Zeigt her Eure Hobel

Begonnen von henning, 23. September 2007, 19:34:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tim Buktu

Es gibt auch Kandidaten, die freiwillig hier sind!  ;) ;D
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

kw

@Brauer: die meisten merken nur nicht, wenn's schon zu spät ist! Is wie mit "Danone": irgewann kriegen wir sie alle... ;) ;D

Brauer

Ja,kw Danone hat mich nicht gekriegt, aber die Hobelei begleitet mich seit der Jugend, ich war Anfangs von Vater her
mit Messer angefangen, da ich aber immer sehr früh raus muß, dann doch auf den Hobel gekommen. Seit ich dieses
Forum hier entdeckt habe, ich wollte eigentlich nur mal gucken was ein Merkur Futur kostet, freue ich mich das es
doch soviele Gleichgesinnte gibt, nur sagt meine Frau, "Du muss mal zu Doktor für Kopf", weißt Du 6 Seifen liegen da
rum, Schublade voll Rasiercreme, früher hat dir doch auch 1ne gereicht, mach die doch erstmal leer. Ja,Ja gut das
Brauer immer genug Bier im Kühlschrank haben, wahrscheinlich bin doch Forums-infiziert und das nimmt ein böses
Ende mit mir dafür aber wenigstens gut rasiert  ;D ;) Gruß Brauer

kw

Ab und an kommen auch bei mir mal dahingehend "lichte Momente", dass die Vernuft siegt. So auch zum Thema "Pinsel" und wenn auch nur für den Moment... ;) ;D

holzglas

Zitat von: kw am 04. September 2009, 21:05:56
Ab und an kommen auch bei mir mal dahingehend "lichte Momente", dass die Vernuft siegt. So auch zum Thema "Pinsel" und wenn auch nur für den Moment... ;) ;D

Woher kenne ich das nur  ??? o)

Einige dieser "lichten Momente" manifestieren sich bei mir in Form von "Geheimratsecken" - ob da die Wurzel der Süchte steckt? Vielleicht sollte man die Idee der Phrenologie wieder erwecken und mal schauen wo sich Hobel, Messer und co. versteckt haben könnten ;D


Damit es aber nicht OT bleibt, sind hier mal die Bilder von meinem Neuzugang, den ich vom Flohmarkt retten konnte...












So langsam sollte ich wirklich mal auch vor der Behandlung Bilder machen. Es ist doch wirklich erstaunlich was sich da unter einer Dreck- und Altersschicht herausholen lässt.

Selbst der vergilbte Plastikdeckel hat etwas gelb abgegeben und die feinen Kratzer sind z.T. verschwunden.
Wenn ich mal etwas mehr Zeit und Muße habe, werde ich den Deckel noch mal bearbeiten.

Gillette

Glückwunsch zu diesem schönen Rasierer. Der ist ja fast fabrikneu! dh:
Das Seminar über Zeitreisen findet vor zwei Wochen statt.

holzglas

Danke sehr! Aber fabrikneu ist er wirklich nicht mehr. An der Kopfplatte hat sich bereits ein bisschen von der Beschichtung gelöst und ebenfals am Kopf, unten an den Stegen, schimmert auch ein bisschen vom Kupfer hervor.

Der Rest ist aus Aluminium. Das macht den kleinen zwar extrem leicht, (25g) aber auch gut polierbar :)

Nächste Woche werde ich das Fliegengewicht mal testen...

H. Herdick

Hier mal den Lutz, den ich neulich gekauft habe. Es ist ein wertig verarbeiteter Plastik-Hobel und in ziemlich guter Zustand. Ich habe mich mit das schöne Stück noch nicht rasiert.

Ich denke, die Bilder sprechen für sich:


















Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------

herzi

Schöne Rarität Hermann. Schreib mal ob die Federung bemerkbar ist.
Gruß,
Stefan

Eugen Neter

@holzglas,
das ist ein Gillette Tech, ein echtes Leichtgewicht, das aber so manchen Liebhaber findet (z.B. mich...). Viel Freude damit!

@H. Herdick,
sehr schönes Stück, Hermann! Ich bin gespannt auf Deinen ersten Rasurbericht!

Tim Buktu

Den Lutz finde ich auch besonders originell. So ein Modell wurde mir letztens auf den Flohmarkt direkt vor der Nase weggekauft.  >:( Mich würden auch Deine Erfahrungen damit interessieren!
Tranquilo - In der Ruhe liegt die Kraft...

PS: Alles nur meine persönliche Meinung, die sich durchaus beeinflussen lässt und sich deshalb gelegentlich auch ändert!

H. Herdick

Zitat von: Tim Buktu am 09. September 2009, 07:01:26
So ein Modell wurde mir letztens auf den Flohmarkt direkt vor der Nase weggekauft.  >:( Mich würden auch Deine Erfahrungen damit interessieren!

Da hast du wirklich pech gehabt. Wirklich schade.

Heutemorgen der Hobel getestet. Als erste möchte ich mal bemerken, das ich die letzte Zeit eigentlich nur Messerrasur gewohnt bin. Zum zweiten möchte ich bemerken, dass ich den Hobel so originel, so eine rarität ist, dass vielleicht dann doch damit etwas beabsichtigt würde.

Und als vorbemerkung - ich habe zwei winzige 'cuts' gehohlt, oder besser, so etwas wie Haarkanälchen gekappt. Das lag nicht an den Hobel, sonder an meiner Unerfahrenheit.

Also der Hobel ist ungewöhnlich sanft -  der sanfteste Hobel den ich bis jetzt begegnet bin. So ähnlich wie einen Pal oder Schick injector. Also ungewöhnlich für einen Hobel. Man kann während der Rasur eigentlich sehr fest drücken, ohne dass es folgen hat. Ich vermute sogar, dass der Hobel so konstruiert ist, dass man feste aufdrücken soll. Als ich feste aufdrückte, habe ich die federung bemerkt, obwohl die federung doch ziemlich 'schwer' gemacht ist. Vielleicht noch schwerer als eine Dr. Best Zahnbürste.

Kreuz und Quer über die Wangen? Kein problem. Der Hobel ist sehr einfach zu lenken; eigentlich auch ungewöhnlich.

Also mit dem Hobel kann man sich sehr sicher und gründlich, eigentlich ohne sich 'cuts' zu holen, rasieren. Eine Vermutung: der Hobel ist so konstruiert, das motorisch Behinderte sich einfach damit rasieren können. Aber auch können Krankenschwester/Krankenbruder usw. Patienten mühelos rasieren.

Wer will, kann sich der Hobel mal ausprobieren. Meinetwegen kann er dann durch Deutschland 'wandern'.
Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------

herzi

Zitat von: Tim Buktu am 09. September 2009, 07:01:26
So ein Modell wurde mir letztens auf den Flohmarkt direkt vor der Nase weggekauft.  >:(

Vielleicht hast Du Hermann nicht erkannt? ;)
Gruß,
Stefan

H. Herdick

Zitat von: H. Herdick am 09. September 2009, 10:08:16
Wer will, kann sich der Hobel mal ausprobieren. Meinetwegen kann er dann durch Deutschland 'wandern'.

Tim Buktu hat sich gemeldet um den Hobel zu testen. Währe es eine Idee, den Hobel ins Wanderpacket rein zu legen - nicht um der Hobel heraus zu nehmen (möchte den Hobel behalten), aber damit man 'umsonst' in die Möglichkeit gestellt wird, den Hobel zu testen.

Was meint ihr?
Schönen Gruss,
Hermann

--------O rijkdom van het onvoltooide.--------

Markusdergraf