, die bessere RS ;D und Palmolive ist nach meinem Verständniss dessen was eine RS zu leisten vermögen soll, der Monsavon gegenüber "Kernschrott", und sicher, die Mon... verträgt Wasser braucht es aber nicht zwingend im Übermaß, dann wird der Schaum auch cremiger. Da ich mich normalerweise täglich rasiere (seltene Ausnahmen) gibt es hier nur Alltagsseifen (die Unterscheidung für besondere Anlässe ist mir eher suspekt, da ich immer gründlich rasiert sein will)

AndreasTV

Zitat von: Brauer am 03. Februar 2013, 13:17:47
... "Kernschrott",... (die Unterscheidung für besondere Anlässe ist mir eher suspekt, da ich immer gründlich rasiert sein will)

"Suspekt" sind mir Persönlich Generell solche "Post-pubertären" & völlig überzogenen Vergleiche :D welche in mir immer häufiger den Verdacht aufkommen lassen Es in den Foren mit "Spielplätzen der besonderen Art" zu tun zu haben  :angel:.

Erst wollte ich das Oben gemachte Angebot des Seifenkaufs schon annehmen - aber wenn dann eine Rasierseife im Vergleich zu "Kernschrott" mutiert bekomme ich doch Angst und lasse Es  O0 ...

MfG

Andreas

Brauer

Um "Qualitäten" für andere verständlich (meiner Meinung nach) auszudrücken, bemühe ich persönlich gerne mal extreme Worte. Ob Dir dass nun pubertär, postpubertär oder wie auch immer vorkommt, ist mir dabei ziemlich schnuppe, Andreas, die Monsavon ist nach meinem Empfinden schlicht um längen besser als die Palmolive, und auch, wohlgemerkt für mich, besser das Rasurverhalten angehend als die Haslinger RSsen, wo ich den Großteil von weitergegeben habe, da sie für mich halt nicht die Eigenschaften haben.

AndreasTV

Carsten - das dieser Dein Begriff in Zusammenhang mit der Palmo gefallen ist war gar-nicht ausschlaggebend für meinen Post  8); diesbezügliche "Sticheleien" gehen mir Ab ;).

Dieses Seifchen mag ja quasi "Die Beste ihrer Art" sein :), dennoch bin ich Allgemein immer wieder überrascht Ob der in Foren kursierenden Bezeichnungen für ein Stück gekochtem Fett mit etwas Zugaben  :angel:(Egal um welches Erzeugnis Es sich Speziell auch handeln mag).

Da sollte ich "aus Trotz" schon zur "Sprühsahne" greifen morgen Früh ... :D.

MfG

Andreas

Brauer

Dann tue dies, in einem Rasur forum werden allerdings ständig solche Vergleiche gezogen. Was auch bei Klingen
zutrifft. Wegen meiner kann da jeder über meine Wortwahl denken was Ihm behagt.

nessuno

Ich denke:

Was dem einen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigall.

Brauer