Merkur 37c - Traum or Alptraum ?

Begonnen von Jambo, 23. Januar 2008, 13:45:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

titanus

Zitat von: Applejuice am 21. November 2015, 17:41:37

...


Leider ist meine Hobelbank mit 5 Plätzen nun voll...
Um den Mühle R41 zu testen, müsste ich den Wilkinson Classic entsorgen...
(Der R41 ist mein letzter Kandidat, da bin ich recht sicher für den Moment).

...



Und das glaubst du wirklich? 

o)  ;D
Es ist sinnlos, von den Göttern zu fordern, was man selber zu leisten vermag.

Epikur

Knarf

Nur 5 Plätze? Bei mir vermehren sich die Hobel ungehemmt und ich weiss nicht, woher immer wieder neue hinzukommen.

Knarf

@Betriebsarzt13: Der R91 wäre doch ein schönes Weihnachtsgeschenk...

Bull

Zitat von: Knarf am 07. Dezember 2015, 12:45:37
Nur 5 Plätze? Bei mir vermehren sich die Hobel ungehemmt und ich weiss nicht, woher immer wieder neue hinzukommen.

Der 37er ist ein monogamer Hobel.. Seitdem ich ihn habe, nutze ich nichts Anderes mehr. Das ist nun 4 Jahre her.. O0
Stil ist richtiges Weglassen des Unwesentlichen.

Anselm Feuerbach

Hellas

Zitat von: Bull am 07. Dezember 2015, 12:59:01
Zitat von: Knarf am 07. Dezember 2015, 12:45:37
Nur 5 Plätze? Bei mir vermehren sich die Hobel ungehemmt und ich weiss nicht, woher immer wieder neue hinzukommen.

Der 37er ist ein monogamer Hobel.. Seitdem ich ihn habe, nutze ich nichts Anderes mehr. Das ist nun 4 Jahre her.. O0

Definitiv "monogam", und deshalb hab ich ihn zur Seite gelegt und bin nun "polygam" glücklich ;D

makingthingssharp

Meiner nicht. Der rasiert auf allen Hochzeiten.  ;D
Das Denken ist eine zu schwierige Sache, als dass jedermann darin herumdilettieren dürfte.

Applejuice

So, der 39C ist ein Klasse Hobel, keine Frage!
Der R41 ist aber auch Weltklasse.
Meinen 34C und den Engländer (sehr schwerer eBay-Hobel, Closed Comb im Merkur-Style)
mag ich auch nicht missen... Der Mühle R89 Grande ist ganz nett, wird aber momentan am wenigsten benutzt.

Sollte es mich also überkommen und ich brauche dringend einen neuen Hobel,
wird mich der R89 Grande verlassen...

Mehr als 5 mag ich einfach nicht im Inventar haben (glaube ich Stand heute  ;D).

Betriebsarzt13

@Knarf: Glaube ich brauche eher nen Hobel mit 'nem schweren Kopf.
Mal sehn wie der 39C sich darstellt. Noch 2 Wochen bis Weihnachten ;D
MfG Olaf
-----------
Lieber einen Rockwell 6 zu viel als zu wenig;-)

Noodles

Meine Hobelbank mit den 5 Plätzen füllt sich langsam. Platz 3 durfte der Merkur 37c einnehmen. Ich habe ihn gestern Nachmittag erhalten und er durfte heute morgen sofort sein Debüt geben. Als Klinge habe ich die ASP aus dem R89 rausgenommen und in den Merkur transplantiert :D Operation ist gelungen, der Patient lebt. Die Rasur war sehr überraschend für mich, da ich noch nie einen Torsionshobel hatte und absolut keine Vorstellung hatte wie er rasiert. Im Nachgang muss ich sagen: Direkter (nicht aggressiver) als mein Edwin Jagger R89, aber nicht so sehr wie mein Windrose Open Comb. Irgendwo ein Mittelding. Ebenso die Gründlichkeit. Ein toller Alltagshobel der echt Spaß macht. Auch der Sound ist viel intensiver als beim EJ R89 und kommt fast an den Open Comb ran. Nur mit dem Riesenvorteil das man bei dem 37c, genau wie beim R89, auch gern noch etwas Schlaftrunken sein darf. Beim OpenComb sollte man das ja tunlichst vermeiden. ;D

Alles in allem hat sich die Investition gelohnt und ich bin Happy ihn zu haben. Uneingeschränkte Kaufempfehlung, der Hobel ist ein Traum.

Da grad die "Diskussion" mit der Hobelbank aufkam:
Zitat von: Knarf am 07. Dezember 2015, 12:45:37
Nur 5 Plätze? Bei mir vermehren sich die Hobel ungehemmt und ich weiss nicht, woher immer wieder neue hinzukommen.
Ich versuche ebenfalls bewusst die Sammelwut nicht zu übertreiben. Eigentlich, so der feste Vorsatz, soll die 5er Hobelbank die einzige bleiben die ich habe, da ich mehr auf die Messer steh. Aber wie sieht sie jetzt aus bei mir:
1) Edwin Jagger 3D Laser Diamond mit R89 Kopf
2) Windrose Open Comb mit Edwin Jagger Holz-Imitat-Griff (soll ersetzt werden mit dem Mühle Rotgold Griff)
3) Merkur 37c
4) Butterfly Hobel - wird in den nächsten Wochen angeschafft. Suchanfrage im MH ist schon aufgegeben. :D
"Nicht den Tod sollte man fürchten, sondern dass man nie beginnen wird zu leben." Marc Aurel

"Mit dem Bart im Gesicht ist es wie mit dem Golfrasen: nur kontinuierliche Pflege und Schur bringen ihn zur Perfektion." Tonsus

Pirx

Auch ich habe eine "Hobelbank" mit fünf regelmäßig genutzten Rasierhobeln,
geordnet nach der von mir empfundenen "Sanftheit":

Gillette Tech CC rhodiniert
Mühle R89
Merkur 37c
Rotbart Mond Extra CC Mod. 15
Fatip Grande.

(Einige andere Geräte tummeln sich meist im Schrank.)

Auch für mich ist der Merkur 37c ein sanfter und dabei nicht ungründlicher Geselle.
Ich werde ihn keinesfalls wieder hergeben.

Pirx
Dumme Gedanken hat jeder, nur der Weise verschweigt sie. (W. Busch)

blexa

Also "Hobelbänke" scheinen ja richtig trendy zu werden.Ich habe auch zwei mit jeweils 6 Plätzen.
Der 37'er gehört bei mir seit 6 Jahren zum Inventar und kommt wöchentlich
einmal zu seinem  Einsatz, in der Rotation.Ich liebe die Abwechslung der Hobel.
Für mich ist der 37'er ein äußerst sanfter und gründlicher Begleiter.Mich wunderts nur das
er bei einigen als aggressiv empfunden wird.

mobi72

Heute war meine erste Rasur am Abend mit dem gerade von mir erworbenen 37c. Wirklich eine schöne Rasur. Nur leider hat der "Kleine" auch ganz schon "Zähne" und hat mich direkt an der Lippe "gebissen". Das hatte ich lange nicht mehr. Ich musste erstmal ewig suchen wo denn der veflixte Alaunblock ist. Wir brauchen wohl noch etwas Zeit um uns an einander zu gewöhnen. Drin war übrigens eine Triton R3. Vielleicht wird es morgen mal eine andere Klinge. Was würdet ihr empfelen?

Betriebsarzt13

Zitat von: mobi72 am 29. Dezember 2015, 20:02:35
Vielleicht wird es morgen mal eine andere Klinge. Was würdet ihr empfelen?
Ich hatte gestern eine BIC drin, das lief ganz gut. Werde morgen mal eine ASP testen und die BiC in den R41V3 zum Vergleich.

Der unterschiedliche Klingenspalt beim Merkur Torsionshobel ist schon etwas gewöhnungsbedürftig:-) Der Hobel mutet zahm an, aber erfordert mehr Übung und Strategie ;-) als zB der 34C.
MfG Olaf
-----------
Lieber einen Rockwell 6 zu viel als zu wenig;-)

blexa

Ich kenne die Triton R3,hatte sie allerdings noch nie in meinem 37c.

Der 37c ist ein wunderbarer Hobel mit ganz tollen Eigenschaften.Für mich ist er ein fast perfekter

Hobel ,mit dem man sich überaus sanft und sehr gründlich rasieren kann.

Klingen zu empfehlen ist sehr schwierig,je nach Bart/Hauttyp reagiert jeder anders.

Ein guter Allrounder ist die ASP,vielleicht geht die ja?

Und wenn nicht so gut,dann versuche es mit einer anderen,nicht aufgeben. dh:

Herne

Zitat von: Betriebsarzt13 am 29. Dezember 2015, 22:15:08
Der unterschiedliche Klingenspalt beim Merkur Torsionshobel ist schon etwas gewöhnungsbedürftig:-)
Das ist nicht bei allen so! Gerade diesbezüglich wurde hier schon öfter über die sogenannten 'Fertigungstoleranzen' bei Merkur diskutiert.

Falls Du es nicht besser 'geraderuckeln' kannst, wie ich es eben zufällig auf deinen Bildern im Parker-Thread gesehen habe, hast Du wohl leider einen eher 'schlechten' abgekriegt.