Merkur 37c - Traum or Alptraum ?

Begonnen von Jambo, 23. Januar 2008, 13:45:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

KäptnBlade

Torsion hat mal gar nichts mit aggresiv zu tun!
Ja, es gibt aggressive tordierte, aber genauso gibt es aggressive Zahnkämme und auch aggressive geschlossene Hobel.
Bitte tragt dieses Ammenmärchen nicht immer weiter.

Ein sehr sanfter Torsionshobel ist zB der Liese bzw Ibsen.
Beim Wüsthoff steht einfach nur die Klinge ungewohnt steil raus. Beim Rasieren merkt man davon nix.
Er ist zwar nicht richtig sanft, aber weit davon weg aggressiv zu sein!
Meine Angst, dass die Autokorrektur dieses Forums mal was Obszönes ausspuckt, wichst von Tag zu Tag!

Heresy

Zitat von: KäptnBlade am 06. Mai 2013, 07:34:14
Torsion hat mal gar nichts mit aggresiv zu tun!
Ja, es gibt aggressive tordierte, aber genauso gibt es aggressive Zahnkämme und auch aggressive geschlossene Hobel.
Bitte tragt dieses Ammenmärchen nicht immer weiter.

Ein sehr sanfter Torsionshobel ist zB der Liese bzw Ibsen.
Beim Wüsthoff steht einfach nur die Klinge ungewohnt steil raus. Beim Rasieren merkt man davon nix.
Er ist zwar nicht richtig sanft, aber weit davon weg aggressiv zu sein!

Stimmt wirklich, dass einfach zu viele denken, dass ein Funktionsprinzip eines Hobels die Aggressivität bestimmt. Klingenüberstand, Klingenspalt und Gewicht bestimmen in dieser Reihenfolge, für mein Dafürhalten,die Aggressivität des Hobels.

Der Wüsthof hat auch nur an einer Ecke eine steiler anstehende Klinge, die man mit etwas Einlegegefummel abschwächen kann. Ob das an der Fertigung liegt, oder durch die starke Tordierung einfach das Klingenmaterial irgendwo hin muss, kam ich nicht sagen. Sanft und gründlich, wie ein 37er ist er bei mir auf jeden Fall. Trotz des fast schon obszönen Abstands der Klinge zur Schaumkante.
Gruss, Rainer

Frank OZ

Zitat von: KäptnBlade am 06. Mai 2013, 07:34:14
Torsion hat mal gar nichts mit aggresiv zu tun!
Ja, es gibt aggressive tordierte, aber genauso gibt es aggressive Zahnkämme und auch aggressive geschlossene Hobel.
Bitte tragt dieses Ammenmärchen nicht immer weiter.
dh: dh: dh: Absolut! Lasst Euch nicht vom vielleicht ungewohnten Aussehen des 37ers beeindrucken oder gar abschrecken. Die sich gebetsmühlenartig wiederholenden Aussagen, es handele sich beim 37er um einen Extremhobel, sind IMHO Ausdruck eines von Machismo getragenen Wunschdenkens. Einfach entspannen, einseifen, ausprobieren. :laugh:

Peter123

Der 37c ist absolut sanft und gründlich zugleich. Die Werbeaussage von Dovo/des Stahlwarenladens, es handle sich um einen Hobel für Typen mit starkem Wuchs und robuster Haut ist nicht wirklich zielführend. M.E. ist der 37c sogar, wurde die Klinge richtig eingelegt, anfängertauglich.
"40 Jahre brauchst Du, um an der richtigen Stelle das richtige zu sagen, fast das ganze Leben, um an den richtigen Stellen zu schweigen." – frei nach dem alten Phrasendrescher Churchill.

paton

Die These, daß eine falsch eingelegte Klinge (wie soll das funktionieren?) einen nicht anfängertauglichen Hobel ergibt, ist m.E. auch nicht zielführend.
Ich habe den 37er mit einer Klinge bestückt und losrasiert. Aber nichtsdestotrotz, für diejenigen, die daran glauben, mögen sich die bebilderten Anleitungen hier im Forum anschauen.
Ansonsten gibt es aus meiner Sicht gründlichere Hobel.

AndreasTV

Hallo zusammen :).
@ Ralf: Persönlich habe ich die Erfahrung machen "dürfen" - und Das bei mir Objektiv - das eine "einfach So" eingelegte Klinge durchaus zu Verletzungen (kl. Schnitte & Schürfer) führen kann  8).

Der Oben angeführte Ausdruck "Falsch eingelegte ..." ist wirklich etwas Irritierend ;) - Selbst würde ich eher "In nicht ganz korrekter Position arretierte Klinge" nutzen  :angel:.

Ansonsten aber wirklich ein sanfter Hobel, aber eben nicht "der Gründlichkeit letzter Schluss" - auch wenn ich mit dem 37er mit weniger "Arbeit" ein sehr gutes Ergebnis (Glatt ohne Blessuren / Hautreizungen) erreicht hatte.

Meinen Futur aber - "Schräg" geführt und dabei Verstellbar - toppte er nicht :); und durfte weiter-ziehen.

MfG

Andreas

Koteletto

Zitat von: AndreasTV am 06. Mai 2013, 15:34:45
Persönlich habe ich die Erfahrung machen "dürfen" - und Das bei mir Objektiv - das eine "einfach So" eingelegte Klinge durchaus zu Verletzungen (kl. Schnitte & Schürfer) führen kann  8).

Der Oben angeführte Ausdruck "Falsch eingelegte ..." ist wirklich etwas Irritierend ;) - Selbst würde ich eher "In nicht ganz korrekter Position arretierte Klinge" nutzen  :angel:.

Ich lege meine Klinge immer einfach so ein. Was kann ich dabei falsch machen?
Dachte die Löcher und Stifte richten das schon. Gerade beim 37C (obwohl ich da erst einmal eine Klinge eingelegt habe) fand ich, dass die Klinge ziemlich press einliegt.

Grüße
Andreas

AndreasTV

´n Abend :).
nun, bei den Toleranzen der Bolzen im Hobeldeckel, der Löcher im Unterteil als auch Die von den Rasierklingen können schon ein ordentliches Spiel lassen ;). Da lugt dann eien Seite der Klinge Derart weit heraus das sie eben während der Rasur / der Führung über die Haut eben nicht Parallel verläuft.
Das klingt jetzt "Spannender" als Es ist - Hier im Forum gibt´s auch eine Thread Speziell über den Kopf des 37ers Wo zu dieser Problematik (Welche bei Einigen anscheinend nicht vorhanden ist ???) Einiges zu lesen & und zu sehen ist.

MfG

Andreas

Frank OZ

Ja, das ist ein Elend. Glücklich der, der keine Toleranzen hat! Tolerante, hingegen, können Glück haben und die Klinge liegt auf Anhieb richtig drin. Oder Mann kann die Fummelitis kriegen. Ich versuche immer, die Enden mittig zentriert zu halten und dann mit kleinen Stoßgebeten an den Gott der Händler und Diebe das Gerät zuzuziehen. :angel:

Seggl

So, jetzt geb ich auch mal meinen Senf hier dazu  ;D

Ich bin Hobel-Neuling, hoble seit Anfang des Jahres, ich meine Februar oder März, bin mir aber nicht mehr sicher. Ich bin Bartträger und rasiere mir die Wangen und den Hals. Wobei Bart dürfte die falsche Bezeichnung sein, es ist mehr ne Stahlbürste, die ich im Gesicht habe. Dick, borstig, dunkel, Typ Olivenbauer  ;D . Mit Systemrasierern war jede 4. Rasur ne neue Klinge fällig. Das wurde mir zu teuer. Bin dann auf der Suche nach Alternativen hier gelandet und hab mir kurzentschlossen einen WC gekauft, für 4 euro bei Kaufland, samt Palmolive Rasiercreme für 79 Cent. Außerdem nen Billigpinsel bei dm. Zum Seife aufschlagen musste eine kleine Tafelperle von Tupper herhalten  ;D

Ich hatte von anfang an nie Probleme mit Blutbädern oder ähnlichem. Der WC war sanft und die Gründlichkeit nicht berauschend aber dem Fusion vergleichbar. Also entschloss ich mich, einen EJ DE89 zu ordern. Wunderschönes Teil ... für die Vitrine, weil wirklich gründlicher als der WC ist er nicht. Mittlerweile freut sich mein Dad drüber, den ich mit dem Hobelfieber angesteckt habe  ;D ( Klasse Sache, mein Vater hat null Hobbys, was einen zu Weihnachten und Geburtstagen immer vor große Probleme stellt  >D )

Ich fing an, mir eine entsprechende Ausrüstung zuzulegen. die rote Proraso Seife, Astra und Personna Klingen, einen schönen Mug, einen Erbe Silberspitz ( der Unterschied zur Plastikborste von dm war gewaltig  :o ) das ging dann ein paar Wochen, aber ich dachte mir immer, das muss noch gründlicher und nen Tacken sanfter gehen. Habe dann hier den Tip erhalten, den WC mit einer abgeschnittenen Klinge zu tunen. Das machte das ganze nicht sanfter, aber gründlicher. Irgendwann fing ich an, über einen offenen Zahnkamm nachzudenken, bis ich über den Thread über Schrägschnitt- und Torsionshobel gestolpert bin. Das klang gut, dem Threadersteller möchte ich hier nochmal kräftig Dank zollen. Also schauen, was der Markt an Torsionshobeln her gibt. 37c, zuzügl. Versandkosten .... 40 Teuronen  :o geht mal gar nicht, nur zum Testen... Ebay findet bei Torsionshobeln niggesse. Also hier im Forum ein Gesuch aufgegeben und dann kam der Jackpot - ich glaube, das kann man so sagen. Ein supergepflegter 39c für 25 Euronen zuzüglich Versandkosten von 2,40.

Ein paar Tage später hielt ich das Teil dann in Händen. Ich bin wie gesagt, Hobelanfänger, und da seit Urzeiten Barträger und damit "Kleinflächenrasierer"  ;D auch nicht der erfahrenste Rasierer. Da stand ich nun. Mir gingen die vielen Kommis hier durch den Kopf. Kein Hobel für Anfänger ... außerdem fiel im Zusammenhang mit dem 37c sehr oft das Wort Blutbad...  :-X Andererseits habe ich auch vom WC gelesen, den sich viele als Anfängerhobel zulegen und sich damit das Gesicht "verschönern". Hab mir dann beim ersten mal richtig, richtig viel Zeit genommen, 5 Minuten heißes Handtuch aufs Gesicht, Seife mit heißem Wasser aufschlagen, den Mug ins heiße Wasser gestellt, alles was man halt so an Tipps hier findet, um das ganze sanfter zu machen. Als Klinge hatte ich nur noch Astra Superiors da.

Und was soll ich sagen? Nach den ersten beiden Zügen schaltete ich in den Autopiloten. Sanfter und Gründlicher habe ich mich in meinem Leben noch nie rasiert. Sogar am Hals, der ewigen Problemzone, mit der Wuchsrichtung von der Mitte nach außen, von oben nach unten, von unten nach oben und von außen nach innen  o). Wobei das eigentliche Problem immer die von innen nach außen wachsenden Borsten waren. Weder mit dem Fusion noch mit dem WC oder dem EJ hab ich das zum Babypopo hingekriegt. Da unten war immer Reibeisen angesagt.  Der getunte WC schafte das dann zwar deutlich besser, aber dazu musste ich mehrfach drüber und die Haut sah danach dementsprechend aus  :( . Mit dem 39c geh ich einmal mit der Wuchsrichtung, einmal quer und zweimal dagegen und ein Baby wird blaß vor Neid. Ich habe jetzt einige Rasuren mit dem 39c hinter mir, mittlerweile steckt ne rote Personna drin, die auch ich als noch besser empfinde als die Astra. Und ich kann nur sagen, ich bin restlos begeistert. zweimal hab ich geblutet, weil ich nen kleinen Pickel am Hals hatte, um den ich schlecht drumrum rasieren konnte, der wurde eben egalisiert. Besser als ausdrücken  ;D Ich kann absolut nicht verstehen, warum der 37/39c hier als Alptraum oder Monster verschrien ist. Für mich, selbst als Hobelanfänger, ist er ein absolut sicherer, sanfter und supergründlicher Rasierer.

Aufgrund der guten Erfahrungen mit dem 39c hab ich beschlossen, in Zukunft die Augen nach Torsionshobeln offen zu halten, und mir da im laufe der Zeit ne kleine Sammlung zuzulegen.

Mittlerweile habt Ihr mich hier voll angesteckt  :P

Andere bewundern im Internet Autos mit tollen Felgen, ich schau nach Rasierhobeln und Rasierseifen, und träume von Rasierpinseln für 300 Euro. Bin ich noch normal? *lol*
Wenn Du nicht überzeugen kannst - verwirre!

Peter123

 Völlig normal  ;)  Der 37/39 ist einfach klasse.  dh:
"40 Jahre brauchst Du, um an der richtigen Stelle das richtige zu sagen, fast das ganze Leben, um an den richtigen Stellen zu schweigen." – frei nach dem alten Phrasendrescher Churchill.

kpi1402

Zitat von: Peter123 am 25. Juni 2013, 00:23:20
Völlig normal  ;)  Der 37/39 ist einfach klasse.  dh:

Kann ich so bestätigen, obwohl ich immer mehr zur Messerrasur abdrifte, benutze ich zwischendurch immer noch ab und zu einen Hobel. Vom 37c oder 39c bin ich immer wieder begeistert. Der 37c liegt mir noch n Tick besser, liegt wohl am kürzeren Griff.
Von der Gründlichkeit brauchen sich die beiden Hobel vor einem R41 nicht verstecken, sind aber sanfter.
#Einige ganz Neue, einige ganz Alte Rasiermesser
#Tradere OC, Feather AS DS 2, Pils 118 NL

slimboy


Heute morgen kam in den 37c eine nagelneue Gillette Bleue extra rein.
Die beiden sind ein gutes Team.

Normalerweise hält so eine GBE bei mir zwei Wochen, im 37c werden es sicher nur ein paar Tage sein.
Der frisst die Klingen nur so weg, aber auch den Bart.

Was solls.


Hauptsache eine gute Rasur.

slimboy

infabo

Zitat von: slimboy am 26. Juli 2013, 14:26:15
Heute morgen kam in den 37c eine nagelneue Gillette Bleue extra rein.
Die beiden sind ein gutes Team.

Gillette Klingen sind im 37er generell sehr gut - meiner Erfahrung nach.

Zitat von: slimboy am 26. Juli 2013, 14:26:15
Normalerweise hält so eine GBE bei mir zwei Wochen, im 37c werden es sicher nur ein paar Tage sein.
Der frisst die Klingen nur so weg, aber auch den Bart.

Zwei Wochen schaffst du vll nicht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass die GBE da standhafter ist als andere Klingen im 37er.

Zitat von: slimboy am 26. Juli 2013, 14:26:15
Hauptsache eine gute Rasur.

dh:


Drei

Meiner Erfahrung nach wird der 37 sanfter, je schärfer die Klinge ist. Wer sich mit viel Druck, scharfer Klinge und häufigem überrasieren das Gesicht malträtiert, der wird sicher klagen dass er aggressiv ist. Allerdings befindet sich der eigentliche Aggressor am andere Griffende.

Ich verwendete den 37 auch als sorgloser Hobelanfänger. Der schräge Seifenspalt ist an einer Seite vergleichsweise groß, da ist mir mal eine Lachfalte reingerutscht und glatt durchtrennt worden.
Was ich bei der Rasur zu lachen hatte? Der Hobel sorgte für Begeisterung!